Hands-On-Eindrücke der Nintendo Switch 2 Editionen – Eine bunte Mischung an Neuerungen

Hands-On-Eindrücke der Nintendo Switch 2 Editionen – Eine bunte Mischung an Neuerungen

Die kommende Nintendo Switch 2 verspricht eine Reihe spannender Originaltitel, wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza. Ein beträchtlicher Teil der anfänglichen Spieleliste wird jedoch verbesserte „Nintendo Switch 2 Edition“-Versionen beliebter Spiele der ursprünglichen Switch enthalten. Zu den bemerkenswerten Titeln, die sowohl für die erste als auch für die zweite Generation der Switch erscheinen, gehören Metroid Prime 4: Beyond und Pokemon Legends: ZA. Außerdem können sich Fans auf verbesserte Versionen beliebter Klassiker wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Kirby and the Forgotten Land und Super Mario Party Jamboree freuen.

Bei einem kürzlichen Preview-Event für die Nintendo Switch 2 hatte ich Gelegenheit, einige dieser verbesserten Editionen auszuprobieren. Meine vorherigen Kommentare betrafen Metroid Prime 4, aber jetzt werde ich meine Eindrücke von älteren, für die neue Konsole aktualisierten Titeln teilen. Verbessern diese Verbesserungen die Spiele wirklich oder reichen sie nicht aus? Lassen Sie uns einen Blick auf meine ersten Erkenntnisse werfen.

Nintendo Switch 2 Editionen

The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom

Während des Hands-on-Events behaupteten Nintendo-Vertreter, sowohl Breath of the Wild als auch Tears of the Kingdom würden in 4K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde laufen. Mir fielen jedoch einige Unstimmigkeiten auf; die Grafik wirkte nicht so scharf wie bei anderen Titeln. Bestimmte Elemente waren nicht klar und Schatten zeigten auffällige, unscharfe Kanten – Merkmale, die möglicherweise auf den Versuch zurückzuführen sind, ein über acht Jahre altes Spiel zu skalieren.

Nintendo Switch 2 Editionen

Trotz dieser Beobachtungen sind die Verbesserungen gegenüber der ursprünglichen Switch deutlich spürbar. Leistungsverbesserungen haben die Framerate-Probleme, die beide Titel auf älterer Hardware plagten, deutlich gemildert. Nach jahrelangen Schwierigkeiten war es ein lohnendes Erlebnis, Kakariko Village mit konstanten 60 Bildern pro Sekunde zu spielen. Darüber hinaus unterstützen die neuen Versionen Zelda Notes, einen Onlinedienst, der über die Nintendo Switch App verfügbar ist und Karten, Tipps, Item-Sharing und mehr bietet. Obwohl ich Apps normalerweise scheue, erkenne ich ihren potenziellen Nutzen für manche Spieler.

Insgesamt bereichern die Switch 2-Editionen von Breath of the Wild und Tears of the Kingdom mein Spielerlebnis und werden wahrscheinlich meine Lieblingsversionen werden. Allerdings fühlten sie sich nicht so revolutionär an, wie ich erwartet hatte.

Kirby und das vergessene Land + Star-Crossed World

Die Nintendo Switch 2 Edition von Kirby and the Forgotten Land lässt eines der ursprünglich unterschätzten Juwelen der Switch-Bibliothek wieder aufleben und bietet deutliche Verbesserungen gegenüber den ersten Switch 2 Editionen. Optisch übertraf es beide Zelda-Spiele und könnte damit einer nativen 4K-Auflösung näher kommen. Während Forgotten Land ursprünglich mit ordentlichen 30 fps lief, ist die Verbesserung auf flüssige 60 fps sowohl deutlich spürbar als auch angenehm.

Neben der Grafik bietet diese Edition mit der Erweiterung „ Star-Crossed World“ neue Inhalte. Diese Neuerung mischt Elemente des Originalspiels neu auf und integriert blaue Kristallsterne, die das Leveldesign verändern. Anstatt Waddle Dees zu retten, muss Kirby nun die neu eingeführten „Starries“ retten und dabei einzigartige sternenähnliche Objekte sammeln. Auch das Gameplay ist innovativ und führt neue Transformationen im „Mundvoll-Modus“ ein, darunter eine federnde Sprungkraft. Obwohl „Star-Crossed World“ keine komplett neue Kreation ist, wirkt es genauso fesselnd wie das Original und stellt eine sinnvolle Ergänzung dar, die mehrere Level des Originalspiels verbessert.

Super Mario Party Jamboree + Jamboree TV

Die Demo von Super Mario Party Jamboree konzentrierte sich weniger auf visuelle Verbesserungen als vielmehr auf innovative Gameplay-Funktionen, die die aktualisierten Steuerungen und Zubehörteile der Switch 2 nutzen. Ich genoss verschiedene Minispiele mit Maussteuerung, bei denen ich Toads durch elektrifizierte Labyrinthe führte und Bob-ombs besprühte. Die meisten dieser Spiele waren wirklich unterhaltsam. Die neue Jamboree-TV- Erweiterung präsentierte die Verwendung der Nintendo Switch 2-Kamera, mit der Spieler sich selbst in die Spiele einbringen können; diese Funktion wirkte jedoch spielerisch und weniger ansprechend auf mich.

Abschließende Gedanken zu Nintendo Switch 2 Edition-Spielen

Die bei der Vorschauveranstaltung vorgeführten Spiele der Nintendo Switch 2 Edition bieten eine vielfältige Palette, von technisch beeindruckenden Titeln wie Breath of the Wild und Tears of the Kingdom, die sich vielleicht nicht unbedingt notwendig anfühlen, bis hin zu skurrilen Vorzeigetiteln wie Super Mario Party Jamboree, neben einer bemerkenswerten Inhaltserweiterung in Kirby and the Forgotten Land.

Kostenüberlegungen werden bei der Bewertung dieser Switch 2-Erweiterungen eine wichtige Rolle spielen. Nintendo hat klargestellt, dass die Zelda-Upgrades für Besitzer der Originalspiele jeweils 10 US-Dollar kosten werden. Abonnenten von Nintendo Switch Online + Expansion Pack erhalten kostenlosen Zugriff auf beide Spiele. Spieler ohne vorherigen Zugriff erhalten die Switch 2 Editionen ähnlich wie die Originaltitel plus Upgrade: 70 US-Dollar für BotW und 80 US-Dollar für TotK. Die Preise für die Kirby- und Mario Party-Upgrades sind noch unklar, aber die Shop-Listen deuten auf mögliche Preiserhöhungen hin – bis zu 20 US-Dollar für das Upgrade und 80 US-Dollar für das Paket.

Obwohl für eine umfassende Bewertung weiteres Gameplay erforderlich ist, bieten die Nintendo Switch 2 Editionen für Besitzer der Originaltitel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für neue Spieler, die das Basisspiel kaufen müssen, könnten sie jedoch überteuert sein. Alle von mir getesteten Titel waren unterschiedlich wertvoll, wobei Kirby und das vergessene Land besonders faszinierend war. Spieler sollten die Editionen sorgfältig auswählen (oder ein NSO+-Abonnement in Betracht ziehen, das möglicherweise alle Updates enthält).Ihre Erfahrung kann erheblich abweichen!

Die Nintendo Switch 2-Editionen von The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom erscheinen am 5. Juni mit dem System.Super Mario Party Jamboree folgt am 24. Juli und Kirby and the Forgotten Land erscheint am 28. August.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert