GR-Exklusiv: Die Besetzung der dritten Staffel von „Reacher“ spricht über die Darstellung der skrupellosesten Schurken der Serie

GR-Exklusiv: Die Besetzung der dritten Staffel von „Reacher“ spricht über die Darstellung der skrupellosesten Schurken der Serie

Überblick

  • In Staffel 3 von „Reacher“ treten erstmals bekannte Bösewichte wie Zachary Beck, Francis Quinn und Paulie auf.
  • Jeder Charakter stellt mit Becks Komplexität, Quinns Intellekt und Paulies körperlicher Dominanz eine einzigartige Bedrohung dar.
  • Die Stars Anthony Michael Hall, Brian Tee und Olivier Richters geben Einblicke in die Darstellung ihrer skrupellosen Charaktere und die Gestaltung intensiver Kampfszenen.

Das Universum von Reacher wird nicht nur durch seinen überragenden Hauptdarsteller bereichert, sondern auch durch eine vielfältige Palette komplexer Charaktere, die die Erzählung bereichern. Während Reacher selbst von seinem scharfen Verstand und seinem unerschütterlichen Sinn für Gerechtigkeit angetrieben wird, lebt die Serie von den ebenso fesselnden Antagonisten, denen er begegnet. In Staffel 3 steigen die Einsätze, als wir einige der bisher bedrohlichsten Bösewichte treffen: Zachary Beck, eine Fassade eines seriösen Geschäftsmanns mit verborgener Gefahr; Francis Quinn, ein berechnender Kopf mit einer gewalttätigen Hintergrundgeschichte; und Paulie, ein körperlich beeindruckender Vollstrecker. Gemeinsam treiben diese Bösewichte Reacher an beispiellose Grenzen.

In einem kürzlichen Gespräch mit Game Rant erläuterten die Schauspieler Anthony Michael Hall (Zachary Beck), Brian Tee (Francis Quinn) und Olivier Richters (Paulie) ihre Herangehensweisen an die Verkörperung dieser beeindruckenden Charaktere. Hall zeigte sich begeistert von der Darstellung eines vielschichtigen Charakters, der Tiefe hinter Becks Geschäftsmannfassade bringt. Tee betonte, wie viel Freude es ihm bereitet, Quinns wilde Skrupellosigkeit zu verkörpern und gleichzeitig der schaurigen Buchdarstellung der Figur treu zu bleiben. Richters, bekannt für seine überragende Statur, sprach über die Körperlichkeit der Rolle von Paulie und seine dynamische Partnerschaft mit Alan Ritchson, die fesselnde Momente auf der Leinwand verspricht.

Anthony Michael Hall über seine facettenreiche Rolle als Beck

Reacher_Beck
Prime Video

Hall drückte seine Begeisterung darüber aus, in Staffel 3 von „Reacher“ in die Rolle einer komplexen Figur zu schlüpfen, was ihm erlaubte, sich mit dunkleren Themen zu befassen. Er betonte, wie Becks emotionale Ebenen die Handlung bereicherten und zu einem fesselnden Erlebnis führten.

„Teil dieses fantastischen Ensembles mit einem großartigen Drehbuch zu sein, ist aufregend. Ich finde es lohnend, dunklere Charaktere zu erforschen. Seine Rolle als Vater fügt eine wesentliche Dimension hinzu, die ihn menschlich macht und eine nuancierte Darstellung schafft, die beim Publikum Anklang findet. Es ist eine Ehre, einer Figur eine solche Komplexität zu verleihen, insbesondere einer, die Wahrnehmungen herausfordert.“

Im Originalroman „Persuader“ ist Beck kein typischer Bösewicht, sondern in ein dunkles kriminelles Netzwerk verstrickt, das für Reachers Undercover-Mission von entscheidender Bedeutung ist. Staffel 3 verstärkt diese Dynamik und ist voller Spannung und Intrigen, als sich die Wege von Beck und Reacher kreuzen.

Brian Tee spricht über Francis Quinn: Ein Meister der Psychospielchen

Brian_Reacher
Prime Video

Reachers Mission wird durch Francis Xavier Quinn erschwert, eine zwielichtige Figur aus seiner Vergangenheit, die eine Vergangenheit voller Ehrgeiz und Verrat hat. Wie in den Romanen von Lee Child beschrieben, verkörpert Quinn ein Gefühl der Überlegenheit, das seine Präsenz in der gesamten dritten Staffel durchdringt und als drohende Gefahr wirkt. Tee erzählte, wie Quinn in vielerlei Hinsicht Reachers Intellekt ebenbürtig ist und so ein spannendes Schachspiel der Intelligenz entsteht.

„Mein Hauptziel war es, dem Ausgangsmaterial treu zu bleiben. Dank Showrunner Nick Santora haben wir die Erzählung auf ein höheres Niveau gebracht und gleichzeitig das Original respektiert. Quinn ist mit seinem scharfen Verstand ein perfekter Kontrapunkt zu Reacher. Diese Kombination aus roher Gewalt und Intellekt erhöht die Einsätze sowohl geistig als auch körperlich.“

Quinns Beziehung zu Reacher verleiht der Serie Tiefe und gewährt dem Publikum Einblicke in vergangene Begegnungen, die ihre Feindseligkeit schüren – ein Aspekt, der das Fernseherlebnis in dieser Staffel bereichern dürfte.

Olivier Richters über Electric Dynamic mit Alan Ritchson

Jack Reacher

Unter Reachers Gegnern fällt Paulie durch seine schiere Größe und Stärke auf und stellt für Reacher eine erhebliche körperliche Herausforderung dar. Paulie, dargestellt von einem überragenden Olivier Richters, überschattet seine Loyalität zu Beck seine Verwicklung in eine komplizierte Erzählung.

Während sie sich gegenüberstehen, beschreibt Richters die einzigartige Chemie, die sich zwischen ihm und Ritchson entwickelt hat. Berichten zufolge fühlten sich die beiden Schauspieler zunächst eingeschüchtert, fanden jedoch einen Weg, bei ihren Kampfszenen effektiv zusammenzuarbeiten.

„Im wirklichen Leben waren wir beide ein wenig eingeschüchtert voneinander. Ritchsons beeindruckender Körperbau hat mich beeindruckt. Wir haben viel Zeit darauf verwendet, unsere Szenen zu perfektionieren und darauf geachtet, die emotionale Intensität einzufangen. Wir haben erhebliche Ressourcen investiert, um sicherzustellen, dass unser Konflikt auf der Leinwand lebendig wird. Ich habe ein umfangreiches Stunt-Training absolviert, um Reachers Fähigkeiten ebenbürtig zu sein und die bestmöglichen Kampfszenen in den Vordergrund zu rücken.“

Angesichts der Einführung dieser intensiven Charaktere wird es spannend zu sehen sein, wie Ritchsons Darstellung von Reacher diese gewaltigen neuen Bedrohungen meistert, während er gleichzeitig nach Gerechtigkeit und persönlicher Erlösung sucht.

Der Premierentermin für die ersten drei Folgen der dritten Staffel von „Reacher“ ist auf den 20. Februar festgelegt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert