
Guilty Gear Strive: Ein bemerkenswerter Port für die Switch
Arc System Works beeindruckt Fans und Kritiker gleichermaßen mit seiner Fähigkeit, außergewöhnliche Kampfspiele zu entwickeln. Das Team gilt als einer der führenden Entwickler dieses Genres und meistert die Feinheiten der Spielmechanik gekonnt, um herausragende Erfahrungen auf verschiedenen Plattformen zu liefern. Das kürzlich auf der Nintendo Switch veröffentlichte Guilty Gear Strive ist ein Beweis für dieses Können und behält seine Qualität sogar auf einem Handheld-Gerät.
Umfassendes Erlebnis für unterwegs
Wichtig zu beachten ist, dass Guilty Gear Strive auf der Switch das komplette Spiel ohne Kompromisse bietet. Alle Charaktere sind verfügbar und die Online-Funktionalität funktioniert bewundernswert. Spieler, die entweder mit einem Pro Controller oder einem Kampfstick ausgestattet sind, werden ein durchweg reibungsloses Spielerlebnis haben. Selbst bei Verwendung der Joy-Cons im Handheld-Modus bleibt das Gameplay unterhaltsam und flüssig. Die Einbeziehung des Rollback-Netcodes gewährleistet ein zuverlässiges Online-Erlebnis. Mit der Veröffentlichung erhalten die Spieler außerdem Zugriff auf 13 Charaktere aus den Season Passes 1-3 und den Fan-Favoriten Queen Dizzy, was den Gesamtwert des Spiels steigert.
Visuelle Qualität durchgängig
Eines der herausragenden Merkmale von Guilty Gear Strive auf der Switch ist seine beeindruckende visuelle Präsentation. Auch wenn die Grafik nicht so scharf ist wie auf anderen Plattformen, insbesondere im Handheld-Modus, bleibt das Spiel optisch fesselnd. Die flüssigen Charakteranimationen und die nahtlose Combo-Ausführung sind immer noch zu sehen und machen das Spiel zu einem sehr lohnenden Erlebnis. Obwohl Dragon Ball FighterZ derzeit den Titel des optisch beeindruckendsten Switch-Kämpfers hält, kann Guilty Gear Strive sich durchaus behaupten. Gelegentlich kann jedoch eine leichte Verzögerung auftreten, was auf einige notwendige Kompromisse für diese tragbare Version hindeutet.
Spannender Story-Modus
Der Erzählaspekt von Guilty Gear Strive ist ein weiteres Feature, das auf der Switch gut ankommt. Die Erzählung des Spiels ist lang und detailliert, was den Handheld-Modus zu einer perfekten Option für Spieler macht. Das Durchlesen der Dialoge und Ereignisse des Spiels fühlt sich überschaubarer und eindringlicher an, als wenn man es auf einem Fernsehbildschirm betrachtet, während man eine PS5 verwendet. Dadurch wird das Erzählerlebnis spannender und die Spieler können jedes Detail aufsaugen, während sie das Spiel unterwegs genießen.



Ein fesselndes Gameplay-Paket
Insgesamt scheint Guilty Gear Strive ein außergewöhnliches Paket für die Nintendo Switch zu bieten. Mit 28 spielbaren Charakteren zum Start übertrifft es die 15 Kämpfer des Basisspiels auf anderen Plattformen deutlich. Obwohl es vier Jahre nach den ersten PS4- und PC-Versionen veröffentlicht wurde, ist der volle Preis durch die umfangreiche Charakterliste und die verfügbaren Spielinhalte gerechtfertigt. Obwohl die visuelle Qualität möglicherweise nicht mit der der Vorgänger mithalten kann, gleicht die Switch-Version dies durch ihre tragbare Benutzerfreundlichkeit und die Einbeziehung von drei vollständigen Saisonpässen aus.
Fazit: Ein solides Kampfspiel-Erlebnis
Im Wesentlichen hat Arc System Works wieder einmal seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Kampfspiele zu entwickeln, die reibungslos auf der Nintendo Switch laufen, und mit Guilty Gear Strive einen hohen Standard gesetzt. Während die Versionen für PlayStation 5, Xbox Series X oder PC visuell ansprechendere Erlebnisse bieten, ist dieser Port dafür lobenswert, dass er das Spielen unterwegs ohne Qualitätseinbußen ermöglicht. Die umfassende Einbindung von Inhalten, insbesondere der ersten drei Saisonpässe, verleiht dieser Konsolenversion einen erheblichen Mehrwert.
Guilty Gear Strive ist jetzt auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter PS4, PS5, Nintendo Switch, Xbox One, Xbox Series X und PC.
Schreibe einen Kommentar ▼