
Entdecken Sie die aufregenden Funktionen von Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
In einer Branche, die zunehmend zögert, kreative Risiken einzugehen, war die Veröffentlichung von Kunitsu-Gami: Path of the Goddess durch CAPCOM im letzten Jahr eine erfrischende Abwechslung. Obwohl der kommerzielle Erfolg ausblieb, bot diese Mischung aus Tower Defense und Action-Gameplay ein fesselndes Erlebnis, das zu Recht mehr Anerkennung verdient. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Spiels auf der Nintendo Switch 2 besteht die Hoffnung, dass sein einzigartiges Gameplay bei Handheld-Spielern Anklang findet und die Maussteuerung effektiv nutzt.
Einführung des Modus „Otherworldly Ventures“
Die kommende Nintendo Switch 2-Version führt einen neuen Spielmodus namens „ Otherworldly Ventures“ ein, der auch für andere Plattformen erscheinen soll. Dieser Modus erhöht den Wiederspielwert, indem er Roguelike-Elemente in ein wiederspielbares, „endloses“ Format integriert, das bekannte Kampagnenumgebungen nutzt, aber mit einem frischen Twist aufpeppt.
In Otherworldly Ventures erwarten Spieler überarbeitete Spielmechaniken. Im Gegensatz zur Hauptkampagne, in der die Rettung von Dorfbewohnern entscheidend ist, ermöglicht dieser Modus ein strategischeres Spiel. Kristalle sind reichlich vorhanden, und Strukturen sind anders auf den Karten verteilt und können nun sofort repariert werden. Spieler steuern Soh, um Yoshiro zu beschützen, ohne sie zur Reinigung von Toren begleiten zu müssen.
Spielmechanik und Herausforderungen
Zu Beginn jeder Runde in Otherworldly Ventures verfügt Soh über eingeschränkte Fähigkeiten und kann den verfügbaren Dorfbewohnern nur Rollen als Holzfäller oder Bogenschütze zuweisen. Nach dem Überwinden jeder Seethe-Welle können Spieler aus verschiedenen Upgrades wählen – darunter zusätzliche Rationen, neue Dorfbewohner, Verteidigungs-Boosts und offensive Verbesserungen. Im Laufe der Level können mithilfe gesammelter Kristalle Gegenstände und Fähigkeiten erworben werden, was das Überleben gegen ankommende Wellen zu einem strategischen Unterfangen macht.
Mit zunehmendem Fortschritt der Spieler verändert sich das Level, um die Herausforderung aufrechtzuerhalten, wobei die Wellen immer schwieriger werden. Insbesondere im „Schwer“-Modus kann sich das Gameplay endlos verlängern und die Spieler an ihre Grenzen bringen, da sie sich ohne automatische Gesundheitsregeneration an stärkere Gegner anpassen müssen. Die Leistung wird am Ende jeder Session belohnt, was einen zusätzlichen Anreiz bietet, in diesen neuen Modus einzutauchen.
Eine wertvolle Ergänzung zum Spielerlebnis
Obwohl Otherworldly Ventures das grundlegende Spielerlebnis nicht drastisch verändert, bietet sein rasantes Tempo eine spannende Herausforderung. Spieler treffen auf furchterregende Gegner wie Seethe, die typischerweise erst später in der Hauptkampagne auftauchen und eine schnelle Eingewöhnung für diejenigen erfordern, die nach einer Pause wieder ins Spiel einsteigen. Nach der Eingewöhnung erweist sich der Modus jedoch als fesselnd und könnte sogar das langsamere Tempo der Hauptkampagne in den Schatten stellen.
Dieser zusätzliche Modus, der nach der Kampagne freigeschaltet wird, überzeugt vielleicht keine neuen Spieler, aber er dient treuen Fans von Kunitsu-Gami: Path of the Goddess als hervorragende Plattform zum Testen ihrer Fähigkeiten und zur Steigerung des Spielspaßes.
Release-Informationen
Das Inhaltsupdate „Otherworldly Ventures“ für Kunitsu-Gami: Path of the Goddess wird am 5. Juni für PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S verfügbar sein, zeitgleich mit der weltweiten Veröffentlichung des Nintendo Switch 2-Ports.
Auf dem PC getestet. Früher Zugriff durch den Herausgeber bereitgestellt.
Schreibe einen Kommentar