Google stoppt 5,1 Milliarden bösartige Anzeigen und schließt Millionen betrügerischer Konten

Google stoppt 5,1 Milliarden bösartige Anzeigen und schließt Millionen betrügerischer Konten

Google Ads Safety Report 2024: Wichtige Erkenntnisse zur Durchsetzung

In seinem kürzlich veröffentlichten Ads Safety Report hat Google wichtige Aktualisierungen seiner Durchsetzungsstrategien für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Der Technologieriese hat erhebliche Fortschritte gemacht, indem er über 39, 2 Millionen betrügerische Anzeigenkonten gesperrt hat. Die meisten davon wurden gekündigt, bevor sie die Möglichkeit hatten, Werbung zu schalten.

Verbesserte KI-Integration für das Anzeigenmanagement

Google nutzt seit mehreren Jahren künstliche Intelligenz, um seine Werbeplattform zu optimieren. Im Rahmen seiner kontinuierlichen Verbesserungen führte das Unternehmen im Jahr 2024 über 50 Verbesserungen an seinen großen Sprachmodellen (LLMs) ein. Diese Fortschritte führten zu effizienteren und präziseren Durchsetzungsmöglichkeiten im großen Maßstab.

Überblick über die Effizienz und Effektivität von LLMs

Laut Google übertrifft die Leistung seiner LLMs die zuvor verwendeter Machine-Learning-Modelle, die umfangreiche Datensätze zum Training benötigten. Im Gegensatz dazu sind die neueren LLMs in der Lage, mit nur wenigen Informationen neue Bedrohungen zu erkennen und Missbrauchsmuster zu identifizieren. So können sie legitime Unternehmen effektiv von betrügerischen unterscheiden.

Taktiken der Betrüger

Betrüger nutzen vielfältige Strategien, um in das Werbenetzwerk von Google einzudringen. Zu den gängigen Taktiken gehören die Nachahmung von Geschäftsidentitäten und die Verwendung unrechtmäßiger Zahlungsdaten, die oft als Frühindikatoren für potenzielle Bedrohungen dienen. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, nutzt Google sein Tool zur Identitätsprüfung von Werbetreibenden, das effektiv verhindert, dass gesperrte Konten wieder in das Netzwerk gelangen.

Auswirkungen auf betrügerische Anzeigen und Richtlinienverstöße

Der Bericht zeigt, dass Google drastische Maßnahmen ergriffen hat und im Jahr 2024 über 5, 1 Milliarden betrügerische Anzeigen blockiert oder entfernt hat. Diese Anzeigen verstießen gegen mehrere Richtlinien, darunter Missbrauch des Werbenetzwerks, Nichteinhaltung gesetzlicher Standards und falsche Darstellung von Diensten.

Google Ads-Sicherheitsbericht 2024

Neue Trends im Betrugsfall: Identitätsbetrug

Ein alarmierender Trend, der im Bericht hervorgehoben wird, ist die zunehmende Nachahmung von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Betrüger nutzen zunehmend KI-generierte Bilder und Audiodateien, um fälschlicherweise eine Verbindung zu Prominenten vorzutäuschen und so Betrugsmaschen zu fördern. Diese Bedrohung besteht nicht nur im Google-Werbenetzwerk, sondern erstreckt sich auch auf andere Google-eigene Plattformen wie YouTube, wo KI-Tools Inhalte erstellen können, die die Stimme oder das Aussehen bekannter Künstler imitieren.

Verbesserte Richtlinien und Kontoverwaltung

Als Reaktion auf die zunehmende Zahl von Betrugsfällen hat Google seine Richtlinien zur Betrugsbekämpfung überarbeitet und ein Team von über 100 Experten eingerichtet, um diese betrügerischen Aktivitäten zu untersuchen und zu bekämpfen. Infolgedessen hat das Unternehmen über 700.000 in Betrugsfälle verwickelte Werbekonten dauerhaft gesperrt, was zu einem beeindruckenden Rückgang solcher Meldungen um 90 % führte.

Anzeigenbeschränkungen basierend auf Sensibilität

Im Jahr 2024 hat Google zudem über 9, 1 Milliarden Anzeigen aufgrund ihres rechtlich oder kulturell sensiblen Charakters eingeschränkt. Diese Maßnahme spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, sicherzustellen, dass Anzeigen kein unangemessenes Publikum erreichen, insbesondere bei Inhalten mit Bezug zu Themen für Erwachsene, Glücksspiel und anderen sensiblen Themen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert