
Überblick
- Die von einem Animator gestaltete Kurzgeschichte von SasuSaku verstärkt die emotionale Tiefe ihrer Beziehung und bietet den Fans eine berührende Erzählung.
- Der Boruto-Anime pausiert derzeit, während der Manga mit einem erheblichen Zeitsprung fortgesetzt wird; Fans können sich bald auf neue Naruto-Folgen freuen.
- Crunchyroll hostet sowohl Naruto- als auch Boruto-Animes und Fans können den Manga für ihr Sehvergnügen auf Manga Plus finden.
Mit dem Abschluss des Naruto -Mangas tauchten verschiedene Paare auf, darunter das dynamische Paar SasuSaku. Obwohl ihre Momente auf der Leinwand bemerkenswert waren, waren viele Fans der Meinung, dass ihre Beziehung noch weiter erforscht werden hätte können.
Glücklicherweise hat ein talentierter Animator aus der Serie eine bewegende Kurzgeschichte geschaffen, die SasuSaku-Fans sicherlich zu schätzen wissen.
SasuSaku-Kurzgeschichte vom Animator der Serie
Illustriert von Chengxi Huang




Das SasuSaku-Paar, das Sasuke und Sakura repräsentiert, hat in der Naruto-Community eine treue Anhängerschaft um sich geschart, noch bevor ihre Beziehung am Ende der Serie offiziell wurde. Ihre Tochter Sarada ist auch in der Fortsetzung Boruto zu sehen.
Obwohl die Beziehung zwischen Sasuke und Sakura wegen ihrer wenigen intimen Momente kritisiert wurde, versucht eine ergreifende, von Fans erstellte Kurzgeschichte des Animators Sekibeing, diese Lücke zu schließen. Obwohl sie nicht kanonisch ist, bietet diese Erzählung einen erfrischenden Einblick in die Dynamik des Paares und ist etwas, von dem sich viele Fans wünschten, es wäre Teil der Boruto-Geschichte.
Die 14 Seiten umfassende Geschichte zeigt, wie Sasuke und Sakura als Erwachsene gemeinsam durch die Welt reisen. Sie gipfelt in einem zärtlichen romantischen Moment, der ihren treuen Anhängern Freude bereitet.
Fans, die sich für diese herzerwärmende Geschichte interessieren, können auf Reddit weiter darüber nachdenken.
Zukünftige Entwicklungen in den Serien Boruto und Naruto

Zurzeit pausiert der Boruto-Anime auf unbestimmte Zeit, sehr zur Enttäuschung seiner Anhänger. Der Boruto-Manga bleibt jedoch lebendig und hat kürzlich einen erheblichen Zeitsprung eingeführt, wodurch der erzählerische Fokus von einigen der beliebten Originalcharaktere weg verlagert wird, sehr zum Missfallen langjähriger Naruto-Fans.
Trotzdem gibt es tolle Neuigkeiten für Naruto-Fans: Es werden vier neue Episoden der ursprünglichen Naruto-Geschichte veröffentlicht, in denen die neuen Abenteuer von Team 7 vor Sasukes Abreise im Mittelpunkt stehen.
So lesen und sehen Sie Naruto
Verfügbar auf Manga Plus und Crunchyroll

Das Naruto-Franchise hat sich als monumentale Präsenz in der Anime- und Manga-Landschaft etabliert. Sowohl die Animeserien Naruto als auch Boruto können auf Crunchyroll gestreamt werden und bieten Fans einfachen Zugriff.
Für Manga-Fans stehen die fesselnden Geschichten auf Manga Plus zum Lesen bereit.
Schreibe einen Kommentar