Grafik-Mods für Nintendo Switch 2 präsentieren ARK-Verbesserungen: Wiederbelebung eines der schlechtesten Ports für Switch

Grafik-Mods für Nintendo Switch 2 präsentieren ARK-Verbesserungen: Wiederbelebung eines der schlechtesten Ports für Switch

Grafik-Mod-Test für Nintendo Switch 2 zeigt deutliche Verbesserungen

Diese Woche wurde ein überzeugender Grafik-Mod-Test für die Nintendo Switch 2 veröffentlicht, der die wesentlichen Verbesserungen der neuen Konsole für ARK: Survival Evolved beleuchtet. Dieser Titel wurde lange Zeit für seine schlechte Leistung auf der ursprünglichen Switch kritisiert.

YouTube-Testvideoübersicht

Ein von Naga auf YouTube veröffentlichtes Video veranschaulicht die Leistung des Spiels sowohl auf der übertakteten Nintendo Switch als auch auf der neuen Nintendo Switch 2. Die Demonstration beinhaltet Mods, die eine Framerate-Begrenzung auf 60 FPS und verbesserte Auflösungseinstellungen ermöglichen. Bei der Basisauflösung von 1080p können Spieler deutliche Verbesserungen feststellen, da ARK reibungslos läuft und eine konstante Framerate von 60 FPS erreicht, ohne die ausgeprägten Ruckler der Originalkonsole.

Leistung bei höheren Auflösungen

Bei einer Auflösung von 1440p zeigt die Nintendo Switch 2 eine beachtliche Leistung und erreicht regelmäßig etwa 50 FPS. Das ist ein bemerkenswerter Fortschritt und sorgt für ein angenehmes Spielerlebnis. Bei einer Auflösung von 4K stößt die Konsole jedoch an ihre Grenzen: Die Bildrate sinkt auf etwa 25 FPS, und es treten Texturprobleme auf, die wahrscheinlich auf RAM-Einschränkungen zurückzuführen sind. Trotz dieser Nachteile unterstreicht das Fehlen der starken Ruckler der ursprünglichen Switch das Potenzial der neuen Hardware.

Grafik-Mods auf Nintendo Switch 2 verstehen

Für diejenigen, die mit dem aktuellen Stand des Moddings nicht vertraut sind, mag es überraschend sein, dass die Nintendo Switch 2 solche Verbesserungen aufweisen kann, da die Konsole noch nicht gehackt wurde. Möglich wird dieser Fortschritt durch den Import modifizierter Spielstände, die Änderungen der Grafikeinstellungen auch in abwärtskompatiblen Titeln ermöglichen. Mit dieser Technik testete Naga verschiedene Spiele, darunter Grid Autosport und Alien Isolation, um zu beurteilen, wie weit die Leistung der Nintendo Switch 2 gesteigert werden kann.

Verbesserung abwärtskompatibler Titel ohne Mods

Es ist erwähnenswert, dass Grafikmods zwar das Spielerlebnis verbessern, aber keine Voraussetzung für den Genuss abwärtskompatibler Titel auf der Nintendo Switch 2 sind. Aufgrund der verbesserten Hardwarefunktionen der Konsole profitieren viele Spiele auch ohne spezielle Patches von verbesserten Bildraten und einer besseren Gesamtleistung.

Ausführlichere Einblicke und Bilder finden Sie hier in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert