Helldivers 2-Handbuch: Löcher von Bile Titan Bugs effektiv schließen

Helldivers 2-Handbuch: Löcher von Bile Titan Bugs effektiv schließen

Im sich ständig weiterentwickelnden Albtraum von Helldivers 2 werden die Spieler mit einem furchterregenden Gegner konfrontiert, da die Finsternis weiterhin schreckliche Mutationen unter den Terminid-Käfern hervorruft. Unter diesen stellen die furchterregenden Gallentitanen, die aus ihren riesigen Nestern schlüpfen, eine erhebliche Bedrohung dar. Diese Nester bringen Gallentitanen anstelle der kleineren Terminids hervor, weshalb es für die Spieler von entscheidender Bedeutung ist, diese Nester zu neutralisieren, um zu verhindern, dass überwältigende Schwärme ihre Trupps überwältigen.

So finden Sie Galletitanennester in Helldivers 2

Helldivers 2 - Nest des Galletitans

Für Neueinsteiger oder diejenigen, die ein weniger intensives Spielerlebnis suchen, ist es gut zu wissen, dass Gallentitan-Nester in Helldivers 2 ausschließlich Selbstmordmissionen der Stufe 7 und höher vorbehalten sind. Genauer gesagt sind diese riesigen Nester mit schweren oder Meganestern verbunden, sodass Spieler keine Angst haben müssen, ihnen in kleineren Bug-Sites zu begegnen.

Optisch sind die Nester der Galletitanen aufgrund ihrer charakteristischen, übergroßen Terminid-Türme leicht zu erkennen, sodass sich Spieler ihnen mit der nötigen Vorsicht nähern können.

Strategien zum Verschließen von Löchern in Gallentitanen in Helldivers 2

Helldivers 2 - Gallen-Titanenloch

Anders als bei normalen Terminid-Nestern können Löcher bei Bile Titan nicht mit einfachen Granaten geschlossen werden. Konventionelle Waffen wie die AC-8-Maschinenkanone, die CB-9-Explosionsarmbrust oder der R-36-Eruptor reichen nicht aus; nur Waffen mit einer Sprengkraft von mindestens 40 können ein Loch bei Bile Titan erfolgreich zerstören. Dies ist vergleichbar mit dem, was im Spiel zum Zerstören eines Stratagem-Störsenders oder eines Detektorturms erforderlich ist.

Die folgenden Gegenstände verfügen über die nötige Sprengkraft, um diese gewaltigen Nester zu versiegeln:

  • Eagle 500kg Bomb
  • Eagle-Luftangriff
  • Eagle-Napalm-Luftangriff
  • Orbitale 120-mm- und 380-mm-HE-Sperrfeuer
  • Orbitallaser
  • Orbitaler Präzisionsschlag
  • Orbitales Lauffeuer
  • B-100 Tragbare Höllenbombe
  • FAF-14 Speer
  • GP-31 Ultimatum (Sekundär)

Da schwere und Meganester normalerweise mehrere Löcher für Gallentitanen beherbergen, wird es für Spieler äußerst schwierig sein, diese Nester allein zu schließen. Teamarbeit ist unerlässlich, da die Spieler sowohl das Verschließen der Löcher als auch die gleichzeitige Bedrohung durch mehrere erscheinende Gallentitanen und -ladegeräte bewältigen müssen.

Es kann ein entmutigender Anblick sein, wenn zwei Gallentitanen gleichzeitig aus ihren Löchern auftauchen.Reservieren Sie Ihre Zerstörungskraft von 40 für diese größeren Löcher und nutzen Sie Ihre anderen Waffen, um die unmittelbare Bedrohung durch die Käfer zu bekämpfen.

Alternative Taktiken zur Zerstörung von Gallentitanlöchern

Eine unerwartete Methode, in Helldivers 2 eine Sprengkraft von 40 Mann einzusetzen, ist der Einsatz eines Hellpods. Wenn Sie ein Nachschubpaket anfordern oder Ihre Unterstützungswaffe bzw.einen Wachposten direkt auf einem Loch im Bile Titan platzieren, wird ausreichend Kraft erzeugt, um es zu schließen.

Darüber hinaus können SEAF-Artilleriewaffen wie die Mini Nuke und der High-Yield Explosive die gewünschte Zerstörungskraft erzielen, aber die Spieler müssen zuerst eine Artilleriestellung ausfindig machen und aktivieren, die nicht auf allen Karten universell verfügbar ist.

Wenn es Spielern gelingt, einen Gallentitan zu eliminieren, während er aus seinem Nest aufsteigt, kann der resultierende Aufprall auch das Loch effektiv versiegeln. Interessanterweise kann das Schließen eines normalen Käferlochs neben dem Loch eines Gallentitans manchmal unbeabsichtigt auch das Loch des Gallentitans versiegeln.

Abschließend sei erwähnt, dass Gallentitanen und -stürmer die Fähigkeit besitzen, Insektenlöcher unter ihren Füßen zu zerstören. Allerdings erfordert diese Taktik äußerste Vorsicht, da man diese furchterregenden Feinde anlocken muss, während man sich durch stark befallene Gebiete bewegt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert