Google Videos erweitert den Zugriff auf KI-Funktionen für alle Nutzer
Für Content-Ersteller gibt es eine spannende Neuigkeit: Google hat angekündigt, dass mehrere KI-gestützte Funktionen seiner Video-App Google Vids ab sofort für alle Google-Kontoinhaber kostenlos verfügbar sind. Bisher waren diese Funktionen zahlenden Abonnenten vorbehalten, wodurch die Plattform deutlich zugänglicher wird.
Google Vids wurde vor über einem Jahr eingeführt und ist ein vielseitiges Tool speziell für Workspace-Nutzer, mit dem sich schnell Videos für geschäftliche Zwecke, Schulungen oder Werbung erstellen lassen. Seit August dieses Jahres steht der Dienst auch Nutzern mit einem normalen Google-Konto kostenlos zur Verfügung und hat damit seine Reichweite weiter vergrößert.
Neueste Funktionen und Verbesserungen
Seit seiner ersten Einführung wurde Google Vids mehrfach aktualisiert, wobei erst 2024 neue Funktionen eingeführt wurden. Nutzer können nun benutzerdefinierte Videoclips mit Ton erstellen, Hintergründe mithilfe einfacher Texteingaben problemlos austauschen, Bilder in Videos umwandeln und verschiedene Ausgabeformate erkunden.

Die neuesten Updates ermöglichen es Nutzern der kostenlosen Version, KI-generierte Sprachaufnahmen zu nutzen, Pausen und Füllwörter durch Transkriptkürzung nahtlos zu entfernen und Bilder mithilfe von KI-Bearbeitungswerkzeugen zu optimieren. Google betont, dass die Gemini-Funktion Nutzern hilft, Videos für verschiedenste Anlässe zu erstellen – von Urlaubshighlights bis hin zu Werbematerial für unternehmerische Projekte.
Reiseorientierte KI-Entwicklungen und Videogenerierungsmodell
Zusätzlich zu den Verbesserungen bei Google Vids hat der Suchmaschinenriese mehrere reiseorientierte Funktionen für Google Search und Google Flights eingeführt, um der wachsenden Nachfrage der Nutzer nach umfassenden Reiseplanungstools gerecht zu werden.
Darüber hinaus unterstützt Google Vids nun dank eines internen Updates sein hochmodernes Videogenerierungsmodell Veo 3.1. Dieses fortschrittliche Modell ermöglicht es Nutzern, Videos aus Zutatenbildern zu erstellen, darunter Produktbilder, Charaktere und Logos.

Durch die Verwendung von bis zu drei Bildern und passenden Hinweisen können Nutzer zusammenhängende Geschichten erstellen. Google versichert, dass mit Veo 3.1 Clips mit einheitlichen Elementen produziert werden, die die Erzählung verstärken. Diese Funktion wird derzeit für zahlende Workspace-Nutzer verschiedener Tarife sowie für Abonnenten der Google AI Pro- und Ultra-Abos eingeführt.
Weitere Details zu dieser Erweiterung der KI-Funktionen für Google Vids finden Sie im offiziellen Google-Blog oder in den Workspace-Updates.
Schreibe einen Kommentar