
Sitzbad kommt vom deutschen Wort Sitzen. Sitzen bedeutet auf Deutsch „sitzen“. Ein Sitzbad wird im warmen, flachen Wasser im Sitzen eingenommen. Es kann auch jede Art von Antiseptikum oder eine Kochsalzlösung wie Dettol oder Jod verwendet werden. Dadurch wird das Wasser antiseptisch. Das Sitzen in diesem Wasser kann dem Dammbereich helfen. Das Einweichen des Dammbereichs in warmes Wasser kann eine bessere Durchblutung und eine schnellere Heilung fördern.
Das Bad ist eine Möglichkeit, Ihre Genitalien zu baden. Es kann helfen, Schmerzen, Reizungen oder andere Probleme im Anal- oder Genitalbereich zu beseitigen. Nach einer vaginalen Geburt kann eine Frau dieses Bad nutzen, um schneller zu heilen und die Schmerzen zu lindern. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht duschen , kann das Sitzbad zur Reinigung des Intimbereichs beitragen.
Was ist ein Sitzbad?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei einem Sitzbad um ein Bad, bei dem der Dammbereich (zwischen Uthera und Anus bei Frauen und zwischen Anus und Hodensack bei Männern) in warmes, heilendes Wasser getaucht wird. Dieses Wasser kann jegliches Bakterienwachstum im Dammbereich beseitigen und zu einer schnellen Heilung, einer besseren Durchblutung und einer besseren Intimhygiene beitragen.
Menschen mit Hämorrhoiden können auch ein Sitzbad nutzen, um Infektionen jeglicher Art vorzubeugen und sich durch diese Art von Bad Linderung zu verschaffen.
Wie nimmt man ein Sitzbad?

Ein Sitz ist eine gestaltete Sitzbadewanne. Für den Sitz sind Plastikbausätze erhältlich, die an einer Standardtoilette befestigt werden können und diese so einfacher und zugänglicher machen. Sobald dieses Set an der Toilette angebracht ist, muss es mit heißem Wasser gefüllt werden, das nach dem Befüllen die Form eines flachen Beckens annimmt. Stellen Sie sicher, dass Sie kaltes Wasser mit heißem Wasser hinzufügen, um eine angenehme Temperatur für das Bad zu erreichen.
Ein Sitzbad kann auch in der Badewanne eingenommen werden. Die Badewanne muss 7,6–10 cm hoch mit warmem Wasser und Salz oder Medikamenten gefüllt werden. Sobald die Wassertemperatur angenehm ist, ist das Bad fertig. Der gesamte Damm muss eingetaucht werden und dieser Vorgang muss für eine bessere Heilung dreimal täglich 19 Minuten lang durchgeführt werden. Wichtig ist auch, dass nach dem Bad die Genitalien und andere behandelte Bereiche trocken sind.
Welche Vorteile bietet ein Sitzbad?

Dieses Bad bietet zahlreiche Gesundheits- und Hygienevorteile und erfordert kein ärztliches Rezept, wodurch es leichter zugänglich ist. Die Vorteile dieses Bades sind:
- Reduziert Schmerzen und Schwellungen nach der Geburt
- Bietet Linderung für Menschen, die an Hämorrhoiden leiden.
- Lindert Prostataschmerzen
- Linderung von Menstruationsbeschwerden
- Hilft bei der Verbesserung von Vaginalzysten
- Heilt entzündliche Erkrankungen des Beckens
- Heilt Analfissuren
- Linderung gegen Dammschmerzen
- Linderung für Menschen, die mit Hefepilzinfektionen zu kämpfen haben
- Reduziert Schmerzen bei Verstopfung oder Durchfall
- Verbessert die Heilung durch Förderung einer besseren Durchblutung
Dieses Bad hat viele magische und medizinische Eigenschaften. Wenn Sie also nicht gerne jeden Tag ein Bad nehmen, können Sie dieses Bad nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Intimhygiene gewährleistet ist.
Sitzbad und seine Nachteile

Obwohl es in den meisten Fällen unbedenklich ist, kann das Schrubben des Anal- oder Perinealbereichs während dieses Bades irritierend sein. Manche Leute fügen diesem Bad Badebomben oder Seife hinzu, was völlig falsch ist und vermieden werden muss. Die Zugabe dieser zusätzlichen Chemikalien kann zu Reizungen und Entzündungen führen, die wiederum Infektionen verursachen können.
Stellen Sie bei jedem Sitzbad sicher, dass die Badewanne oder das Waschbecken sauber und gut desinfiziert ist. Nach dem Baden gründlich waschen. Es wird empfohlen, ein Handtuch zu nehmen und den Bereich abzutrocknen. Wenn eine Person eine offene Wunde hat, wird ein Bad nicht empfohlen. Wenn Sie Reizungen verspüren oder vermuten, dass die Möglichkeit einer Infektion besteht, suchen Sie auf jeden Fall sofort einen Arzt auf.
Schreibe einen Kommentar