„Er ist keiner von ihnen“: Batmans Entwicklung und DCs Erkenntnisse über ihre Vorteile

„Er ist keiner von ihnen“: Batmans Entwicklung und DCs Erkenntnisse über ihre Vorteile

Achtung: Spoiler für Absolute Batman #4 Der neueste Teil von Absolute Batman definiert Bruce Waynes Vermächtnis neu, indem er ihm sein riesiges Vermögen wegnimmt. Traditionell wird er als Mitglied der Elite von Gotham dargestellt, aber diese neue Version von Batman stammt aus der Arbeiterklasse und stellt damit seinen früheren Status als einer der reichsten Bürger der Stadt in Frage. Anders als der bekannte Milliardärs-Playboy hegt dieser Batman eine Verachtung für die Wohlhabenden und stellt damit eine erhebliche Abweichung von seiner historischen Darstellung als reicher Held dar.

In einem aktuellen Interview mit CBR sprach Autor Scott Snyder über den wirkungsvollen narrativen Wechsel innerhalb der Serie, der den Lesern das sich entwickelnde DC Absolute Universe vorstellt. Als das Thema von Batmans Konfrontationen mit mächtigen kriminellen Organisationen – die über beträchtliche finanzielle Mittel verfügen – aufkam, betonte Snyder diesen Unterschied:

Er ist nicht EINER von ihnen. Es ist also nicht so, dass er sich unter ihnen bewegen und so tun muss. Er hat es einfach auf sie abgesehen, und das liebe ich an ihm.

In diesem neu erdachten Universum schließt sich Bruce Wayne nicht der Elite von Gotham an, sondern versucht aktiv, genau jene Strukturen herauszufordern, die es den Reichen ermöglichen, ihre Macht auszunutzen. Dieser Themenwechsel hat eine tiefe Wirkung und verleiht diesem Batman eine neue Dimension. Er hebt ihn in einer Zeit hervor, in der sich die Leser nach Helden sehnen, mit denen sie sich identifizieren können.

Batmans finanzielle Probleme: Eine erfrischende Interpretation der DC-Geschichte

Die Reichen und Mächtigen herausfordern: Batmans neue Rolle

Absolutes Batman-Cover
Absolute Batman-Variante

Diese neue Darstellung von Batman als Kämpfer gegen Reichtum und Macht weicht deutlich von der herkömmlichen Erzählung eines milliardenschweren Helden ab, der den Reichen hilft. Snyder geht näher auf die Besonderheiten von Absolute Batman ein :

Er ist entschieden gegen – nicht gegen reiche Leute im Allgemeinen, sondern gegen Leute, die ihre Macht missbrauchen, Leute, die heuchlerisch sind, Leute, die ein System fördern, das Menschen ihrer eigenen Prinzipien beraubt …

In diesem Universum tritt Batman gegen Gegner neuen Kalibers an – reiche Schurken wie ein mächtiger Joker, der Einfluss ausübt, anstatt einfach nur im Schatten von Gotham zu existieren. Diese transformative Dynamik verleiht der Handlung eine deutlich höhere Bedeutung, da sie Batman als Fürsprecher für Gerechtigkeit unter den Unterprivilegierten positioniert.

Beweise für diesen ideologischen Wandel sind in Absolute Batman #4 deutlich zu spüren, wo Bruce sich inmitten der Oberschicht der Stadt wiederfindet und über deren Exzesse grübelt. Seine Überlegungen gipfeln in einer beißenden Kritik an ihrer Selbstgefälligkeit: „Als ob es von dieser Stadt noch etwas zu essen gäbe. Nein, ihr habt vor Jahren alles aufgegessen und gut gegessen. Jetzt sind es nur noch Knochen.“ Dieser ergreifende Moment greift seinen klassischen Erzählansatz wieder auf und formuliert nun seine Feindseligkeit gegenüber den Reichen neu, anstatt nur gewöhnliche Kriminelle anzugreifen. Diese nuancierte Beschwerde macht Batman für das zeitgenössische Publikum zugänglicher und bedeutsamer.

Bruce Waynes moderner Kampf gegen die Ungleichheit

Liga der Gerechtigkeit: Abbau unterdrückerischer Strukturen

Absolute Batman #2 Variantencover

In der heutigen Gesellschaft besteht ein dringender Bedarf an Vorbildern, die systematische Ungerechtigkeiten herausfordern, und Absolute Batman dient diesem Zweck in hohem Maße. Snyders Einblicke in Bruce Waynes Mission spiegeln ein dringendes Bedürfnis nach einem Helden wider, der sich mit den Kämpfen der einfachen Leute auseinandersetzt.

Er glaubt an Idealismus … und glaubt, dass diese von den Reichen und Mächtigen gekapert werden. Und das fühlt sich für mich sehr real an, aber es fühlt sich auch lustig und groß und comichaft und episch an.

Im Absoluten Universum wird Batman zum Symbol des Widerstands gegen übermächtige Interessen und verteidigt den „kleinen Mann“ gegen systemische Ungerechtigkeiten. Diese überzeugende Neuausrichtung seiner Werte macht ihn zum Helden der Arbeiterklasse, den wir in unserer heutigen Landschaft brauchen.

„Absolute Batman #4“ ist jetzt bei DC Comics erhältlich.

Quelle: CBR

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert