
Mit Beginn des Jahres 2024 verfolgt Xbox eine innovative Multiplattform-Strategie, die darauf abzielt, seinen Gaming-Horizont zu erweitern. Dieser frische Ansatz hat schnell Früchte getragen, denn beliebte Titel wie Sea of Thieves und Hi-Fi Rush finden in nur wenigen Monaten ihren Weg auf die PlayStation. Darüber hinaus wurden sowohl Grounded als auch Pentiment auf der PlayStation und Nintendo Switch veröffentlicht, was auf eine deutliche Änderung der Strategie von Xbox hindeutet. Kürzlich tauchten Spekulationen auf, wonach die legendäre Halo -Reihe bald dazustoßen könnte.
Anfang Januar, vor der mit Spannung erwarteten Vorstellung der Nintendo Switch 2, deutete der Gaming-Insider NateTheHate in einer Podcast-Folge an, dass Halo: The Master Chief Collection voraussichtlich noch in diesem Jahr sowohl für die Nintendo Switch 2 als auch für die PlayStation 5 erscheinen wird. Das Potenzial, dass Xbox‘ Flaggschiff-Franchise auf konkurrierenden Plattformen erscheint, könnte einen entscheidenden Moment in der Gaming-Branche markieren. Wenn sich diese Initiative als erfolgreich erweist, könnte sie den Weg für zukünftige Halo-Titel auf der Nintendo Switch 2 ebnen.
Halo: MCC auf Nintendo Switch 2 könnte erst der Anfang sein






Nintendo Switch 2 sollte den kompletten Back-Katalog von Halo enthalten
Wenn die Gerüchte stimmen, dass Halo: The Master Chief Collection auf Nintendo Switch 2 erscheint, wird diese Konsole für neue Spieler, die sich für das Franchise interessieren, zu einem spannenden Ziel. Die erwartete Version von Halo: MCC könnte eine Reihe von sechs Kulttiteln enthalten: Halo: Combat Evolved, Halo 2 (remasterte Jubiläumsausgabe), Halo 3, Halo 4, Halo 3: ODST und Halo: Reach.
Dies bietet Switch 2-Benutzern bereits eine beeindruckende Menge an Inhalten, aber es gibt noch mehr Potenzial. Insbesondere Halo 5: Guardians fehlt derzeit in der Master Chief Collection, und seine Einführung könnte langjährige Fans dazu verleiten, die Sammlung auf ihren neuen Geräten zu erkunden.
Darüber hinaus könnten sowohl das Original Halo Wars als auch die 2017 veröffentlichte Fortsetzung auch auf der Nintendo Switch 2 erscheinen. Es gibt Gerüchte, dass die neuen Joy-Cons der Switch 2 möglicherweise Mausfunktionen bieten, was sie zu einem hervorragenden Kandidaten für Echtzeitstrategiespiele (RTS) macht. Da Halo Wars als zugänglicher RTS-Titel für Neueinsteiger bekannt ist, wäre eine Neuveröffentlichung auf der Switch 2 eine natürliche Ergänzung.
Durch die Einbeziehung von Halo Infinite auf Nintendo Switch 2 könnten die fortschrittlichen technischen Möglichkeiten der Konsole noch besser zur Geltung gebracht und den Spielern die neuesten Innovationen der Serie vorgestellt werden.
Zukünftige Halo-Titel verdienen einen Platz auf Nintendo Switch 2
Die Multiplattform-Vision von Xbox geht über die Wiederbelebung klassischer Titel hinaus; sie umfasst auch brandneue Veröffentlichungen. So soll beispielsweise Indiana Jones and the Great Circle, das im Dezember auf Xbox und PC mit großem Beifall auf den Markt kam, im Frühjahr 2025 auf der PS5 erscheinen.
Aufgrund des Erfolgs von Indiana Jones bei seiner Einführung auf der PS5 ist es plausibel, dass nachfolgende Xbox-First-Party-Spiele einen ähnlichen Veröffentlichungsplan einhalten und auf Xbox und PC Premiere feiern, bevor sie nach einigen Monaten auf anderen Plattformen erscheinen. Wenn sich dieser Trend durchsetzt und die Switch 2 über ausreichende Hardwarefunktionen verfügt, wäre es fantastisch, den nächsten Teil der Halo-Saga auf Nintendos kommender Konsole zu sehen.
Schreibe einen Kommentar