
Einführung des Seek-and-Deploy-Extraktionsmodus in Halo Infinite
Auch wenn Halo Infinite nicht der Hauptfokus von Halo Studios (ehemals 343 Industries) ist, zeichnen sich spannende Entwicklungen ab. Fans von Taktik-Shootern wie Counter-Strike, Valorant und Call of Duty werden im kommenden Seek and Deploy Extraction (S&D)-Modus bald vertraute Gameplay-Elemente vorfinden.
Was ist Seek-and-Deploy-Extraktion?
Der neue S&D-Modus ist für Spieler gedacht, die eine strategischere Variante des Multiplayer-Erlebnisses von Halo Infinite suchen. Der Modus ahmt die taktische Dynamik seiner Genre-Gegenstücke nach und bietet jedem Spieler in jeder Runde ein einziges Leben. Die Ziele sind klar: Das angreifende Team will eine Bombe legen, während das verteidigende Team versucht, diesen Versuch zu vereiteln oder den Sprengsatz zu entschärfen.
Der Sieg geht an die erste Mannschaft, die sechs von elf Runden gewinnt. Dadurch wird ein Wettbewerbsumfeld geschaffen, in dem die Spieler ihr taktisches Gespür unter Beweis stellen können.
Rundenbasierte Wirtschaft und Spielmechanik
S&D behält nicht nur das klassische Spartan-Gameplay bei, sondern implementiert auch ein rundenbasiertes Wirtschaftssystem, das an Counter-Strike und Valorant erinnert. Spieler verdienen Credits durch Aktionen im Spiel, wie das Erzielen von Kills und das Erreichen von Zielen. Diese Credits können dann verwendet werden, um vor Beginn jeder Runde Waffen und Ausrüstung zu erwerben. So funktioniert der wirtschaftliche Aspekt:
Vor Beginn jeder Runde können Spieler ihre angesammelten Credits verwenden, um Gegenstände wie Waffen, Granaten und Ausrüstung zu kaufen, darunter auch mächtige Verbesserungen wie Active Camo. Die Kosten jedes Gegenstands korrelieren mit seiner Wirksamkeit und seinem potenziellen Wert im Kampf; natürlich sind höherwertige Gegenstände teurer. Man kann einen Trend erwarten, bei dem die ersten Runden günstigere Gegenstände enthalten, während die mittleren und späten Spielphasen Gelegenheiten zum Kauf beeindruckenderer Ausrüstung bieten, wenn die Spieler ausreichend gespart haben.
Zusätzliche Funktionen und Community-Engagement
Als einzigartige Neuerung führt Halo Studios eine Buy-Back-Mechanik ein, die es Spielern ermöglicht, nach ihrem Tod wieder zum Leben zu erwachen, wenn sie genügend Credits haben. Allerdings müssen sie dafür keine Spezialwaffen oder Gadgets besitzen, was sich auf die langfristige Strategie des Teams auswirken kann.
Um die Beteiligung der Community zu fördern, arbeitet Halo Studios außerdem mit ForgeHub zusammen und startet den S&D Extraction ForgeHub Map Contest. Bei diesem Event, bei dem es ein Preisgeld von 20.000 US-Dollar gibt, können Entwickler ihr Talent im Kartendesign unter Beweis stellen. Das Studio hat sich außerdem mit den Community-Entwicklern Artifice und Mikrips zusammengetan, um bei der Entwicklung dieses innovativen Spielmodus zu helfen.
Kommende Showcases und Veröffentlichungsinformationen
Spieler können erwarten, mehr über den S&D Extraction-Modus von Halo Infinite während des FaZe Kaysan Invitational am 29. März zu erfahren, wo den Zuschauern ein Live-Match mit professionellem Gameplay zur Verfügung steht. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum für den Modus wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser aufregenden Ergänzung des Halo-Universums!
Schreibe einen Kommentar ▼