Google stört die Funktionalität von Windows 11 mit beliebtem kostenlosen Modding-Tool

Google stört die Funktionalität von Windows 11 mit beliebtem kostenlosen Modding-Tool

ExplorerPatcher-Update: Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Windows-Benutzer

ExplorerPatcher hat sich zu einem beliebten Tool für Benutzer entwickelt, die ihr Windows-Erlebnis personalisieren und optimieren möchten. Das neueste Update behebt eine Reihe von Verbesserungen und Problemen speziell für die Windows 11-Versionen 24H2, 22H2 sowie Windows 10 22H2. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Update keine Fixes enthält, die auf das neueste Windows 11-Funktionsupdate 25H2 zugeschnitten sind.

Wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die Wiederherstellung der Wetterintegration. Dadurch wird der hartnäckige Fehler „Wetterinformationen konnten nicht geladen werden“ behoben. Dieses Problem entstand aufgrund von Anpassungen seitens Google. Um diese Funktion vollständig zu aktivieren, müssen Nutzer möglicherweise ihre lokalen Widget-Daten löschen.

Verbesserungen am Datei-Explorer

Im Datei-Explorer ist die Titelleiste für Systeme mit Windows 11 22H2 und neuer wieder verfügbar. Ein Fehler, der zuvor dazu führte, dass Ordnerlisten nach einer WM_SETTINGCHANGE-Aktion nach oben sprangen, wurde behoben. Darüber hinaus führt das Verkleinern der Adressleiste für Benutzer von Windows 11 24H2 nicht mehr zu Grafikstörungen, und die Größe der Symbolleistenschaltflächen wurde korrigiert, wenn das Flag Servicing_CFDNavButtonsTheming aktiviert ist.

Kompatibilität mit Anpassungs-Apps

In Bezug auf die Kompatibilität mit anderen Anpassungstools werden Benutzer von Start11 unter Windows 11 24H2 feststellen, dass der Abschnitt „Empfohlen“ nun wieder erfolgreich ausgeblendet ist. Darüber hinaus wurde Start10 aktualisiert und die Animationspatches für x64 Build 27938+ und ARM64 Build 27881+ wiederhergestellt. Ein zuvor bestehender Fehler, der das Öffnen des Windows 10-Startmenüs bei aktiven Windows 11-Feature-Flags verhinderte, wurde ebenfalls behoben.

Taskleisten-Updates

Für Benutzer von Windows 11 22H2 und höher ist die ExplorerPatcher-Taskleiste (ep_taskbar) nun die Standardeinstellung. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste der in diesem Update enthaltenen Änderungen:

  • Wetter-Fix: Das Problem „Wetterinformationen konnten nicht geladen werden“ wurde aufgrund der jüngsten Änderungen seitens Google behoben.
  • Start11-Integration: Der empfohlene Abschnitt ist jetzt in den neuesten 24H2-Builds effektiv ausgeblendet.
  • Titelleiste des Datei-Explorers: Wiedereingeführt für Version 22H2 und höher.
  • Fehlerbehebung beim Scrollen: Reduzierte Fälle, in denen Ordnerlisten nach WM_SETTINGCHANGE unerwartet nach oben scrollten.
  • Aktualisierung der Hooking-Bibliothek: Umstellung auf SlimDetours, das Inkompatibilitäten auf ARM64 mit bestimmten Windhawk-Modifikationen behebt.
  • Taskleistenintegration: Verknüpft jetzt statisch mit den verwendeten privaten Funktionen.
  • Taskbar10-Korrekturen: Probleme mit Ordner-Symbolleistenmenüs bei Builds mit aktiviertem TrayThreadBSTA-Funktionsflag behoben.
  • Entfernung des Netzwerk-Flyouts: Die Netzwerk-Flyout-Option von Windows 8 wurde bei Builds >= 25346 entfernt.
  • Standard-Taskleiste: Die ExplorerPatcher-Taskleiste ist jetzt die Standardeinstellung für Windows 11 22H2 und höher.
  • Wettersymbol-Fix: Die Wetterschaltfläche zeigt jetzt ordnungsgemäß ein Symbol an. Das Löschen lokaler Daten kann erforderlich sein.
  • Lösung von Grafikproblemen: Grafikprobleme behoben, die durch die Verkleinerung der Adressleiste in Build 24H2 verursacht wurden.
  • Start10-Updates: Animationspatches für bestimmte Builds wiederhergestellt; ein Problem behoben, das das Öffnen des Windows 10-Startmenüs verhinderte, wenn bestimmte Flags aktiviert waren.
  • Aktualisierungen der Barrierefreiheit: Korrigierte Funktionen bezüglich Alt+Tab und Win+X auf ARM64-Systemen.

Laden Sie die neueste Version herunter

Sie können auf das neueste ExplorerPatcher-Update, Version 26100.4946.69.4, über das offizielle GitHub- Repository hier zugreifen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Vorabversion handelt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert