Gundam GQuuuuuuX: Ein wunderbarer Beginn der Gundam-Serie

Gundam GQuuuuuuX: Ein wunderbarer Beginn der Gundam-Serie

Überblick

  • „GQuuuuuuX“ ist eine Hommage an die klassische Gundam-Serie und geht gleichzeitig einen neuen Kurs, angeführt von einem bemerkenswerten Team erfahrener Profis.
  • Es spielt in einer brandneuen Zeitlinie und erweckt die Essenz des traditionellen Gundam zum Leben, wobei moderne Animationstechniken nahtlos integriert werden.
  • Der Protagonist Machu erweist sich als herausragende Figur in einer Erzählung, die das künstlerische Können von Kazuya Tsurumaki zur Schau stellt und fesselnde Charaktere sowie eine adrenalingeladene Handlung bietet.

Titel

Mobile Suit Gundam GQuuuuuuxX -Anfang-

Direktor

Kazuya Tsurumaki

Studio

Khara x Sonnenaufgang

Veröffentlichungsdatum

28. Februar 2025

Die Erwartungen an Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX -Beginning-, die filmische Einführung eines neuen TV-Animes, waren hoch, und die Zuschauer erwarteten ein hochwertiges Erlebnis von den Machern von Rebuild of Evangelion. Selbst für ein Franchise mit einem so reichen Erbe hat der Film alle vorgefassten Meinungen übertroffen und mich bestens unterhalten.

GQuuuuuuX wird von Kazuya Tsurumaki inszeniert, der für Werke wie FLCL und Diebuster bekannt ist und auch an der Evangelion Rebuild-Reihe mitwirkte, alles unter der Mentorschaft von Hideaki Anno. Zusammen mit namhaften Talenten wie Yoji Enokido am Drehbuch und dem mechanischen Designer Ikuto Yamashita hat dieses engagierte Team eine neu belebte Vision von Gundam geschaffen, die dennoch seine geschichtsträchtige Vergangenheit respektiert.

Einführung in Gundam GQuuuuuuX

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Eine bei jeder neuen Gundam-Serie immer wieder gestellte Frage ist, ob sie im Universal Century-Universum oder in einer abweichenden Zeitlinie angesiedelt ist. Persönliche Vorlieben können die Meinungen zwar beeinflussen, aber eine der Stärken des Franchise liegt in seiner Fähigkeit, in sich geschlossene Erzählungen zu liefern. Werke wie Iron Blooded Orphans, Turn A Gundam und Witch from Mercury sind Beispiele für diese Flexibilität beim Geschichtenerzählen.

Anfänglich schien es, als würde GQuuuuuuX in einem anderen Universum spielen, das sich von den vorherigen Gundam-Versionen unterscheidet, was den Trailern und dem Grafikstil zu entnehmen war. Der Film spielt tatsächlich in einer neuen Zeitlinie, untersucht aber vor allem sorgfältig, wie er von der ursprünglichen Erzählung von Mobile Suit Gundam abweicht.

Die Erkundung von Gundam GQuuuuuuX entfaltet sich

Gundam GQuuuuuuX Neues Poster

Vielen begeisterten Fans dürfte die Prämisse dieser neuen Serie bereits bekannt sein. Wer sie jedoch noch nicht kennt, sollte sich möglichst ohne Vorurteile an die Sache heranwagen. Die Marketingstrategie hat wichtige Handlungspunkte geschickt verborgen und so eine spannende Atmosphäre für die Zuschauer geschaffen.

In einer überraschenden Wendung innerhalb der ersten fünf Minuten des Films nimmt die Erzählung eine unerwartete Wendung, die die Aufmerksamkeit fesselt und das Engagement des Zuschauers bekräftigt. Studio Khara, bekannt für sein Erbe, das auf die grundlegenden Arbeiten von GAINAX zurückgeht, gestaltet diese Einführung aufwendig und kombiniert frisches Geschichtenerzählen mit herzlichen Anspielungen auf das Gundam-Erbe.

Nostalgie mit moderner Animation verbinden

Gundam GQuuuuuuX

Anime-Fans sehnen sich oft nach Projekten, die die Essenz von Vintage-Animes verkörpern. Versuche, diese Magie wieder einzufangen, scheitern jedoch oft. Obwohl Nostalgie diesen Wunsch beeinflusst, ist es wichtig anzuerkennen, dass diese Eigenschaften am besten aus einer historischen Perspektive gewürdigt werden, anstatt unbeholfen wiederzubeleben. GQuuuuuuX fasst dieses nostalgische Gefühl effektiv zusammen und kombiniert von Anfang bis Ende gekonnt modernes Flair mit klassischen Einflüssen.

Ungeachtet der unterschiedlichen Meinungen zu Kharas Gründer Hideaki Anno besitzen er und das Kreativteam ein tiefes Verständnis für die Elemente, die diese klassischen Shows auszeichneten. Viele von ihnen sind Veteranen, die zu diesen bahnbrechenden Werken beigetragen haben. Entscheidend ist, dass Branchenveteranen wie Anno und Tsurumaki auch die zeitgenössischen Erwartungen verstehen, was es ihnen ermöglicht, innovativ zu sein und gleichzeitig traditionelle Methoden zu ehren.

Klassisches Gefühl mit modernen Ansätzen einfangen

Zu Beginn des Films erzeugt die Gegenüberstellung modernster CGI mit einer von den 1970ern inspirierten Filmmusik und klassischen Soundeffekten eine dynamische Atmosphäre, die beim Publikum Anklang findet. Die komplizierten Mecha-Designs, kombiniert mit der bewussten Erkundung der Technologie durch die Kamera, rufen ein tiefes Gefühl der Nostalgie hervor. Die Künstler hinter GQuuuuuuX haben diese Essenz bemerkenswert gut erfasst.

Das Verständnis des empfindlichen Gleichgewichts zwischen CGI und traditioneller Animation verdeutlicht die Handwerkskunst von GQuuuuuuX noch deutlicher. Diese nahtlose Integration spiegelt einen breiteren Trend innerhalb der Gundam-Reihe wider, die sowohl in 2D- als auch in 3D-Animation erfolgreich war. Besonders bemerkenswert ist, dass der Film mitten in der Erzählung eindrucksvoll die Stilelemente wechselt und dabei durchgehend Dynamik und Kohärenz beibehält.

Die wahre Essenz von GQuuuuuuX enthüllen

KeinerKeinerKeinerKeiner

Während die Einleitung des Films eine herzliche Hommage an die kultige Gundam-Serie der 80er und 90er Jahre darstellt, entführt die Haupthandlung die Zuschauer in Tsurumakis kreative Welt und erinnert an seine Werke wie FLCL und Diebuster. Die deutlich sanfteren und einladenderen Charakterdesigns spiegeln diesen Kontrast wider, insbesondere bei Machu Yuzuriha – einem temperamentvollen Mädchen, das sich von der Schönheit der Natur in den Grenzen einer sterilen Weltraumkolonie angezogen fühlt.

„Diejenigen von uns, die in den Kolonien geboren wurden, wissen nichts von echter Schwerkraft oder echtem Himmel. Oder natürlich auch nicht von echten Meeren.“

Als Machu auf Nyaan trifft, einen Flüchtlingskurier, wird sie in die Clan-Schlachten im Untergrund verwickelt – illegale Duelle mit mobilen Anzügen. In einer spannenden Wendung sucht ein Schiff einer rivalisierenden Fraktion nach dem schwer fassbaren roten Gundam und bringt seine eigene experimentelle Maschine mit, den GQuuuuuuX. Die Konvergenz dieser Erzählungen treibt Machu in die spannende Rolle der Pilotin und verändert ihr Schicksal für immer.

Machu etabliert sich schnell als überzeugende Hauptfigur, die ein sorgloses Auftreten mit einem abenteuerlichen Geist verbindet. Wenn sie zum Handeln gezwungen wird, kommt ihre Entschlossenheit zum Vorschein, Ungerechtigkeit entgegenzutreten, wenn sie mutig erklärt, dass sie ihren Gegnern „in den Hintern treten“ will.

Gundam trifft FLCL

Machus lebendiges Design, gepaart mit Tomoyo Kurosawas herausragender Sprachausgabe, schafft einen magnetischen Charakter, der beim Publikum wahrscheinlich Anklang findet.Ähnlich wie bei Newtypes ziehen ihre instinktiven Pilotenfähigkeiten die Aufmerksamkeit auf sich und zeigen in kritischen Momenten ihr natürliches Talent. Ihre Reise ist jedoch mit Wachstum verbunden, wie während ihres ersten Clan-Kampfes gezeigt wird, wo sie zusammen mit ihren neuen Verbündeten vom Clan Pomeranians lernt und deren Glauben an ihr Potenzial bestätigt.

Auch die Nebendarsteller sind bezaubernd und tragen zur reizvollen Ästhetik des Films bei. Während die anfängliche Handlung für Neulinge vielleicht zu dicht gedrängt wirkt, bereichert das rasante Tempo die Erzählung und zeigt Tsurumakis Fähigkeit, die Charaktertiefe trotz des flotten Erzählflusses beizubehalten, was durch Enokidos effizientes Drehbuch noch verstärkt wird.

Insgesamt übertrifft Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX -Beginning- die Erwartungen und ist ein absolutes Muss für die kommende Anime-Frühlingssaison. Seine lebendigen Bilder, die rasante Handlung, die unvergesslichen Charaktere und der großartige Soundtrack machen ihn zu einem außergewöhnlichen Kinoereignis, das Fans bei seiner baldigen Premiere nicht verpassen sollten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert