
Überblick über Harrison Fords Eintritt ins MCU
- Harrison Ford nahm seine Rolle in *Captain America: Brave New World* an, ohne das Drehbuch gelesen zu haben, und wusste nicht, dass sich seine Figur in den Red Hulk verwandelt.
- Seine Entscheidung, dem Marvel Cinematic Universe (MCU) beizutreten, wurde durch positive Erfahrungsberichte von Schauspielkollegen beeinflusst, die das ansprechende Arbeitsumfeld bei Marvel Studios hervorhoben.
Captain America: Brave New World markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Marvel Cinematic Universe (MCU) und führt hochkarätige Schauspieler in seinen auf Politthriller ausgerichteten Erzählbogen ein. Eine der aufregendsten Casting-Enthüllungen ist Harrison Ford, dessen Eintritt ins MCU mit einer unerwarteten Wendung einhergeht, die die Fans sicherlich zu schätzen wissen werden.
Dieser Film ist das erste Kinoangebot des MCU im Jahr 2025 und ein entscheidendes Kapitel in der fortlaufenden Entwicklung des Franchise. Mit Anthony Mackie in der Rolle von Captain America und der narrativen Verschiebung hin zu nachvollziehbareren Themen inmitten der traditionell fantastischen Handlungsstränge des Franchise ist „Brave New World“ bereit, ein packendes und bodenständiges Erlebnis zu bieten. Insbesondere Fords Rolle als Thunderbolt Ross wurde deutlich aufgewertet und steht nun im Mittelpunkt der komplexen Handlung des Films.
Angesichts von Fords umfangreicher Karriere und seinem Ruf stellt sich die Frage, warum er sich diesem immer größer werdenden Universum angeschlossen hat. In jüngsten Gesprächen, darunter einem Interview mit dem Wall Street Journal, verriet Ford ein überraschendes Detail: Er sagte dem MCU-Projekt zu, ohne jemals das Drehbuch gesehen zu haben. Seine Begründung? „Kein Drehbuch.“ Ford dachte außerdem über die Begeisterung nach, die er bei Schauspielern beobachtete, die er bewundert und die im Marvel-Rahmen arbeiten, und sagte: „Ich habe genug Marvel-Filme gesehen, um zu erleben, wie Schauspieler, die ich bewundere, Spaß hatten.“
Dieses offene Eingeständnis zeigt, dass Ford von der Verwandlung seiner Figur in den Red Hulk überhaupt nichts mitbekam, bis er unterschrieben hatte, und vergleicht sie humorvoll mit dem „Leben“, wo man manchmal ohne vollständige Anweisungen dasteht. Diese schockierende Enthüllung bietet einen faszinierenden Einblick in Fords entspannte Philosophie in Bezug auf die Überprüfung von Drehbüchern und die Vorbereitung von Figuren und zeigt, dass selbst erfahrene Schauspieler manchmal Spontaneität walten lassen.
Interessanterweise hat Ford in der Vergangenheit Rollen angenommen, ohne das Drehbuch zu lesen, wie man an seinen jüngsten Projekten wie *Shrinking* und *1923* sehen kann. Seine einzigartige Perspektive hat ihn dazu gebracht, den Weg seiner Karriere zu genießen, ohne in die Rolle des Hauptdarstellers gedrängt zu werden, wie er während der Promotions für *Indiana Jones 5* bemerkte. Heute scheint Ford daran interessiert zu sein, sich auf Projekte einzulassen, die sein Interesse und seine Freude wecken.
Das positive Arbeitsumfeld bei Marvel Studios ist ein Beweis für die Fähigkeit des Unternehmens, Elitetalente wie Ford aufgrund der Erfahrungen anderer anzuziehen. Die Handlung von *Captain America: Brave New World* mit Fords Charakter könnte einen nachhaltigen Einfluss auf das MCU haben und lässt vermuten, dass das Publikum bald viel mehr von ihm zu sehen bekommen wird, möglicherweise als erster Präsident der Vereinigten Staaten mit Gamma-Technologie. Angesichts von Fords Neigung, Drehbücher nicht im Voraus zu prüfen, eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten für das, was vor ihm liegt, wenn er seine neue Rolle annimmt.
Der Kinostart von „Captain America: Brave New World“ ist für den 14. Februar 2025 geplant.
Quelle: The Wall Street Journal
Schreibe einen Kommentar