Hades 2 Strategien zum Besiegen von Polyphem

Hades 2 Strategien zum Besiegen von Polyphem

Die griechische Mythologie ist nicht nur für ihre Götter, sondern auch für ihre furchterregenden Kreaturen bekannt. Zu diesen legendären Bestien gehört auch Polyphem, der Zyklop, der in Hades 2 eine große Herausforderung für die Spieler darstellt und Melinoe auf ihrem Weg durch die Unterwelt behindert.

Polyphem ist wohl am bekanntesten für seine berüchtigte Begegnung mit Odysseus. Nach dem Trojanischen Krieg gerieten Odysseus und seine Mannschaft versehentlich in Polyphems Höhle, wo sie dem Zyklopen zum Opfer fielen, der täglich zwei Seeleute verzehrte. Um zu entkommen, gab sich Odysseus geschickt als „Niemand“ aus und bot dem Tier starken Wein an, um es zu berauschen. Als Polyphem schlief, nutzte Odysseus die Gelegenheit, ihn mit einem angespitzten Pfahl zu blenden. Als der Zyklop um Hilfe rief, ignorierten ihn seine Mitzyklopen, unfähig zu begreifen, dass „Niemand“ für ihre missliche Lage verantwortlich war.

Am nächsten Tag, als Polyphem seine Schafe aus der Höhle freiließ, versteckten sich Odysseus‘ Männer geschickt unter den Tieren und entkamen ihrem Entführer. Seit dieser schicksalshaften Episode ist Polyphem gegenüber Sterblichen, Halbgöttern und Gottheiten gleichermaßen misstrauisch geworden, sodass Spieler wie Melinoe auf ihrer Reise einem gewaltigen Gegner gegenüberstehen. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie den Zyklopen Polyphem in Hades 2 besiegen.

Vorbereitung auf die Begegnung mit Polyphem

Hades 2 Polyphem Kampfvorbereitungen

Bevor Sie Polyphem angreifen, ist es wichtig, möglichst viele Zentaurenherzen zu sammeln. Seine Angriffe sind zwar kraftvoll, aber relativ langsam, sodass Sie ihnen effektiv ausweichen können, sobald Sie die Muster erkannt haben. Ein Treffer kann jedoch erheblichen Schaden anrichten, weshalb Gesundheit in diesem Kampf eine entscheidende Ressource ist.

Suchen Sie in den Abschnitten, in denen Sie Pylone abbauen müssen, nach Räumen mit doppelten Zentaurenherzen. Sie können auch Hütten und zusätzliche Räume im Segensbereich erkunden, um weitere Herzen zu sammeln.

Zusätzlich zur Verbesserung Ihrer Gesundheit können Sie auch die Seidenschärpe anlegen, ein Andenken, das Sie von Arachne erhalten, indem Sie ihr Nektar schenken. Dieses Andenken verleiht Ihnen zunächst 20 Rüstungspunkte, die sich bei jedem Betreten eines neuen Ortes um 2 zusätzliche Rüstungspunkte erhöhen, sofern Sie mindestens einen Rüstungspunkt übrig haben. Vollständig aufgerüstet erhöht die Seidenschärpe Ihre Rüstung beim Betreten neuer Gebiete um weitere 4 Punkte.

Da dieser Kampf relativ früh im Spiel stattfindet, ist Ihre Auswahl an Segnungen möglicherweise eingeschränkt.Konzentrieren Sie sich daher auf starke Optionen wie Demeter, Hestia, Poseidon und Aphrodite oder auf seltene Segnungen, die Ihnen unterwegs begegnen.

Strategien zum Besiegen von Polyphem

So besiegen Sie den Zyklopen Polyphem in Hades 2

Die effektivste Taktik, Polyphem zu besiegen, besteht darin, ihn unmittelbar nach seinen Schockwellenangriffen zu treffen. Zu Beginn des Kampfes hält der Zyklop nach dem Sprung inne, bevor er weitere Attacken ausführt. Das ist Ihre Chance, vorzustürmen und Schaden zu verursachen.

Diese Konfrontation verläuft meist gemächlich, daher ist es wichtig, nicht zu schnell zuzuschlagen. Unnötige Risiken können zu größerem Schaden führen als der Nutzen. Im weiteren Verlauf der zweiten und dritten Phase des Kampfes erlernt Polyphem nicht viele neue Techniken, daher bleibt die ursprüngliche Strategie anwendbar: Konzentrieren Sie sich zuerst auf das Besiegen herbeigerufener Feinde, bevor Sie sich ausschließlich auf den Zyklopen konzentrieren.

Wenn Sie den Mondstrahl oder das Wolfsgeheul als Geschenk des Mondes erhalten, können diese Boni den Schaden deutlich erhöhen. Ergänzen Sie Ihren Waffeneinsatz mit Omega Casts, insbesondere wenn Sie nützliche Gaben wie Poseidons Gezeitenring, Hestias Schwelring oder Demeters Arktisring erhalten haben.

Nutze je nach Waffenwahl Omega-Schläge oder Spezialangriffe. Für Fernkampfschaden ist Descuras Omega-Schlag unschätzbar wertvoll, während Black Coats Omega-Spezialangriff den Kampf erheblich vereinfachen kann. Halte deine Offensive aufrecht, ohne zu gierig zu werden, und du solltest Polyphem erfolgreich besiegen können.

Polyphem Phase 1

Die Angriffe des Zyklopen Polyphem in Phase 1
Angriff Beschreibung Aktion
Sprungstoßwellen Polyphem springt auf Melinoe zu und erzeugt eine rote Schockwelle, die sich nach außen ausbreitet. Weiche der Schockwelle aus, gerade als sie dich erreicht.
Aufgeladener Tritt Polyphem führt einen Tritt aus, der auf Melinoe gerichtet ist und einen schädlichen roten Lichtbogen erzeugt. Weiche aus oder trete zur Seite, um dem Bogen zu entgehen.
Bodenschlag Polyphemus schlägt auf den Boden und löst einen Flächenangriff aus. Weiche seinem Schlag aus oder ziehe dich zurück.
Greifangriff Beim Versuch, Melinoe zu fangen, fügt Polyphem ihr, wenn ihm dies gelingt, schweren Schaden zu. Weiche aus, als er die Hand zum Greifen hebt.
Felsbrockenwurf Polyphem schleudert einen Felsbrocken auf Ihre letzte Angriffsposition und erzeugt so Schockwellen. Fliehen Sie aus dem Zielbereich und weichen Sie dann aus, um eingehenden Schockwellen zu entgehen.

In der Anfangsphase der Begegnung werden Polyphems primäre Angriffstechniken erlernt, darunter Sprungstoßwellen, Bodenschläge und aufgeladene Tritte. Mit zunehmender Intensität des Kampfes kann er gelegentlich auch seine Greif- und Felsbrockenangriffe einsetzen. Angesichts seiner langsameren Bewegungen kann es verlockend sein, öfter als nötig anzugreifen. Machen Sie sich mit seiner Angriffsfrequenz vertraut, um Angriff und Verteidigung strategisch auszubalancieren.

Nachdem er sich in Deckung gebracht hat, geht der Kampf in die zweite Phase über.

Polyphem Phase 2

Die Angriffe des Zyklopen Polyphem in Phase 2
Angriff Beschreibung Aktion
Feinde aus Ephyra beschwören Polyphem beschwört Verbündete wie Shamblers und Lubbers herauf, um im Kampf zu helfen. Besiege die herbeigerufenen Mobs, bevor du Polyphem erneut angreifst.
Laufende Schockwellen Bei jedem Schritt sendet Polyphem Stoßwellen von seinen Füßen aus. Nutzen Sie Fernangriffe oder beseitigen Sie beschworene Feinde, während Sie Schaden vermeiden.

Diese Phase bringt neue Komplexitäten in den Kampf. Obwohl Polyphems neue Attacken nicht unbedingt zu einer sofortigen Niederlage führen, können sie sich als lästig erweisen. Während man die Shambler ignorieren kann, müssen die explosiven Fähigkeiten der Lubbers umgehend neutralisiert werden, da das Ausweichen durch Feuergefahren die Genesung erschweren kann.

Die wandelnden Schockwellen können umgangen werden, indem man vor Polyphem läuft. Wenn man jedoch nicht über ausreichende Reichweite verfügt, verringert sich der Schaden, sodass man auf Gelegenheiten zum Angriff warten muss. Man sollte Polyphems Gesundheit opportunistisch verringern, insbesondere während seiner ersten Angriffsphase, bevor er mit seinem nächsten Schild in die dritte und letzte Phase gelangt.

Polyphem Phase 3

Die Angriffe des Zyklopen Polyphem in Phase 3
Angriff Beschreibung Aktion
Aufgeladener Stampfer Polyphem stampft und löst mehrere Schockwellen aus, die nach vorne strömen. Weiche den Stoßwellen aus, sobald sie sich nähern.

In dieser letzten Phase führt Polyphemus den Charged Stomp als neuen Angriff ein, der aufgrund der Wellenmuster zunächst anspruchsvoller erscheinen kann. Nach einigen Begegnungen sollte das Beherrschen von Ausweichtechniken jedoch zur zweiten Natur werden. In der letzten Begegnung wird Polyphemus deutlich aggressiver; bleibe wachsam und kontere während seiner Sprungstoßwellen, um schnell den Sieg zu sichern.

Belohnungen für den Sieg über Polyphem

Polyphem-Boss-Drops

Wenn Sie Polyphem erfolgreich besiegen, erhalten Sie die folgende Belohnung:

  • Wolle x1

Dieses Reagenz kann früh im Spiel erhalten werden und bietet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Du kannst es farmen, indem du Polyphem wiederholt besiegst. Es ist besonders wertvoll, um den Aspekt von Pan für die Schwesterklingen zu verbessern, wofür 2 Wolle und 2 Shaderot benötigt werden. Außerdem kann es verwendet werden, um die Arcana-Karte: Die Schicksale zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert