
ZeniMax Online Studios enthüllt spannende Entwicklungen für The Elder Scrolls Online
Beim jüngsten ESO Direct-Event präsentierten die ZeniMax Online Studios eine Reihe kommender Features und Inhalte für das beliebte MMORPG The Elder Scrolls Online. Zu den diesjährigen Neuerungen gehören ein neues Subclassing-Feature, die Saison des Wurmkults und viele weitere spannende Änderungen, auf die sich Spieler freuen können. Alle Details findet ihr weiter unten!
Wichtige Änderungen und besprochene Funktionen
Der Übergang zu einem Content-Pass-Modell
Matt Firor: Der Wechsel vom jährlichen Kapitelmodell zum Content-Pass-Format ermöglicht mehr kreative Flexibilität und konsistentere Updates über das ganze Jahr hinweg. Bisher wurden Inhalte hauptsächlich im Juni veröffentlicht, was unsere Möglichkeiten, mit neuen Ideen und Funktionen zu experimentieren, einschränkte. Diese Änderung bietet die Möglichkeit, bestehende Systeme zu verbessern und Spielerfeedback effektiver zu berücksichtigen.
Unterklassenbildung: Anpassung und Flexibilität
Rich Lambert: Spieler werden erfreut sein, dass Subklassen auf bestehende Charaktere angewendet werden können, ohne dass neue erstellt werden müssen. Das bedeutet, dass man seinen Lieblingscharakter durch neue Fähigkeiten und Fertigkeitslinien verbessern kann, ohne dass der bereits investierte Aufwand verloren geht.
Auswirkungen auf ESO Plus-Abonnenten
Susan Kath: Der neue Inhaltspass wird die Vorteile des ESO Plus-Abonnements nicht wesentlich verändern. Mitglieder haben weiterhin Zugriff auf die traditionellen ESO Plus-Inhalte, das neue Inhaltspaket zielt jedoch darauf ab, den Zugriff auf alle verfügbaren Updates dieses Jahres zu vereinfachen.
Einblicke in die neue Sonnenwendezone
Rich Lambert: Die Solstice-Zone kombiniert argonische und hochelfische Architekturstile und schafft so eine optisch beeindruckende tropische Insel voller einzigartiger Spielerlebnisse. Das Design verleiht dem Spiel eine wahrhaft frische Atmosphäre.
Balance der Unterklassen und Spielerexperimente
Rich Lambert: Bedenken hinsichtlich der Balance der Unterklassenfähigkeiten und der Verhinderung, dass ein einzelner Build das Spiel dominiert, sind durchaus berechtigt. Unsere Tests haben jedoch gezeigt, dass die Leistungsstufen zwar leicht ansteigen könnten, wir aber dennoch Wert darauf legen, das Gameplay unterhaltsam zu halten und die Spieler zum Experimentieren mit verschiedenen Builds zu ermutigen.
Spannende saisonale Events
Rich Lambert: Das Soul Wall-Event ermöglicht es Spielern, gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten, ähnlich wie in anderen Multiplayer-Spielen. Spieler helfen beim Aufbau von Lagern, wehren Angriffe ab und überwinden gemeinsam Hindernisse.
Verbesserungen für das Spielerlebnis für zurückkehrende Spieler
Susan Kath: Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, vor denen wiederkehrende Spieler stehen. Daher verbessern wir das Willkommenserlebnis kontinuierlich. Funktionen wie „Golden Pursuits“ sollen wiederkehrende Spieler zu neuen und spannenden Inhalten führen, die sie möglicherweise verpasst haben.
Visuelle und funktionale Verbesserungen
Neugestaltung der Benutzeroberfläche und grafische Verbesserungen
Matt Firor: Unsere kürzliche Überarbeitung der Benutzeroberfläche soll The Elder Scrolls Online moderner und benutzerfreundlicher gestalten. Wir haben außerdem die visuelle Ästhetik der Startzonen und verschiedener Gameplay-Funktionen verbessert, um ein fesselndes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Zukunftspläne für Begleiter und Handwerk
Rich Lambert: Die Gefährten wurden von den Spielern gut angenommen und wir planen, dieses System weiterzuentwickeln, um die Interaktion zwischen den Spielern und die Spieldynamik zu verbessern und im Laufe der Zeit möglicherweise neue Gefährten und Herstellungsmöglichkeiten einzuführen.
Kommende Prüfungen und Dungeons
Rich Lambert: Die Spieler können sich auf neue Dungeons freuen, die im dritten Quartal dieses Jahres erscheinen, zusammen mit bahnbrechenden Prüfungen, die die Teilnehmer herausfordern und begeistern werden. Das Kreativteam ist ständig bestrebt, die Grenzen des Spiels zu erweitern.
Ausblick
Matt Firor: Nach einem Jahrzehnt des Wachstums entwickelt sich The Elder Scrolls Online kontinuierlich weiter und bietet sowohl neuen als auch bestehenden Spielern frische Inhalte und spannende Erlebnisse. Es ist eine spannende Zeit für das Spiel, und wir freuen uns schon darauf, all die Überraschungen zu enthüllen, die wir für euch bereithalten.
Rich Lambert: Unser Engagement für ein verbessertes Spielerlebnis geht mit einer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen einher, die The Elder Scrolls Online von anderen Spielen unterscheidet. Die Rückkehr beliebter Charaktere und neue Geschichten werden bei langjährigen Fans zweifellos Anklang finden.
Um laufende Updates zu erhalten und an den neuesten Abenteuern teilzunehmen, können sich die Spieler auf den neuen PTS freuen, der nächste Woche startet und ihnen die Möglichkeit bietet, die Änderungen aus erster Hand zu erleben.
Ausführlichere Informationen finden Sie in der Quelle: Quelle und Bilder.
Schreibe einen Kommentar