
Das GPD Win 5 ist das erste offiziell eingeführte Handheld-Gerät mit der hochmodernen Strix Halo-Architektur und einer Leistung, die sogar die mobile GPU RTX 4060 übertrifft.
GPD stellt Win 5 Gaming-Handheld vor: Außergewöhnliches 7-Zoll-Display und abnehmbarer Akku, voraussichtlicher Preis unter 2.000 US-Dollar
GPD hat mit der Vorstellung seines Win 5 Handhelds einen Meilenstein für mobiles Gaming gesetzt und ist damit Vorreiter bei der Markteinführung einer der weltweit schnellsten Accelerated Processing Units (APUs).Angetrieben wird das Gerät vom beeindruckenden Ryzen AI Max+ 395 Prozessor, der mit einer thermischen Verlustleistung (TDP) von 55–75 W arbeitet. Dieses Kraftpaket verfügt über eine beeindruckende Ausstattung mit 16 Zen 5-Kernen und dem bemerkenswerten integrierten Grafikprozessor (iGPU) Radeon 8060S, der im Gaming-Handheld-Bereich derzeit seinesgleichen sucht.

Die Radeon 8060S bietet beeindruckende 40 Recheneinheiten und nutzt die RDNA 3.5-Architektur. Damit setzt sie einen neuen Standard, der die integrierten Grafiken von Konkurrenzgeräten wie Strix Point oder maßgeschneiderten Ryzen Z2 Extreme APUs deutlich übertrifft. GPDs Innovationsgeist spiegelt sich in Win 5 wider, das bis zu 128 GB LPDDR5X-Speicher mit 8000 MT/s unterstützt und SSDs mit bis zu 4 TB Kapazität aufnehmen kann. Verschiedene Konfigurationen bieten Nutzern die Wahl zwischen 32 GB oder 64 GB Speicher sowie 1, 2 oder 4 TB Speicherkapazität. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Micro-SD-Kartensteckplatz und einem Mini-SSD-Kartensteckplatz ausgestattet, um die Vielseitigkeit zu erhöhen.

Im Mittelpunkt des Erlebnisses steht ein 7-Zoll-IPS-Display mit einer kristallklaren Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, das für flüssiges Gameplay sorgt. Der Bildschirm unterstützt die AMD FreeSync Premium-Technologie, wodurch Screen Tearing effektiv verhindert wird, und bietet eine 100-prozentige sRGB-Farbabdeckung für lebendige Bilder. Das kompakte und dennoch leistungsstarke Handheld misst nur 267 mm in der Länge und ist damit kleiner als viele bestehende Handheld-Optionen, einschließlich des Steam Decks.

Für maximale Mobilität verfügt das GPD Win 5 über einen abnehmbaren 80-Wh-Akku, der mit Akkupack ein Gesamtgewicht von 915 Gramm ergibt, während das Gerät ohne Akkupack 565 Gramm wiegt. Ein besonderes Merkmal des Win 5 ist sein 180-W-AI-PC-Netzteil, sodass Nutzer das Gerät wahlweise über eine Steckdose mit Strom versorgen oder sich ausschließlich auf die Akkulaufzeit verlassen können, die ihren Spielgewohnheiten entspricht.
Dieses Handheld glänzt nicht nur durch seine Grafik, sondern auch durch seine Steuerungsmöglichkeiten. Es verfügt über kapazitive Joysticks, die speziell für kompetitives eSports-FPS-Gaming entwickelt wurden. Die Steuerung umfasst ausgefeilte Technologien wie Hall-Effekt-Sensoren für Trigger, die für minimale Totzonen und Drift sorgen. Der Hair-Trigger-Modus bietet Präzision mit einer Genauigkeit von 0, 1 mm und einer Reaktionszeit von 0, 1 ms. Auch die Konnektivität ist robust: WiFi 6E und Bluetooth 5.3 sorgen für nahtlose drahtlose Interaktionen. Zusätzlich gibt es zwei Typ-C-Anschlüsse (einen USB 3.2 Gen 2 und einen USB 4.0) und einen 3, 5-mm-Kopfhöreranschluss.



Die Leistungsbenchmarks zeigen, dass das GPD Win 5 viele seiner Mainstream-Desktop-Pendants übertrifft. Es liefert außergewöhnliche Leistung bei niedrigerem TDP und lässt die NVIDIA RTX 4060 Mobile in verschiedenen synthetischen Tests hinter sich. GPD möchte das Win 5 wettbewerbsfähig auf dem Markt positionieren und plant, es deutlich günstiger anzubieten als das ASUS ROG Z13 Flow 2025, das mit 2299 US-Dollar einen stolzen Preis hat. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass das GPD Win 5 für unter 2000 US-Dollar erhältlich sein könnte, was es zu einer attraktiven Option für Gamer macht, die hohe Leistung suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Nachrichtenquelle: Weixin
Weitere Bilder und Updates finden Sie unter Wccftech.
Schreibe einen Kommentar