Google verbessert die Barrierefreiheit von NotebookLM für alle Workspace-Benutzer im Bildungsbereich

Google verbessert die Barrierefreiheit von NotebookLM für alle Workspace-Benutzer im Bildungsbereich

Google erweitert den Zugriff auf NotebookLM für Bildungsnutzer

Google hat die Erweiterung von NotebookLM, seiner KI-gestützten Lernhilfe, angekündigt. Damit können alle Nutzer von Google Workspace for Education die Plattform nutzen und so sowohl das Lernen im Klassenzimmer als auch das Lernen aus der Ferne weltweit verbessern.

Robuster Datenschutz und Compliance

NotebookLM unterliegt den Nutzungsbedingungen von Google Workspace for Education und ist mit fortschrittlichen Datensicherheitsmaßnahmen auf Unternehmensniveau ausgestattet. Google legt Wert darauf, dass Nutzerdaten vertraulich bleiben, da sie weder von Menschen überprüft noch für das Training von KI-Modellen verwendet werden. Dieser Ansatz unterstreicht das Engagement für Datenschutz und Compliance, das für Bildungseinrichtungen unerlässlich ist.

Verbesserung des Engagements durch KI-Technologie

Als „KI-gestützter Denkpartner“ dient NotebookLM als wertvolle Ressource für Lehrende und Studierende. Das Tool erleichtert das Hochladen verschiedener Lehrmaterialien wie Unterrichtspläne, Vorlesungsnotizen und Kurslektüren, die dann in Echtzeitzusammenfassungen, geführte Unterrichtspläne, Quizze, Diskussionsanstöße und Audioübersichten umgewandelt werden können. Diese Funktionalität macht das Lernen interaktiver und zugänglicher.

Mehrsprachige und globale Reichweite

NotebookLM unterstützt über 35 Sprachen und ist damit in über 180 Regionen verfügbar, in denen die Gemini-API verfügbar ist. Nutzer können Inhalte ausschließlich aus Google Workspace-Quellen hochladen, für die sie Zugriffsberechtigungen haben. Der Datenaustausch ist auf die Organisation beschränkt. Darüber hinaus können Lehrkräfte spezifische Berechtigungen auf Notebook-Ebene festlegen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Einhaltung der Bildungsvorschriften

Ein entscheidender Aspekt von NotebookLM ist die Einhaltung bildungsbezogener Vorschriften, einschließlich FERPA und COPPA, was seine Eignung für den akademischen Kontext unterstreicht. Dieser Fokus auf Compliance stellt sicher, dass Institutionen das Tool ohne Bedenken hinsichtlich der Datenschutzgesetzgebung integrieren können.

Verfügbarkeit und administrative Kontrolle

Als Teil von Google Workspace for Education ist NotebookLM als Kerndienst ausgewiesen und wird standardmäßig für Institutionen aktiviert, die die Fundamentals-, Standard- und Plus-Versionen nutzen. Administratoren behalten umfassende Kontrolle über den Zugriff und können das Tool für einzelne Nutzer über die Admin-Konsole aktivieren oder deaktivieren.

Details zur bevorstehenden Einführung

Die vollständige Einführung von NotebookLM beginnt am 4. August 2025. Die Implementierung erfolgt sowohl in den Rapid Release- als auch in den Scheduled Release-Domänen innerhalb von ein bis vier Tagen. Weitere Informationen zu NotebookLM, einschließlich Einrichtung und Verwaltung, finden Sie auf der entsprechenden Support-Webseite.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert