
Überblick über Google Vids: Eine KI-Revolution in der Videoerstellung
Google Vids, eine innovative, auf künstlicher Intelligenz basierende Anwendung zur Videoerstellung, wurde letztes Jahr erstmals für Google Workspace-Nutzer eingeführt. Seit ihrer Einführung erfreut sich die Plattform einer beeindruckenden Beliebtheit und verzeichnet derzeit über eine Million aktive Nutzer pro Monat. Seit der Einführung hat Google kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt, um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern.
Spannende neue Funktionen enthüllt
Google hat kürzlich ein bedeutendes Update für Vids angekündigt, das der Öffentlichkeit verschiedene Vorschaufunktionen zur Verfügung stellt. Das Update beinhaltet die mit Spannung erwartete Integration des Veo 3-Modells, das erstmals Anfang des Jahres auf der Google I/O vorgestellt wurde. Nutzer können nun ihre Fotos in ansprechende achtsekündige Videoclips mit Ton verwandeln – eine Funktion, die die kreativen Möglichkeiten erweitert.
KI-Avatare und erweiterte Bearbeitungstools
Neben der Bild-zu-Video-Konvertierungsfunktion bietet Google Vids jetzt auch KI-Avatare. Nutzer können damit ein Skript verfassen und einen Avatar für die Videoproduktion auswählen, was die Videoerstellung einfacher und vielseitiger macht. Für alle, die persönliche Aufnahmen bevorzugen, hat Google eine automatische Transkriptions-Trimmfunktion eingeführt, mit der Füllwörter und unschöne Pausen mühelos entfernt werden können. Darüber hinaus werden Verbesserungen wie Geräuschunterdrückung, anpassbare Hintergründe, Filter und Darstellungsoptionen im nächsten Monat eingeführt.
Zukünftige Entwicklungen basierend auf Benutzerfeedback
Google reagiert aktiv auf Nutzervorschläge und plant die Einführung mehrerer Größenformate für Videos. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Inhalte in verschiedenen Ausrichtungen zu erstellen, darunter Hochformat, Querformat und quadratische Formate, die für unterschiedliche Plattformen und Anzeigeumgebungen geeignet sind.
Feedback vom Product Management Director von Google
Vishnu Sivaji, Director of Product Management bei Google Workspace, gab Einblicke in die Entwicklung von Vids:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Videoerstellung für alle noch einfacher und leistungsfähiger zu gestalten. Die Resonanz der Vids-Nutzer ist überwältigend positiv. Erst kürzlich haben wir die Möglichkeit eingeführt, mit Veo 3 achtsekündige Videoclips zu erstellen. Vids hat mittlerweile über eine Million aktive Nutzer pro Monat, was den Bedarf an intuitiven, KI-gesteuerten Kreativtools unterstreicht.
Zugänglichkeit und Verfügbarkeit
Google Vids ist für Kunden von Google Workspace Business oder Enterprise Starter, Abonnenten von Google AI Pro oder Ultra sowie Nutzer von Workspace for Education verfügbar. Eine spannende Entwicklung für alle Entwickler: Google hat angekündigt, dass der Vids-Editor – ohne die Gemini- und KI-Funktionen – nun für alle Google-Kontoinhaber kostenlos zugänglich ist.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter diesem Link.
Schreibe einen Kommentar