Hands-On-Eindrücke von SGF 2025: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 für PC

Hands-On-Eindrücke von SGF 2025: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 für PC

Die Rückkehr eines Klassikers: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4

Als Kind hat sich Tony Hawk’s Pro Skater als eines der wenigen Videospiele der X-Games einen Namen gemacht und mich wirklich fasziniert. Im Gegensatz zu anderen Titeln wie denen mit Dave Mirra oder Shaun White war der Nervenkitzel, einen perfekten 900er zu schaffen, nicht zu übertreffen. Während ich unzählige Stunden im Original Tony Hawk’s Pro Skater verbrachte, hatte ich großen Spaß am dritten Teil und später an der Underground-Reihe für die PlayStation 2. Die Zusammenarbeit zwischen Activision und Iron Galaxy Games verspricht nun, die Nostalgie der PlayStation 1-Teile wiederzubeleben und sie mit Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 zu einem modernen Erlebnis zu verschmelzen.

Tony Hawk's Pro Skater 3+4

Gameplay-Innovationen und -Funktionen

Obwohl die Story-Modi aus dem späteren Teil der Serie in Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 fehlen, bietet diese überarbeitete Sammlung spannende Inhalte. Die spannenden zweiminütigen Gameplay-Sessions stehen weiterhin im Mittelpunkt, Spieler können ihre Zeit aber auch auf drei oder vier Minuten verlängern oder sogar einen Endloslauf starten, um die höchstmögliche Combo zu erzielen. Das Spiel bietet verschiedene Mods und Zugriffsoptionen, die es Spielern ermöglichen, die schwer erreichbaren Profi-Ziele in jedem Level zu erreichen. Nach Abschluss der ersten Ziele können Spieler außerdem fünf oder sechs weitere versteckte Herausforderungen entdecken. Vielleicht ist es sogar Ihre Chance, nach all den Jahren den Snake Run auf Kona zu meistern, insbesondere mit Bam Margeras Rückkehr ins Team.

Eine der wichtigsten Neuerungen, die in der Vorschau vorgestellt wurden, ist die Integration aller Spielmechaniken von Tony Hawk’s Pro Skater 4, einschließlich Grind-Erweiterungen, Levelaufstiegen und Skitching, in das Framework des dritten Teils. Dadurch werden beide Spiele effektiv zu einem einheitlichen Paket zusammengefasst, das für 49, 99 US-Dollar erhältlich ist. Activision hat neue Funktionen wie den Fotomodus, HAWK und die Erstellung benutzerdefinierter Ziele in Create-a-Park angedeutet, obwohl ich diese Neuerungen in meiner begrenzten Spielzeit nicht ausführlich testen konnte.

Screenshot von Tony Hawk's Pro Skater 3+4

Ein nostalgischer Soundtrack mit modernem Touch

Activision wirbt mit der Rückkehr des beliebten Soundtracks von Tony Hawk’s Pro Skater 3+4. Während meiner Gameplay-Session erlebten wir jedoch den neuen Streamer-Modus, der klassische lizenzierte Titel durch lizenzfreie Alternativen ersetzt. Diese neuen Melodien haben zwar einen gewissen Charme, aber ihnen fehlt die adrenalingeladene Note früherer Songs von Künstlern wie Bodyjar und CKY, die einst die Spielatmosphäre prägten.

Ähnlich wie die gefeierte 1+2-Kollektion bietet Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 ein überarbeitetes Zwei-Minuten-Challenge-Format mit unzähligen Herausforderungen und freischaltbaren Profi-Zielen. Obwohl sich einige bekannte Gesichter deutlich verändert haben – Bam Margera ist der auffälligste – versprechen die Neuzugänge aus der Skateboard-Welt dem Spiel frische Dynamik. Activision präsentierte außerdem spannende Gastcharaktere wie Doom Slayer für Käufer der Digital Deluxe Edition und Michaelangelo aus den jüngsten TMNT-Neuauflagen, die dem Lineup eine einzigartige Note verleihen.

Michaelangelo in Tony Hawk's Pro Skater 3+4

Praktische Erfahrung und Spielmechanik

Zur Vorbereitung auf meine 30-minütige Hands-on-Session beobachtete ich einen ihrer Profispieler, wie er versuchte, im Flughafen-Level von THPS3 zehn Millionen Punkte zu sammeln. Sein „Create-a-Skater“ mit maximalen Werten ermöglichte es ihm, beeindruckende Combos durch einzigartige Moves wie Rolltreppensprünge zu konstruieren. Mir fiel auf, wie er Michaelangelos neuen Shell-Spin-Trick strategisch einsetzte, was entscheidend dazu beitrug, zwischen den Grinds die Dynamik aufrechtzuerhalten.

Mir fielen jedoch einige Eigenheiten in der von Iron Galaxy Games entwickelten Spiel-Engine auf. Einige Elemente schienen unerwartet mit dem Spieler zu kollidieren, und bestimmte Mechaniken ermöglichten unter ungewöhnlichen Bedingungen Sprünge von niedrigeren Grind-Rails zu höheren. Diese Eigenheiten hielten mich davon ab, Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 als direkte Kopie seiner Vorgänger zu betrachten, dennoch bin ich optimistisch, dass sich die Spieler im Leaderboard-Wettbewerb schnell an die Nuancen der Engine gewöhnen werden.

Details zum bevorstehenden Start und zur Demo

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 erscheint am 11. Juli und bietet begeisterten Spielern die Möglichkeit, frühzeitig auf das Spiel zuzugreifen. Im Rahmen des kommenden Xbox Games Showcase kündigt Microsoft an, dass Vorbesteller oder Game Pass-Abonnenten Zugriff auf die Foundry-Demo erhalten, die das College-Level von THPS4 enthält. Diese Demo ermöglicht es, als Tony Hawk und Olympiasiegerin Rayssa Leal zu spielen, und bietet Vorbestellern der Digital Deluxe Edition außerdem frühzeitigen Zugriff auf den Doom Slayer.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert