
In Monster Hunter Wilds dient Brute Bone als wichtiges Herstellungsmaterial. Es ist unverzichtbar zum Schmieden bestimmter Talismane und besonders wichtig für Spieler, die das beeindruckende Doshaguma-Set vervollständigen möchten. Wenn Sie wissen, wie Sie dieses Objekt effektiv farmen, kann dies Ihr Gameplay erheblich verbessern.

Glücklicherweise ist es ganz einfach, in Monster Hunter Wilds an Brute Bones zu kommen, wenn man die optimalen Standorte und Methoden zum Sammeln kennt. In diesem Leitfaden werden die besten Standorte für Brute Bones und effiziente Strategien zum Sammeln erläutert.
So erhältst du Brute Bone in Monster Hunter Wilds
Spieler können Brute Bones von Conga ernten, die sie im Scharlachwald finden. Diese Kreaturen erscheinen oft in Gruppen von drei oder vier und sind aufgrund ihres charakteristischen rosa Fells leicht zu erkennen. Conga mit niedrigem Rang haben eine Droprate von 50 % für Brute Bones, was bedeutet, dass das Besiegen von nur wenigen normalerweise die Materialien liefert, die zum Herstellen der Doshaguma-Beinschienen benötigt werden.
Conga finden: Verfolgung und Standorte

Monster Hunter Wilds bietet eine effektive Möglichkeit, Monster aufzuspüren. Um Conga aufzuspüren, müssen sich die Spieler in den Scharlachwald wagen. Rufen Sie den Kartenbildschirm auf und navigieren Sie durch das Menü „Symbole filtern“, indem Sie rechts auf dem D-Pad drücken. Dieses Menü zeigt eine Liste der in der Umgebung verfügbaren Symbole an. Durch Scrollen können die Spieler das Conga-Symbol finden und einen Wegpunkt festlegen, der sie zu ihrem Standort führt.

Das Aktivieren eines Wegpunkts erleichtert die Navigation. Wenn Spieler auf ihrem Seikret reiten, während ein Wegpunkt aktiv ist, können sie auf dem D-Pad nach oben drücken, damit ihr Reittier sie automatisch zum Standort transportiert. Diese Funktion ist besonders praktisch, um schnell Conga-Gruppen zu erreichen und den Brute Bone-Farming-Prozess zu optimieren.
Schreibe einen Kommentar