GPD Win 5 Handheld-Test: AMD Ryzen AI MAX+ 395 Leistung, 70 W Spitzenleistung, 80 °C Temperaturen, beeindruckende Powerbank und Dock mit Grafik auf RTX 4060-Niveau

GPD Win 5 Handheld-Test: AMD Ryzen AI MAX+ 395 Leistung, 70 W Spitzenleistung, 80 °C Temperaturen, beeindruckende Powerbank und Dock mit Grafik auf RTX 4060-Niveau

GPD wird mit der Veröffentlichung des Win 5 für Furore in der Gaming-Branche sorgen. Es ist das erste Handheld-Gaming-Gerät mit der leistungsstarken AMD Ryzen AI MAX+ 395 „Strix Halo“-APU. Dieser hochmoderne Chip verspricht eine Leistung, die mit einer RTX 4060 vergleichbar ist, und positioniert das Win 5 als einzigartiges Gerät auf dem Markt für tragbare Gaming-Geräte.

GPD Win 5: Leistungsbenchmarks vs. RTX 4060

Die Vorfreude auf das GPD Win 5 ist vor allem auf seine herausragende Strix Halo-Architektur zurückzuführen. Anders als bei Handheld-Herstellern hat sich GPD für die Integration des fortschrittlichen AMD Ryzen AI MAX+ 395 entschieden – eines 16-Kern/32-Thread-Zen-5-Prozessors, der für seine hochmodernen integrierten GPU-Funktionen bekannt ist und von der Radeon 8060S der Spitzenklasse angetrieben wird.

Hand hält ein GPD-Spielgerät, auf dem Details und Tasten der Rückseite zu sehen sind.

Tests haben bestätigt, dass die Radeon 8060S mit preisgünstigen Grafikoptionen wie der RTX 4060 gut mithalten kann. Insbesondere die GPD Win 5 überzeugt mit einer beeindruckenden Leistung, insbesondere angesichts der begrenzten thermischen Verlustleistung (TDP) von 70 W. Analysten haben Erkenntnisse geteilt, die die Nähe zur Leistung der RTX 4060 belegen, wie Bewertungen von Jobs_Bao und PureDIY auf Bilibili zeigen.

Benchmarking-Ergebnisse zeigen, dass der Ryzen AI MAX+ 395 in zahlreichen Anwendungen, darunter Cinebench R23 und verschiedene 3DMark-Tests, hervorragende Leistungen zeigt. Der Chip erreichte im Single-Core-Test mit CPU-Z eine bemerkenswerte Punktzahl von 771 und im Multi-Core-Test mit 12.678 Punkten sowie beeindruckende 30.495 Punkte im Cinebench R23.

Handheld-Gerät mit einem 3DMark Time Spy-Benchmark-Score von 9688 für AMD Radeon-Grafiken.

Im Time Spy-Grafikbenchmark erreichte die Radeon 8060S 9.680 Punkte und lag damit rund 15 % unter dem Ergebnis der RTX 4060 von 11.413. Dieser Leistungsunterschied ist zwar beachtlich, hält aber dennoch ein Niveau, das modernes Gaming mit 1080p-Auflösung und hohen Einstellungen ermöglicht, was die Leistungsfähigkeit von GPD Win 5 unterstreicht.

Handheld-Spielkonsole mit Spiel- und Leistungsstatistiken auf dem Bildschirm.

Wie PureDIYs Präsentation zeigt, erreicht der GPD Win 5 in anspruchsvollen Titeln wie „Black Myth: Wukong“ über 80 Bilder pro Sekunde. Allerdings ist zu beachten, dass das Gerät unter hoher Belastung erhebliche Wärme erzeugt und Temperaturen zwischen 70 und 80 Grad Celsius erreicht, was hauptsächlich auf die kompakte Bauweise und die eingeschränkte Kühlung zurückzuführen ist. AYANEO bringt demnächst sein Modell NEXT 2 mit einem robusteren Kühlsystem mit zwei Lüftern auf den Markt.

Hände halten einen wiederaufladbaren WIN5-Li-Ionen-Akku mit Spezifikationen.

Das GPD Win 5 verfügt außerdem über einen externen Akku, der sich einfach am Gerät anbringen lässt und mit einer Kapazität von 5.170 mAh ausgestattet ist. Dies erhöht zwar das Gesamtgewicht, verlängert aber die Spielzeit deutlich. Für optimale Leistung benötigt dieses Modell einen leistungsstarken 180-W-Adapter.

Zwei Laptops werden nebeneinander verglichen und zeigen Unterschiede bei Anschlüssen und Design.

Das Design des Geräts besticht durch zwei leistungsstarke Lüfter auf der Rückseite. Der Anschluss des Akkus kann jedoch den Luftstrom dieser Lüfter behindern. Zusätzliche Lüftungsschlitze an Ober- und Unterseite sorgen dennoch für eine effektive Kühlung. Mit einem 7-Zoll-Display mit 120 Hz und einem Gewicht von 570 Gramm (plus 340 Gramm mit Akku) bietet dieses Gerät ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Mobilität.

Handheld-Spielkonsole auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Laptop im Hintergrund.

Das GPD Win 5 wird außerdem mit einer Dockingstation geliefert, die mit einem USB-Typ-C-Anschluss, einem HDMI-Ausgang, drei USB-Typ-A-Anschlüssen und einem Ethernet-Anschluss ausgestattet ist, wodurch die Konnektivitätsoptionen für Benutzer erweitert werden.

Mann hält eine USB-Dockingstation mit mehreren Anschlüssen auf einem Schreibtisch.

Zum Start wird das GPD Win 5 in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sein, beginnend mit dem AMD Ryzen AI MAX+ 395 mit 64 GB Arbeitsspeicher sowie einer günstigeren Variante mit dem Ryzen AI MAX 385. Die Gaming-Community wartet gespannt auf das Leistungspotenzial des NEXT 2 und erwartet Verbesserungen bei der TDP-Kapazität gegenüber dem Win 5.

Weitere Informationen finden Sie in den Quellen hier: Bilibili, Bilibili.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert