Google Workspace-Nutzer erhalten bei Google Meet erweiterte Emoji-Optionen mit Einschränkungen.

Google Workspace-Nutzer erhalten bei Google Meet erweiterte Emoji-Optionen mit Einschränkungen.

Google Meet stellt umfassende Emoji-Bibliothek für verbesserte Benutzerinteraktion vor

Mit einem neuen Update hat Google den Nutzern von Google Meet Zugriff auf eine umfangreiche Emoji-Bibliothek ermöglicht. Diese Funktion erlaubt es den Teilnehmern, dynamischer mit Inhalten zu interagieren, ihre Gedanken auszudrücken und durch vielfältige Emoji-Reaktionen eine lebendige Arbeitskultur zu fördern. Die Funktion ist standardmäßig für alle Nutzer aktiviert und bietet ihnen somit volle Flexibilität bei der Teilnahme. Administratoren können die Einstellungen weiterhin auf verschiedenen Ebenen anpassen, darunter Domäne, Organisationseinheiten (OUs) und spezifische Gruppen.

Barrierefreiheit auf verschiedenen Plattformen

Die umfangreiche Emoji-Auswahl steht Nutzern sowohl in der Webversion als auch auf Android-Geräten zur Verfügung und gewährleistet so eine breite Zugänglichkeit. Meeting-Leiter und Co-Leiter können diese erweiterte Emoji-Funktion über die Gastgeber-Steuerelemente deaktivieren und stattdessen, falls gewünscht, auf die traditionelle, eingeschränkte Emoji-Auswahl zurückgreifen.

Die Grenzen verstehen

Trotz dieser spannenden Erweiterung gibt es einige Einschränkungen zu beachten. Beispielsweise können Teilnehmer, die Meet Rooms-Hardware und Live-Stream-Zuschauer verwenden, zwar Emoji-Reaktionen aus der neuen Sammlung empfangen und ansehen, aber keine eigenen Reaktionen senden. Um ausführlichere Reaktionen zu senden, müssen Nutzer über den Begleitmodus eines persönlichen Geräts an der Besprechung teilnehmen.

Darüber hinaus unterstützt die Funktion derzeit nicht das Senden erweiterter Emoji-Reaktionen von iOS-Geräten wie iPhones und iPads, obwohl Nutzer die Reaktionen anderer sehen können. Wichtig ist, dass organisationsspezifische Emojis in dieser Version nicht unterstützt werden.

Phasenweiser Einführungsplan

Die Einführung dieser Emoji-Funktion erfolgt schrittweise und zielgruppenspezifisch. Administratoren erhalten ab dem 6. November innerhalb von bis zu 15 Tagen Zugriff auf die Funktionen für Domains mit schneller und geplanter Veröffentlichung. Endnutzer von Domains mit schneller Veröffentlichung können die Funktion ab dem 19. November innerhalb der darauffolgenden 15 Tage nutzen, während Nutzer von Domains mit geplanter Veröffentlichung ab dem 9. Dezember darauf zugreifen können. Die vollständige Implementierung wird voraussichtlich innerhalb von drei Tagen abgeschlossen sein.

Verfügbarkeit und Kompatibilität

Diese neue Emoji-Funktion steht Nutzern von Google Workspace-Abos zur Verfügung, darunter Business Standard und Plus sowie Enterprise Standard und Plus. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Google Workspace-Updateseite.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert