
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Position in den erwähnten Aktien.
Jüngste Entwicklungen bei europäischen Verteidigungsaktien
Nach den jüngsten vierstündigen Verhandlungen zwischen US-amerikanischen und russischen Politikern über den Ukraine-Konflikt – die ohne Vertreter der Ukraine oder der EU stattfanden – haben die europäischen Rüstungsaktien frühere Gewinne wieder eingebüßt. Dieser Trend ist trotz Prognosen zu beobachten, die darauf hindeuten, dass die europäischen NATO-Staaten ihre Verteidigungshaushalte in den kommenden Jahren deutlich erhöhen werden.
Einführung KI-gestützter Drohnen von Helsing
Inmitten dieser Entwicklungen hat das Rüstungsunternehmen Helsing mit der Vermarktung seiner neuen KI-gestützten Drohnen begonnen und versucht, in ganz Europa bedeutende Aufträge zu erhalten. Laut Helsings Sprecher Torsten Reil könnte die Produktion von 100.000 HX-2-Kampfdrohnen „eine Landinvasion Europas ein für alle Mal verhindern“.Diese kühne Behauptung verdeutlicht den Ehrgeiz des Unternehmens, sich als führendes Unternehmen in der Militärtechnologie zu positionieren.
100.000 HX-2-Kampfdrohnen würden eine Landinvasion Europas ein für alle Mal verhindern.@HelsingAI ist bereit, sie zu produzieren.pic.twitter.com/Yva6Woxnsn
— Torsten Reil (@torstenreil) February 18, 2025
Technische Daten der Helsing HX-2-Drohne
Zum Kontext: Helsing hat der Ukraine bereits bis zu 4.000 HF-1-Kampfdrohnen geliefert und hat kürzlich einen Vertrag über die Produktion von weiteren 6.000 HX-2-Drohnen für das ukrainische Militär abgeschlossen. Das Modell HX-2 wird als „massenproduzierbare“ Drohne beschrieben, die militärische Ziele in einer Entfernung außerhalb der Sichtlinie (bis zu 100 km) angreifen kann. Helsings Drohnen sind angeblich so konzipiert, dass sie elektronischen Kriegstaktiken standhalten, indem sie künstliche Intelligenz an Bord einsetzen, um Ziele auch bei Signalstörungen oder -unterbrechungen zu finden und anzugreifen.
Ja, klar, 100.000 12 kg schwere Drohnen werden es schaffen … Ich mache mir zunehmend Sorgen, dass alle hochgejubelten westlichen Rüstungsunternehmen der neuen Generation von Palantir bis zu diesen Typen nur aus der Wahnvorstellung der Nationalstaaten Kapital schlagen, und jeder echte Drohnenkrieg wird wie @mattparlmers schlimmste Albträume aussehen https://t.co/Us9WlKQ3ab
Herausforderungen und Skepsis im Zusammenhang mit HX-2-Drohnen
Helsings Behauptung, die HX-2-Drohnen seien der Eckpfeiler der europäischen Verteidigungsstrategie, wird jedoch mit Skepsis betrachtet. Kritiker verweisen auf mögliche Schwachstellen, insbesondere auf ihre Anfälligkeit gegenüber modernen Gegenmaßnahmen wie Angriffen mit elektromagnetischen Impulsen (EMP).
Börsenreaktionen im Lichte des Ukraine-Konflikts
Gleichzeitig verzeichneten namhafte Aktien aus dem Rüstungssektor auf dem europäischen Markt, insbesondere Rheinmetall AG und Dassault Aviation SA, Kursrückgänge, was auf ein schwindendes Vertrauen in die langfristigen Auswirkungen des anhaltenden Krieges in der Ukraine schließen lässt.
Diskussion: Die Zukunft der Militärtechnologie
Was denken Sie über die Möglichkeit, dass Helsings HX-2-Drohnen militärische Einsätze verändern werden? Wie kann die Weltgemeinschaft die ethischen Bedenken eines von Drohnen dominierten Schlachtfelds angehen? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren unten.
Schreibe einen Kommentar