Google enthüllt aufregende Überraschung für Naruto-Fans

Google enthüllt aufregende Überraschung für Naruto-Fans

Naruto ist zwar schon vor über einem Jahrzehnt zu Ende gegangen, aber es findet bei Fans auf der ganzen Welt immer noch großen Anklang. Sein Vermächtnis wird durch die offizielle Fortsetzung Boruto weitergeführt, die zwar bei der ursprünglichen Fangemeinde gemischte Reaktionen hervorrief, aber erfolgreich ein neues Publikum anlockte, das stetig wächst.

Ein wesentlicher Faktor, der zu Narutos anhaltender Popularität beiträgt, ist seine Verfügbarkeit auf verschiedenen Streaming-Plattformen. Im Gegensatz zu vielen älteren Serien, die oft schwerer zu finden sind, hat Naruto im Laufe der Zeit eine zunehmende Verfügbarkeit erfahren, sodass sowohl alte als auch neue Fans problemlos in diesen beliebten Anime eintauchen können.

Naruto und Googles aufregende Jubiläumsfeier

Naruto Google Easter Egg
Naruto Ultimate Ninja Heroes Bild

Kürzlich kündigte Naruto eine Zusammenarbeit mit Google an, um sein 24-jähriges Jubiläum zu feiern, das am 21. September 2024 begann – genau 25 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Manga-Kapitels. Diese Feier soll den ganzen September 2025 über andauern.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde ein faszinierendes Easter Egg für Nutzer enthüllt, die bei Google nach „Naruto“ suchen. Fans freuen sich, dass beim Klicken auf das Symbol, das Konoha darstellt, eine bezaubernde 2D-Animation mit Narutos legendärem Lauf angezeigt wird:

Einzelheiten zur Dauer der Verfügbarkeit dieses Easter Eggs in der Suchmaschine bleiben unklar.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum des Naruto-Animes, der ursprünglich von 2002 bis 2017 ausgestrahlt wurde, wurden vier Sonderfolgen für September 2023 angekündigt. Obwohl diese Folgen ursprünglich eher in Narutos Vergangenheit als in Naruto Shippuden eintauchen sollten, wurde ihre Veröffentlichung verschoben, ohne dass den Fans ein aktualisierter Zeitplan zur Verfügung gestellt wurde. Der Mangel an Werbematerial führte zu Spekulationen, dass mehr Zeit für eine gründliche Marketingkampagne benötigt wurde.

Während die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum im Gange sind, setzen die Fans ihre Hoffnungen auf eine mögliche Veröffentlichung später im Jahr. Aktuelle Gerüchte deuten auf ein mögliches Debüt Anfang 2025 hin, das aus Dokumenten von TV Tokyo hervorgeht. Schöpfer Masashi Kishimoto wird diese Episoden beaufsichtigen, und da Studio Pierrot Ende März an der AnimeJapan 2025 teilnehmen wird, warten die Fans gespannt auf weitere Ankündigungen.

Die Zusammenarbeit mit Google unterstreicht, dass die Rechteinhaber eine robuste Marketingstrategie für das Franchise verfolgen und sich möglicherweise auf die kommenden Episoden vorbereiten. Die Fans sind optimistisch, dass diese Sonderfolgen für das internationale Streaming verfügbar sein werden. Obwohl im Jahr 2023 nur der französische Distributor ADN die Übernahme bestätigte, wächst die Vorfreude auf eine breitere internationale Einführung. Nach dem Abschluss von Bleach: A Thousand-Year Blood War besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Pierrot seinen Fokus wieder auf Boruto verlagert.

Für Zuschauer, die Narutos Abenteuer erkunden möchten, sind sowohl „Naruto“ als auch „Naruto Shippuden“ derzeit auf Plattformen wie Crunchyroll, Hulu und Netflix verfügbar.

Quelle: Offizielle Naruto-Website

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert