Anleitung zum Deaktivieren der Sicherheitswarnung „Diese Dateien könnten für Ihren Computer schädlich sein“

Anleitung zum Deaktivieren der Sicherheitswarnung „Diese Dateien könnten für Ihren Computer schädlich sein“

Direktlinks

Die Windows-Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihres PCs, indem sie alle eingeführten Dateien überwacht, insbesondere die aus dem Internet heruntergeladenen. Wenn eine Datei als potenziell schädlich gekennzeichnet ist, wird die Warnmeldung angezeigt: „Diese Dateien könnten für Ihren Computer schädlich sein.“ Obwohl es möglich ist, diese Warnung zu umgehen, können wiederholte Unterbrechungen ziemlich frustrierend sein. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, diese Warnungen abzuschalten.

Informationen zur Warnung „Diese Dateien können Ihrem Computer schaden“

Diese Warnung wird angezeigt, wenn Dateien von einem anderen Computer in einem lokalen Netzwerk übertragen oder wenn Dateien zwischen Laufwerken innerhalb desselben Computers verschoben werden.

Während dies bei der Übertragung einiger Dateien kein Problem darstellen mag, kann das Verschieben einer großen Menge aufgrund häufiger Warnungen mühsam werden. Die von Ihnen gewählte Lösung kann je nach den Umständen unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie häufig auf Dateien auf Netzwerklaufwerken zugreifen, können diese Benachrichtigungen häufig durch die Aufnahme Ihrer DNS-Adresse in die Intranetzone vermieden werden. Umgekehrt können bei lokalen Übertragungen alternative Methoden erforderlich sein, um eine effektive Lösung zu finden.

Konfigurieren Ihrer IP-Adresse in der Intranetzone

Wenn diese Sicherheitswarnung dauerhaft angezeigt wird, während Sie versuchen, auf Dateien von lokal vernetzten PCs oder Network Attached Storage (NAS) zuzugreifen, kann das Hinzufügen der betreffenden IP-Adresse oder DNS-Namen zu Ihrer lokalen Intranetzone das Problem beheben.

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
  2. Geben Sie „control“ ein und klicken Sie auf „OK“, um die Systemsteuerung zu öffnen.
  3. Navigieren Sie in der Systemsteuerung zu Netzwerk und Internet > Internetoptionen.
  4. Netzwerk- und Internetoption in der Windows-Systemsteuerung
  5. Klicken Sie im Dialogfeld „Interneteigenschaften“ auf die Registerkarte „Sicherheit“.
  6. Wählen Sie die Option „Lokales Intranet“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Sites“.
  7. Dialogfeld „Interneteigenschaften“, Registerkarte „Sicherheit“
  8. Klicken Sie im neuen Fenster auf die Schaltfläche „Erweitert“.
  9. Lokaler Intranet-Dialog
  10. Geben Sie Ihre zugeordnete IP-Adresse in das Feld „Diese Website zur Zone hinzufügen“ ein und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
  11. Klicken Sie zum Abschluss auf „Schließen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.

Durch die Einführung Ihrer zugeordneten IP-Adresse in die lokale Intranetzone erkennt Windows Verbindungen aus diesem Netzwerk als vertrauenswürdig und beendet seine Sicherheitswarnungen.

Deaktivieren der Warnung mit dem Gruppenrichtlinien-Editor

Für fortgeschrittene Benutzer bietet der Gruppenrichtlinien-Editor (GPEdit) eine direkte Methode zum Ändern dieser Sicherheitseinstellungen. Beachten Sie, dass GPEdit im Allgemeinen in den Editionen Windows Pro, Enterprise und Education verfügbar ist.

Drücken Sie zunächst Win + R, geben Sie gpedit.msc ein und klicken Sie auf OK, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu starten. Navigieren Sie in der GPEdit-Oberfläche zu:

User Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Internet Explorer > Internet Control Panel > Security Page

Doppelklicken Sie auf die Richtlinie „Internetzonenvorlage“ und setzen Sie sie auf „Aktiviert“. Wählen Sie im Dropdownmenü unter „Optionen“ die Option „Niedrig“ aus und klicken Sie dann auf „OK“ und „Übernehmen“, um die Änderungen zu übernehmen.

Einstellungen für Internetzonenvorlagen in GPEdit

Rufen Sie als Nächstes die Richtlinie „Site to Zone Assignment List“ auf.Ändern Sie diese in „Aktiviert“. Klicken Sie unter „Optionen “ auf die Schaltfläche „Anzeigen“ und geben Sie dann den Servernamen, die URL oder die IP-Adressen ein, um sie auf die Whitelist zu setzen. Setzen Sie den Wert auf „ 1 “.Klicken Sie abschließend auf „OK“ und anschließend auf „Übernehmen“ und „OK“.

Einstellungen für die Site-to-Zone-Zuweisungsliste in GPEdit

Wie Sie diese Sicherheitswarnung deaktivieren, hängt stark davon ab, ob Sie Dateien von einem Netzlaufwerk oder lokal übertragen. Als letztes Mittel kann eine vorübergehende Anpassung der UAC-Einstellungen helfen, die Warnung zu umgehen. Bei älteren Versionen von Windows 11 kann die Deinstallation von Internet Explorer Abhilfe schaffen.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum zeigt Windows eine Sicherheitswarnung an, wenn ich Dateien kopiere?

Windows zeigt diese Warnung an, um Ihr System vor potenziell schädlichen Dateien zu schützen, die aus dem Internet oder von anderen Computern in Ihrem Netzwerk stammen. Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor Malware und Viren.

2. Kann ich diese Warnungen für alle übertragenen Dateien deaktivieren?

Ja, Sie können diese Warnungen deaktivieren, indem Sie die IP-Adresse der Quelle zur Intranetzone hinzufügen oder die Einstellungen im Gruppenrichtlinien-Editor anpassen (je nachdem, welche Windows-Version Sie verwenden).

3. Sind mit der Deaktivierung dieser Warnungen Risiken verbunden?

Ja, das Deaktivieren dieser Warnungen kann Ihren Computer Sicherheitsrisiken aussetzen, insbesondere wenn Dateien aus unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quellen übertragen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Dateien und Quellen vertrauen, bevor Sie Sicherheitswarnungen deaktivieren.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert