Grounded 2 Early Access Review: Ein neues Miniaturabenteuer mit Reittieren

Grounded 2 Early Access Review: Ein neues Miniaturabenteuer mit Reittieren

Obsidian Entertainment sorgt dieses Jahr zweifellos mit einer beeindruckenden Reihe von drei bedeutenden Gaming-Projekten, deren Veröffentlichung für 2025 geplant ist, für Aufsehen. Nachdem die Arbeit an Avowed abgeschlossen ist und die Vorbereitungen für The Outer Worlds 2 laufen, wird das First-Party-Xbox-Studio bald sein nächstes Survival-Spiel Grounded 2 herausbringen. Anders als bei einer vollwertigen Veröffentlichung wird diese Fortsetzung im Early Access erscheinen, sodass die Entwickler sie mithilfe von Community-Feedback verfeinern können, ähnlich wie ihr Vorgänger, der zu einem der herausragendsten Titel des Studios wurde.

Vor dem öffentlichen Start hatte ich die Gelegenheit, Grounded 2 in einer Vorabversion zu erkunden und kopfüber in die weitläufige Welt des Spiels einzutauchen. Obwohl ich das Spielerlebnis allein erlebte – im Gegensatz zu meinen früheren Abenteuern im Originalspiel mit Freunden – war ich völlig gefesselt, was deutlich machte, wie fesselnd die Fortsetzung geworden ist.

Ein neues Abenteuer im Brookhollow Park

Grounded 2 spielt zwei Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils und lädt die Spieler zurück in das Miniaturreich ein, in dem die ursprünglichen Teenager erneut geschrumpft sind. Diesmal jedoch entfaltet sich das Abenteuer im Brookhollow Park, einem neuen, weitläufigen Gebiet, das mit der Größe des Hinterhofs des Originalspiels mithalten kann. Meine Erkundungen enthüllten große, unzugängliche Bereiche, die wahrscheinlich in zukünftigen Updates freigeschaltet werden, was ein Gefühl von Größe und Tiefe vermittelt.

Im Gegensatz zur etwas kargen Handlung des Originals bietet Grounded 2 eine umfangreiche Questreihe, die die Spieler bereits ab dem Early Access fesseln soll. Die Spieler tauchen in ein packendes Mysterium ein und decken die Hintergrundgeschichte des Konzerns auf, der für die Verwandlung der Teenager verantwortlich ist. Der Schreibstil schafft eine gelungene Balance – er behält seinen schwarzen Humor, ohne ins Übertriebene abzudriften – und bietet so eine einzigartig unterhaltsame Sicht auf eine Umgebung voller Monster.

Obsidian hat es meisterhaft geschafft, das Gefühl zu vermitteln, inmitten einer riesigen und lebendigen Welt winzig zu sein. Die Gartenumgebung ist atemberaubend und fesselnd, wo hoch aufragende Grashalme als provisorisches Baumaterial dienen und entfernte Trauben wichtige Handwerksressourcen bieten.Überlebensdynamiken stehen hier im Mittelpunkt; Nahrung und Flüssigkeitszufuhr müssen sorgfältig verwaltet werden, wobei die Schwierigkeitsstufen je nach Erkundungsrisiken und Herausforderungen angepasst werden können.

Grounded 2-Screenshot

Entdeckungen erwarten Sie

Brookhollow Park steckt voller faszinierender Entdeckungen, von Ameisenhaufen voller Schätze bis hin zu zauberhaften Orten wie einer Mülltonne voller Kakerlaken. Neue Gegner, darunter größere Viecher und furchterregendere, von einer mysteriösen Macht gesteuerte Gegner, sorgen für Herausforderung und Spannung im Spiel. Die neue Angriffswellenmechanik zwingt die Spieler zudem dazu, ihre Strategien und Verteidigungen regelmäßig zu verfeinern.

Auch die Kampfmechanik hat sich weiterentwickelt und ein Pseudoklassensystem eingeführt, das unterschiedliche Spielstile ermöglicht. Egal, ob Spieler heimlich vorgehen, mit Fernkampfangriffen experimentieren oder Nahkampfschaden verursachen möchten – das Crafting und das Ressourcenmanagement fördern die Teamarbeit und verbessern das soziale Erlebnis unter Freunden.

Spannende Features: Insektenhalterungen und mehr

Eine der herausragenden Neuerungen, die Spieler begeistern werden, ist das neue Reittiersystem, mit dem Spieler auf Käfern durch den Garten reiten können. Diese sogenannten Buggies erhöhen nicht nur die Mobilität, sondern verbessern auch die Kampfeffektivität und den Ressourcentransport. Aktuell enthält der Early-Access-Build Optionen wie die Rote Ameise und die Radnetzspinne, weitere werden in Kürze enthüllt.

Der Wechsel zwischen Perspektiven ist jetzt reibungsloser als je zuvor, dank der Einführung einer Third-Person-Kamera, die das Gameplay verbessert. Diese neue Perspektive ergänzt sowohl die Erkundung als auch den Kampf perfekt und bereichert das Gesamterlebnis.

Darüber hinaus vereinfacht und optimiert das Omnitool die Ressourcenbeschaffung, da es mehrere wichtige Werkzeuge gleichzeitig unterstützt, ohne wertvolle Inventarplätze zu belegen. Spieler werden diese Änderung zu schätzen wissen, da sie ein fokussierteres Spielerlebnis ohne unnötiges Inventarchaos ermöglicht.

Grounded 2-Screenshot

Visuelle Verbesserungen und Leistungseinblicke

Die Ästhetik von Grounded 2 wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert. Die Beleuchtung wurde verbessert und die Umgebungen sind detailreich gestaltet und fesseln die Aufmerksamkeit der Spieler. Jeder Moment – ob Sonnenlicht durch das Laub fällt oder der Park nachts erleuchtet ist – zeichnet ein atemberaubendes Bild einer winzigen Welt voller gigantischer Persönlichkeiten.

Meine Erfahrungen auf dem PC offenbarten jedoch einige Leistungseinbußen. Trotz eines leistungsstarken Setups mit einer AMD Radeon RX 9070 XT und einem Ryzen 7 3700X kam es beim Spielen bei hohen Einstellungen zu Framedrops, was den Optimierungsbedarf verdeutlichte. Zwar kam es nicht zu Abstürzen, gelegentliche Bugs und Störungen sind bei einem Early-Access-Titel jedoch normal und haben den Spielspaß nicht wesentlich beeinträchtigt.

Grounded 2-Screenshot

Abschließende Gedanken

Obsidian Entertainment wird mit Grounded 2 erneut begeistern. Trotz eines vollen Entwicklungsplans scheint die Fortsetzung das ursprüngliche Erlebnis deutlich zu verbessern. Atemberaubende Grafik, erweiterte Biome und der Fokus auf Storytelling ergeben ein fesselndes Gesamtpaket. Zwar gibt es noch einige Probleme mit der Leistung und der grafischen Anpassung, diese werden jedoch in kommenden Updates behoben.

Die Early-Access-Version macht Spaß und bietet spannende Inhalte, die eine glänzende Zukunft für das Spiel versprechen. Ich bin gespannt, wie sich das Reittiersystem weiterentwickelt, und gehe davon aus, dass Obsidian auf dem starken Fundament seines Vorgängers aufbauen wird.Grounded 2 kostet 29, 99 US-Dollar und ist eine Überlegung wert für alle, die in die Miniaturabenteuer eintauchen möchten. Der offizielle Starttermin ist der 29. Juli 2025 für PC und Xbox, einschließlich Xbox Game Pass Ultimate.

Diese Rezension basiert auf einer von Microsoft bereitgestellten Vorabversion des Spiels für den PC.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert