
Übersicht über das neueste Update von Helldivers 2
- Der neu veröffentlichte Patch 01.002.103 für Helldivers 2 behebt verschiedene Fehler und kalibriert die Balance der Warbonds-Waffen neu, mit dem Ziel, die Spielerzufriedenheit zu erhöhen.
- Es wurden erhebliche Anpassungen an
LAS-17 Double-Edge Sickle
und vorgenommenGP-31 Ultimatum
, wobei das Risikomanagement im Vordergrund stand, um ein spannendes Gameplay zu gewährleisten. - Zur Feier seines ersten Jubiläums stellt Helldivers 2 den Spielern einen besonderen Umhang vor.
Helldivers 2 hat Patch 01.002.103 veröffentlicht, der nicht nur verschiedene Fehler behebt, sondern auch die unerwartete Übermacht einiger kürzlich eingeführter Warbonds-Waffen beheben soll. Nach einer turbulenten ersten Veröffentlichungsphase erfreut sich das Spiel nun einer stabileren Beziehung zu seiner Community, und dieses Update spiegelt das Engagement wider, diese Dynamik aufrechtzuerhalten.
Arrowhead Game Studios hat in der Vergangenheit schnell auf die Bedenken der Community bezüglich unausgewogener Waffenstärken reagiert. Dies führte häufig zu Spannungen zwischen Spielern und Entwicklern. Nach der Bewältigung mehrerer Herausforderungen stehen die beiden Parteien nun jedoch auf einer viel besseren Basis. Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die im Servants of Freedom-Update hinzugefügten Waffen zwar aufregend sind, aber ihre beabsichtigte Leistung übertreffen. Anstatt diese Waffen einfach abzuschwächen, hat sich Arrowhead für einen differenzierteren Ansatz entschieden.
Der Servants of Freedom Warbond führte leistungsstarke Ausrüstung ein, darunter eine Granatpistole und ein aufladbares Lasergewehr. Während die Spieler diese beeindruckenden neuen Werkzeuge genossen, räumten die Entwickler ein, dass einige Designfehler dazu führten, dass die Waffen ihre beabsichtigten Fähigkeiten übertrafen.





Insbesondere LAS-17 Double-Edge Sickle
wurde das System neu ausbalanciert, um das Risiko-/Ertragsverhältnis zu verbessern. Die Anpassung führt zu einer größeren Feuerreichweite und höheren Selbstschadenswerten, sodass Spieler mehr Schaden verursachen können, möglicherweise auf Kosten der eigenen Person. Darüber hinaus haben Spieler nun Zugriff auf etwas mehr Munition.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Patches ist die GP-31 Ultimatum
Pistole. Diese Waffe, die bei den Spielern sehr beliebt ist, stellte eine Herausforderung beim Balancing dar. Arrowhead war sich ihrer übermäßigen Stärke bewusst, wollte aber den Spaß, den sie den Spielern bereitet, nicht schmälern. Folglich profitiert die GP-31 nicht mehr vom Hellpod Optimization Booster oder der passiven Rüstungsfunktion Siege Ready, sodass die Spieler mehr Geschick aufbringen müssen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Im Zusammenhang mit dem Update feiert Helldivers 2 auch seinen ersten Geburtstag. Ein kürzlicher Beitrag im PlayStation-Blog beleuchtete die Entwicklung und Erfolge des Spiels im vergangenen Jahr und stellte einen Gedenkumhang für die Spieler vor.
Patchnotizen für Helldivers 2 Update 01.002.103
Anpassungen der Waffenbalance
Primärwaffen
LAS-17 Double-Edge Sickle
Die jüngste Neugewichtung dieser Waffe zielt darauf ab, ihre Risiko-/Ertragsdynamik zu stärken und sicherzustellen, dass sie erhebliche Feuerkraft bietet und gleichzeitig ihrem inhärenten Hochrisikocharakter gerecht wird. Frühere Versionen haben unsere Erwartungen nicht ganz erfüllt.
ALTE Spezifikationen
- 0–25 % Hitze: AP3 55 Schaden – Kein Schaden für Spieler
- 26–90 % Hitze: AP3 55 Schaden – 10 Schaden/Sekunde an Spielern
- +91 % Hitze: AP3 55 Schaden – 50 Schaden/Sekunde an Spielern + Feuer-Statuseffekt
NEUE Spezifikationen
- 0–25 % Hitze: AP2 55 Schaden – Kein Schaden für Spieler
- 26–50 % Hitze: AP3 55 Schaden – 10 Schaden/Sekunde an Spielern
- 51–90 % Hitze: AP3 70 Schaden – 20 Schaden/Sekunde an Spielern
- +91 % Hitze: AP4 70 Schaden – 50 Schaden/Sekunde an Spielern + Feuer-Statuseffekt
Zeitschriften
- Startmagazine von 1 auf 2 erhöht
- Ersatzmagazine von 2 auf 3 erhöht
Seitenwaffen
GP-31 Ultimatum
Diese Waffe hat bei den Spielern unterschiedliches Feedback hervorgerufen. Während einige finden, dass sie bestimmte Herausforderungen zu einfach macht, sehen andere ihre Ergänzung als vorteilhaft an. Daher wurden bei Arrowhead Anpassungen vorgenommen, um die Munitionsverfügbarkeit zu verringern, während gleichzeitig die Identität als mächtige Option erhalten blieb. Die Spieler müssen nun eine Strategie entwickeln und mehr Anstrengungen unternehmen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, da die Synergien mit Panzerung und Boostern geändert wurden.
- Dies
GP-31 Ultimatum
wird nicht mehr durch den Hellpod-Optimierungs-Booster oder die passive Belagerungsbereitschaft der Rüstung beeinflusst.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Behobene Probleme mit höchster Priorität:
- Die Ausrichtung der Zielmitte des Zielfernrohrs an der Flugbahn des Projektils wurde bei allen Waffen angepasst, was insbesondere beim Zielen über die Visierung (ADS) auffällt.
Behebung von Abstürzen, Hängern und Softlocks:
- Ein seltenes Absturzproblem wurde behoben, das auftreten konnte, wenn sich Spieler anderen anschlossen, die gerade Waffen tauschten.
- Ein seltener Absturz beim Beitritt zu Missionen mit vorhandenen SEAF-Artilleriezielen wurde behoben.
- Ein Absturzproblem im Zusammenhang mit Sprachänderungen während der Anzeige von Untertiteln wurde behoben.
- Ein Absturz beim Schließen des Spiels während einer Zwischensequenz mit der Democracy Space Station wurde behoben.
- Ein Absturz wurde behoben, der durch eine Sprachänderung mitten in einer Mission ausgelöst wurde.
- Ein Absturz aufgrund von Sprachumschaltungsaktivitäten wurde behoben.
- Behebung von Abstürzen, die durch die Trennung der Spieler von Sitzungen verursacht wurden.
- Ein Absturz wurde behoben, der beim Auslösen eines Emotes nach dem Fallenlassen einer Unterstützungswaffe auftrat.
Waffen und Kriegslisten:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der tragbare B-100-Höllenbomben-Rucksack beim Betreten des FRV versehentlich aktiviert werden konnte.
Verschiedene Fehlerbehebungen:
- Probleme bei der Levelgenerierung behoben, die dazu führten, dass mit einigen Zielterminals nicht interagiert werden konnte.
- Es wurde eine Inkonsistenz behoben, bei der die passive Panzerungsfähigkeit „Integrierte Sprengstoffe“ manchmal nicht ausgelöst wurde.
Schreibe einen Kommentar