

Verbesserungen der Entsperrfunktion der Google Pixel Watch
Die Google Pixel Watch-Serie verfügt seit langem über die innovative Funktion „Watch Unlock“, mit der Nutzer ihre Smartphones ohne PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung entsperren können. Diese Funktion ist für alle Modelle verfügbar, einschließlich der ursprünglichen Pixel Watch und ihrer Nachfolger Pixel Watch 2, 3 und 4. Aktuelle Erkenntnisse von Android Authority zeigen, dass Google diese Funktion weiter ausbauen möchte.
Einführung von „Autorisierten Apps“
Eine wichtige Neuerung: Ein APK-Teardown der neuesten Beta-Version 25.37.31 von Google Play Services weist auf eine kommende Funktion namens „ Autorisierte Apps“ hin. Diese Erweiterung soll die Funktion zum Entsperren der Uhr durch die Einführung neuer Funktionen verbessern. Derzeit sehen Benutzer häufig eine Schaltfläche „Auf dem Telefon öffnen“, wenn sie Benachrichtigungen auf ihrer Uhr erhalten. Mit dem kommenden Update entsperrt das Antippen dieser Schaltfläche nicht nur das Telefon, sondern leitet Benutzer auch zu einem bestimmten Bereich innerhalb einer App wie WhatsApp oder Google Messages weiter.
Die geplante Funktion „Autorisierte Apps“ ermöglicht es bestimmten Anwendungen, Ihr Smartphone direkt von Ihrer Uhr aus zu entsperren. So können Sie Ihre Aktivitäten nahtlos fortsetzen. Die Liste der autorisierten Apps ist zunächst voreingestellt. Nutzer können jedoch über die Einstellungen flexibel neue Anwendungen verwalten und hinzufügen, was ein individuelles Erlebnis ermöglicht.
Element der Exklusivität
Interessanterweise weist Android Authority darauf hin, dass diese Funktion möglicherweise nur eingeschränkt kompatibel ist und daher nur auf Geräte innerhalb des Google-Ökosystems genutzt werden kann – insbesondere auf eine Pixel Watch in Verbindung mit Pixel-Smartphones ab dem Pixel 4a und nachfolgenden Modellen. Die breitere Anwendbarkeit auf andere Wear OS-Geräte ist weiterhin ungewiss, und die Tech-Community wartet gespannt auf weitere Ankündigungen von Google.
Die Pixel Watch 4: Eine neue Ära der Smartwatches
Im Bereich der tragbaren Technologie stellte Google vor etwa einem Monat die Pixel Watch 4 vor und lancierte sie zeitgleich mit der Smartphone-Serie Google Pixel 10. Das Design behält die ikonische runde Form bei und ist in zwei Größen erhältlich: 41 mm und 45 mm. Eines der herausragenden Merkmale ist das „Actua 360 Display“ mit seinem gewölbten, physisch gekrümmten Bildschirm, der das Seherlebnis verbessert.
Darüber hinaus ist die Pixel Watch 4 bei ihren LTE-Modellen mit eigenständigen Satelliten-Notfallkommunikationsfunktionen ausgestattet, eine Funktion, die die Benutzersicherheit erhöhen soll. Die Preise für die 41-mm-Version beginnen bei 349 US-Dollar für Wi-Fi und 449 US-Dollar für LTE, während die 45-mm-Variante für 399 US-Dollar für Wi-Fi und 499 US-Dollar für LTE erhältlich ist.
Da Google seine Smartwatch-Produktlinie weiterhin innovativ gestaltet, schaffen die erwarteten Updates und Funktionen eine vielversprechende Grundlage für eine verbesserte Benutzerinteraktion und Funktionalität.
Schreibe einen Kommentar