Anleitung zum Erstellen Ihres eigenen Offline-KI-Chatbots

Anleitung zum Erstellen Ihres eigenen Offline-KI-Chatbots

Der zunehmende Nutzen weit verbreiteter Chatbots wie ChatGPT ist unbestreitbar; sie ermöglichen es uns, täglich zu schreiben, Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Es gibt jedoch Szenarien, in denen der Zugriff auf KI erforderlich ist, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein, oder wenn Datenschutzbedenken hinsichtlich der Datenspeicherung auf externen Servern auftreten. Glücklicherweise können Sie Ihren eigenen Offline-KI-Chatbot erstellen, der vollständig auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt wird.

Offline-KI-Chatbots verstehen

Ein Offline-KI-Chatbot ist ein künstliches Intelligenzmodell, das auf Ihrem Computer läuft und Ihre Hardwareressourcen – wie CPU (Prozessor), GPU (Grafikkarte) und RAM (Speicher) – nutzt, um Antworten in Echtzeit zu generieren und zu verarbeiten.

Jan Ai Funktion in Javascript erstellen

Heute gibt es zahlreiche lokale KI-Modelle, und es kommen ständig neue hinzu. Viele basieren auf Open-Source-Grundlagen großer Technologieunternehmen wie Meta (Llama), Google (Gemma), Microsoft (Phi) und Mistral (Codestral, Mistral_7B).Einen umfassenden Vergleich dieser Modelle finden Sie in der Open LLM-Bestenliste.

Verschiedene Modelle sind auf unterschiedliche Aufgaben zugeschnitten. Einige sind auf bestimmte Funktionen wie Codierung, kreatives Schreiben und Rollenspielsimulationen zugeschnitten, während andere über breitere Funktionen verfügen. Sie unterscheiden sich auch in Bezug auf die Inhaltsmoderation – einige filtern streng „Not Safe For Work“-Inhalte (NSFW) heraus, während andere auch vor einer farbenfroheren Sprache nicht zurückschrecken.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines lokalen KI-Modells dessen Größe. Idealerweise sollte das Modell in den VRAM (Video-RAM) Ihrer GPU passen. Wenn Sie beispielsweise eine Grafikkarte mit 8 GB VRAM besitzen, könnten Sie ein Modell mit bis zu 7 GB problemlos betreiben, während ein 10 GB-Modell zu umständlich wäre. Im Allgemeinen sind größere Modelle leistungsfähiger, erfordern aber robustere Hardware.

Zur Veranschaulichung verwende ich das Modell Qwen2.5 Coder 14B, das relativ leicht (8, 37 GB) und kommerziell nutzbar ist und für seine Größe beeindruckende Codierungsfähigkeiten aufweist. Ich empfehle, mit verschiedenen Modellen zu experimentieren, um dasjenige zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Die Teilnahme an Communities wie r/LocalLLaMA bietet wertvolle Einblicke und laufende Updates.

Einrichten Ihres Offline-KI-Chatbots

Die Einrichtung eines Offline-KI-Chatbots umfasst zwei wichtige Elemente: ein lokales KI-Modell und eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Interaktion. Verschiedene Softwareplattformen bieten beide Optionen nahtlos an.

Meine Top-Empfehlung ist Jan.ai, ein vollständig quelloffenes Tool mit einer klaren, benutzerfreundlichen Oberfläche, die an beliebte Chat-Anwendungen erinnert. Alternativ könnte auch LM Studio eine Überlegung wert sein. Es übernimmt zwar normalerweise schnell modernste Modelle, stellt seinen Quellcode jedoch nicht öffentlich zur Verfügung.

Schritte zur Installation von Jan.ai und zum Herunterladen Ihres ersten Modells

Besuchen Sie zunächst die Jan.ai-Website, um die mit Ihrem System kompatible Version herunterzuladen. Der Installationsvorgang ist einfach: Führen Sie das heruntergeladene Installationsprogramm aus und folgen Sie den bereitgestellten Anweisungen.

Starten Sie Jan.ai nach der Installation. Wählen Sie ein Modell aus, das Ihren Anforderungen entspricht und mit Ihrer Hardware kompatibel ist (Jan.ai erläutert die Kompatibilität) und klicken Sie auf „Herunterladen“.Bitte beachten Sie, dass der Download und die anschließende Modellinstallation je nach Ihrer Internetgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen können.

Qwen2.5 Jan Ai-Modell herunterladen

Stellen Sie vor dem Starten von Konversationen eine optimale Leistung sicher, indem Sie die GPU-Beschleunigung in den Einstellungen aktivieren, wenn Sie eine kompatible NVIDIA-Grafikkarte besitzen. Dieser Schritt kann die Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Modells erheblich verbessern. Möglicherweise müssen Sie Ihre NVIDIA-Treiber und das CUDA-Toolkit aktualisieren, je nach den Eingabeaufforderungen, die Sie während dieses Vorgangs erhalten.

Interaktion mit Ihrem lokalen KI-Chatbot

Nachdem Sie ein Modell heruntergeladen haben, beginnen Sie Ihren Chat, indem Sie die Schaltfläche „Chat“ in der oberen linken Seitenleiste auswählen. Ein neuer Thread wird erstellt und Ihr heruntergeladenes Modell wird automatisch ausgewählt. Wenn mehrere Modelle heruntergeladen wurden, klicken Sie einfach auf den Modellnamen, um aus den verfügbaren Optionen auszuwählen.

Um Ihre erste Frage an Ihren Offline-KI-Chatbot zu stellen, geben Sie Ihre Nachricht in das Feld „ Fragen Sie mich alles“ ein und klicken Sie auf Enter. Die erste Antwort kann länger dauern, da das Modell sofort aktiv wird, aber nachfolgende Antworten sollten umgehend eintreffen.

Jav Ai – Erste Frage
Jan Ai Neuer Thread

Als bewährte Methode empfehle ich, jedes Mal einen neuen Thread zu starten, wenn Sie ein anderes Thema oder eine andere Aufgabe angehen möchten. Diese Methode fördert organisierte Gespräche und trägt dazu bei, sicherzustellen, dass die KI keine unterschiedlichen Themen vermischt.

Passen Sie das Verhalten Ihres lokalen KI-Chatbots an

Eines der herausragenden Merkmale von Jan.ai ist die Möglichkeit, die Reaktion Ihres KI-Chatbots auf Anfragen anzupassen. Die Anpassung erfolgt hauptsächlich über übergreifende Anweisungen und spezifische technische Parameter.

Geben Sie Ihrem KI-Assistenten zunächst grundlegende Verhaltensrichtlinien. Navigieren Sie zu den Einstellungen neben dem Namen Ihres Modells und klicken Sie auf die Registerkarte „Assistent“, um auf das Feld „Anweisungen“ zuzugreifen.

Jan Ai Anleitung

In diesem Feld können Sie Anweisungen zur Interaktion mit der KI eingeben. Beispiele hierfür sind „Als Programmierlehrer fungieren, der Konzepte in einfachen Worten erklärt“ oder „Wie ein Trainer für kreatives Schreiben reagieren und konstruktives Feedback zu Entwürfen geben.“

Modelleinstellungen Jan Ai

Über grundlegende Anweisungen hinaus können Sie verschiedene technische Parameter anpassen, um die Art und Weise zu verfeinern, wie die KI Antworten generiert. Die Registerkarte „Modell“ in der rechten Seitenleiste enthält wichtige Einstellungen wie:

  • Temperatur : Diese Einstellung beeinflusst die Kreativität der KI. Niedrigere Werte (0, 0 – 0, 5) führen zu vorhersehbareren und fokussierteren Antworten, während höhere Werte (0, 8 – 2, 0) kreative, aber gelegentlich unkonzentrierte Ergebnisse liefern können.
  • Max. Token : Dieser Parameter bestimmt die Länge der Antworten der KI. Höhere Werte führen zu längeren, umfassenderen Antworten, während niedrigere Werte die Antworten prägnanter halten.
  • Kontextlänge : Hiermit wird gesteuert, wie viel von der Konversation sich die KI merken und referenzieren kann. Ein größerer Kontext erleichtert ausführliche Diskussionen, kann sich aber auf die Leistungsgeschwindigkeit auswirken.

Wichtig ist, dass Sie unterschiedliche Chat-Threads mit unterschiedlichen Konfigurationen erstellen können – beispielsweise eine Hochtemperatureinstellung für kreatives Schreiben oder eine Niedrigtemperatureinstellung für präzise technische Fragen. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, um die optimale Konfiguration für Sie zu finden!

Mit einem kompetenten Modell als Antrieb für Ihren Offline-KI-Chatbot ist die Bandbreite der Aufgaben, die er ausführen kann, umfangreich. Ich persönlich habe einen KI-Chatbot verwendet, um eine moderne Webanwendung von Grund auf zu erstellen und dabei gezeigt, dass die Möglichkeiten grenzenlos sind – vom Schreiben und Programmieren bis hin zu analytischen Bewertungen und kreativen Erkundungen.

Alle Bilder und Screenshots stammen von David Morelo.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die Hardwareanforderungen für den Betrieb eines Offline-KI-Chatbots?

Ihr System sollte über eine anständige CPU, mindestens 8 GB RAM und eine kompatible GPU verfügen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Größe des KI-Modells sollte für eine optimale Leistung auch in den VRAM Ihrer GPU passen.

2. Kann ich mehrere KI-Modelle gleichzeitig verwenden?

Ja, Sie können mehrere KI-Modelle herunterladen und installieren. Es wird empfohlen, separate Threads für verschiedene Modelle zu erstellen, um die Konversationen organisiert und kontextbezogen relevant zu halten.

3. Wie stelle ich sicher, dass mein KI-Chatbot optimal funktioniert?

Aktivieren Sie in den Einstellungen unbedingt die GPU-Beschleunigung, wenn Sie eine NVIDIA-Grafikkarte verwenden, und halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand.Überwachen Sie außerdem Ihre Konfigurationen hinsichtlich Faktoren wie Temperatur und maximale Tokenanzahl, um die Leistung zu maximieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert