Google unterstützt KI-Startups durch den AI Futures Fund

Google unterstützt KI-Startups durch den AI Futures Fund

Googles AI Futures Fund: Eine neue Initiative für Startups

Google engagiert sich seit jeher für die Förderung von Innovationen und bietet hierfür verschiedene Finanzierungsinitiativen an. Die jüngste Initiative ist der AI Futures Fund, der speziell Start-ups unterstützt, die Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz nutzen.

In einem aktuellen Blogbeitrag erläuterte Google seine Strategie, in Startups in verschiedenen Wachstumsphasen zu investieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Der AI Futures Fund bietet den Teilnehmern Zugang zu hochmodernen Modellen von Google DeepMind sowie wichtige Ressourcen, technisches Know-how und Eigenkapital, um ihre Entwicklung zu beschleunigen.

Erste Teilnehmer heben Innovation hervor

Mehrere Startups haben sich der Initiative bereits angeschlossen. Zu den bemerkenswerten Beispielen zählen:

  • Viggle – Diese KI-Plattform zur Meme-Erstellung nutzt die Fähigkeiten der Modelle Gemini, Imagenund, Veoum mit neuartigen Techniken zur Videoerstellung zu experimentieren.
  • Toonsutra – Dieses in Indien ansässige digitale Comic-Startup nutzt Geminidie Übersetzung mehrsprachiger Inhalte und weist im Vergleich zur Standard-Übersetzungs-API von Google erhebliche Effizienzsteigerungen auf.

Die ersten Ergebnisse von Toonsutra unterstreichen das Potenzial der KI-gestützten Übersetzung und verdeutlichen die Reduzierung des Zeit- und Ressourcenaufwands für die effektive Übersetzung von Comic-Material.

Gemeinsamer Support und Ressourcen

Für den AI Futures Fund ausgewählte Startups erhalten frühzeitigen Zugriff auf wichtige KI-Modelle wie Gemini, Imagen, und Veo. Die Teilnehmer profitieren außerdem von der direkten Zusammenarbeit mit den Experten von Google und erhalten praktische Unterstützung durch Forscher, Produktmanager, Ingenieure und Marktstrategen von DeepMind und Google Labs.

Darüber hinaus werden Google Cloud-Guthaben und technischer Support für berechtigte Startups bereitgestellt. Laut Google könnten einige sogar direkte Investitionen erhalten, um ihr Wachstum voranzutreiben und die KI-Entwicklung zu fördern. Bewerbungen für diese Initiative sind derzeit in den Regionen möglichGemini, in denen sie eingesetzt wird.

Ein anhaltender Fokus auf KI

Googles Fokus auf KI prägt weiterhin seine umfassenderen strategischen Initiativen. Diese Ankündigung folgt auf ein kürzlich gestartetes Programm zur Förderung von Kurzfilmen, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz befassen. Darüber hinaus hat Google die Initiative „100 Zeros“ eingeführt, die in Filme investiert, um seine Produkte zu bewerben. Im Rahmen seiner laufenden KI-Initiativen hat das Unternehmen außerdem mit dem Las Vegas Sphere zusammengearbeitet, um einen 86 Jahre alten Film für die Vorführung auf einem hochmodernen 16K-LED-Bildschirm zu transformieren.

Mit dem AI Futures Fund und anderen Programmen setzt Google nicht nur auf die Zukunft der KI, sondern beteiligt sich aktiv daran, unterstützt Innovatoren und fördert das Wachstum bahnbrechender Technologien.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert