Halo: Combat Evolved Remake im Vergleich zu einem Dance-Remix eines klassischen Songs, der direkt zum Refrain übergeht

Halo: Combat Evolved Remake im Vergleich zu einem Dance-Remix eines klassischen Songs, der direkt zum Refrain übergeht

Aufregende Neuigkeiten: Halo: Campaign Evolved angekündigt

Nach monatelangen Spekulationen um ein mögliches Remake von Halo: Combat Evolved haben die Entwickler von Halo Studios (früher bekannt als 343 Interactive) während der jüngsten Halo World Championship eine offizielle Ankündigung gemacht. Das Remake mit dem Titel „ Halo: Campaign Evolved“ verspricht, den beliebten Klassiker mit der hochmodernen Unreal Engine 5 auf ein neues Niveau zu heben und gleichzeitig die Essenz des Originalcodes beizubehalten. Spieler können sich auf die Veröffentlichung im nächsten Jahr auf mehreren Plattformen freuen, darunter PC, Xbox Series X|S und – zum ersten Mal in der Geschichte der Franchise – PlayStation 5.

Fanreaktionen und Gameplay-Analyse

Sobald das erste Gameplay-Material veröffentlicht wurde, analysierten die Fans eifrig die Änderungen gegenüber dem Originalspiel. Eine Stimme stach dabei jedoch hervor: Jaime Griesemer, ein Designer, der maßgeblich an der Entwicklung der ersten drei Halo-Titel beteiligt war. In seiner auf X geteilten Kritik äußerte Griesemer seine Bedenken hinsichtlich bestimmter Leveldesign-Elemente im Remake.

„Man sollte eigentlich nicht mit dem Warzenschwein hochfahren können, um die Jäger zu überrollen. Ich habe absichtlich Steine ​​in den Weg gelegt, sodass man zu Fuß gegen sie kämpfen muss. Wenn man die Kisten einfach aus dem Weg räumen kann, ruiniert das die Begegnungen. Aber das Schlimmste? Sie haben Bäume in den Landebereich des WooHoo-Sprungs gestellt. Lahm.“

Griesemer erläuterte dies und betonte, wie bestimmte Abkürzungen im Spiel das ursprüngliche Begegnungserlebnis beeinträchtigen könnten. Er bemerkte außerdem:

„Ja, Leute, ich weiß, dass man das Warzenschwein auf verschiedene Weise durch die Lücke zwingen kann. Ich habe buchstäblich fast einen ganzen Tag damit verbracht, es entmutigend und schwierig, aber nicht unmöglich zu machen. Gern geschehen!“

Sein Kommentar weckte berechtigte Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen dieser Designentscheidungen auf die Gameplay-Integrität. Er spekulierte, dass Spieler aufgrund der Fahrzeugschadensmechanik Schwierigkeiten haben könnten, den Warthog effektiv zu manövrieren, was insgesamt zu einem weniger zufriedenstellenden Spielerlebnis führen würde. In seinen Worten: „Es ist wie der Dance-Remix eines klassischen Songs, bei dem Intro und Bridge weggelassen werden und der Refrain immer wieder durch die Decke geht.“

Gegensätzliche Ansichten vom Halo-Mitschöpfer

Im Gegensatz zu Griesemers Sichtweise vertrat Marcus Lehto, ein weiterer Mitschöpfer der Halo-Reihe, eine optimistischere Sichtweise. Lehto, der kürzlich wegen seiner Bemerkungen zu Problemen mit der Multiplayer-Anrechnung bei Electronic Arts im Rampenlicht stand, war bei der Halo-Weltmeisterschaft anwesend. Er teilte seine Gedanken zum Remake via X mit :

„Ich bin absolut begeistert, wohin das führt. Das Spiel sieht authentisch aus und fühlt sich auch so an. Es ist so großartig, dass ich mir wünschte, wir hätten es schon 2001 entwickelt. Es wärmt mir das Herz, Halo: Combat Evolved so zu sehen.“

Beteilige dich an der Diskussion

Während sich die Gaming-Community auf die Veröffentlichung von Halo: Campaign Evolved vorbereitet, werden die Änderungen und ihre Auswirkungen immer heftiger diskutiert. Weitere Vergleiche zwischen dem Klassiker und dem kommenden Remake finden Sie in diesem Artikel. Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne in den Kommentaren unten mit!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert