Anleitung zum Ansehen von Game of Thrones und House of the Dragon in der richtigen Reihenfolge

Anleitung zum Ansehen von Game of Thrones und House of the Dragon in der richtigen Reihenfolge

Überblick

  • Game of Thrones ist für seine bahnbrechende Erzählweise und unvergesslichen Charaktere bekannt.
  • „House of the Dragon“ befasst sich mit dem Bürgerkrieg der Targaryens und ihrer faszinierenden Geschichte mit Drachen.
  • Das Ansehen von „Game of Thrones“ vor „House of the Dragon“ bereichert das Seherlebnis.

HBOs Game of Thrones hat das moderne Fernsehen mit seiner mitreißenden Erzählung neu definiert, die das Publikum acht spannende Staffeln lang fesselte. Die Serie wird für ihre innovative Kinematographie gefeiert, die emotionale Tiefe und actiongeladene Sequenzen hervorbringt. Die charakterbasierte Handlung zeichnet sich durch komplexe und unberechenbare Persönlichkeiten aus, unterstrichen durch ikonische Zeilen wie Jon Snows „Meine Wache ist zu Ende“ und Cersei Lannisters ominösen Ratschlag über die Einsätze bei Game of Thrones.

Auch Jahre nach seinem Ende zieht Game of Thrones immer noch neue Fans an, von denen einige vielleicht nicht mit George RR Martins literarischem Universum A Song of Ice and Fire vertraut sind. Dieses anhaltende Interesse hat zur Entstehung der Prequel-Serie House of the Dragon und der kommenden A Knight of the Seven Kingdoms geführt, die einen Tonwechsel versprechen und gleichzeitig das erzählerische Universum erweitern. Es stellt sich die relevante Frage: Wie kann man diese miteinander verbundenen Serien am besten genießen?

Zeitlinienvergleich: House of the Dragon vs. Game of Thrones

Die Verbindung zwischen den beiden Serien erkunden

Haus des Drachen Bild
Targaryen-Bild
Drachenbild
Bild des Bürgerkriegs

Game of Thrones kam 2011 auf den Markt und fesselte das Publikum bis zu seinem Finale 2019. Der Erfolg der Serie führte dazu, dass HBO das enorme Potenzial der Serie erkannte und neue Schöpfer einlud, um Martins komplexe Welt zu erkunden und zu erweitern. Obwohl Game of Thrones für seine letzte Staffel kritisiert wurde, gingen die Diskussionen über Spin-offs weiter, was dazu führte, dass House of the Dragon grünes Licht bekam, das am 21. August 2022 Premiere feierte und sich auf die turbulente Geschichte der Targaryens konzentriert.

House of the Dragon spielt während des Bürgerkriegs der Targaryens – eines internen Konflikts, der beinahe zum Untergang der Familie und zur Ausrottung vieler Drachen geführt hätte – und taucht tief in die reichhaltige Überlieferung von Fire & Blood ein. Es beginnt mit der Aussage:

Es ist jetzt das neunte Regierungsjahr von König Viserys I. Targaryen.

172 Jahre vor dem Tod des Wahnsinnigen Königs Aerys und der Geburt seiner Tochter, Prinzessin Daenerys Targaryen.

Das erzählerische Fundament von Game of Thrones wird in House of the Dragon weiterentwickelt. Zentrale Prophezeiungen wie Aegons Traum und Der verheißene Prinz spielen eine wichtige Rolle bei der Verbindung der beiden Serien. Wenn das Publikum tiefer eintaucht, wird es die kulturelle und historische Bedeutung des valyrischen Erbes der Targaryens sowie die Ereignisse entdecken, die Daenerys‘ Weg in der Originalserie prägten. Insbesondere das Finale der zweiten Staffel von House of the Dragon verstärkte die Verbindung durch eine Montage, in der die Drachen dieser Ära gezeigt wurden und die bedeutende Geschichte des Hauses Targaryen und die entscheidenden Momente, die ihre Zukunft prägten, hervorgehoben wurden.

Der Zeitrahmen verortet Game of Thrones im Jahr 298 n. Chr.(nach Aegons Eroberung), während House of the Dragon im Jahr 112 n. Chr.beginnt. Der große Bürgerkrieg, bekannt als Tanz der Drachen, ereignet sich zwischen 129 und 131 n. Chr.und gipfelt in entscheidenden Ereignissen, die die Bühne für die Komplexität von Game of Thrones bereiten.

Anzeigereihenfolge: Veröffentlichung vs. Chronologisch

Titelkarte „Haus des Drachen“

Was das Seherlebnis angeht, schreibt die Veröffentlichungsreihenfolge vor, dass man sich zuerst Game of Thrones ansehen sollte. Erzählerisch gesehen könnte es jedoch eine andere Perspektive bieten, zuerst House of the Dragon anzusehen. Dennoch bietet Game of Thrones mehr thematische Vielfalt, behandelt kritische Themen wie die Bedrohung durch den Nachtkönig und erforscht den umfassenden Aufbau der Welt. Diese grundlegende Serie bietet Einblicke in die Häuser, die Westeros prägen, darunter die Starks und die Lannisters, und ist damit der perfekte Einstiegspunkt für Neueinsteiger.

Die politischen Intrigen, die das erste Publikum fesselten, sind in Game of Thrones viel ausgeprägter als im Vorgänger. Da House of the Dragon in der zweiten Staffel nicht die Erwartungen erfüllt, könnte es für die Zuschauer schwierig werden, sich langfristig zu engagieren. Daher ist es ratsam, mit Game of Thrones zu beginnen, bevor man zu House of the Dragon übergeht. Hoffen wir, dass A Knight of the Seven Kingdoms die Qualität liefert, die die Fans erwarten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert