
Der wachsende Einfluss der generativen KI
Generative KI wird ihren Einfluss auf verschiedene Branchen ausweiten, unabhängig von individuellen Präferenzen. Ursprünglich von OpenAIs ChatGPT vorangetrieben, hat sich Google mit seiner Produkt- und Dienstleistungspalette unter dem Markennamen Gemini als Vorreiter in diesem dynamischen Bereich etabliert.
Über grundlegende Anwendungen hinaus
Für viele beschränkt sich die Nutzung generativer KI derzeit möglicherweise auf grundlegende Anwendungen wie Chatbots oder Tools, die Bilder in Videos umwandeln. Die technologische Landschaft bietet jedoch zahlreiche potenzielle Anwendungen, darunter unter anderem:
- KI-Apotheker können Medikamente verwalten
- Personalisierte Urlaubsplaner
- Automatisierte Kodierassistenten
- Selbstfahrende Fahrzeuge
- KI-Agenten für das Surfen im Internet
Umfassende Anwendungsfälle von Google
Kürzlich hat Google eine umfangreiche Zusammenstellung von **1.001 Anwendungsfällen für generative KI** veröffentlicht, die mehrere Branchen umfassen, darunter:
- Automobilindustrie
- Finanzdienstleistungen
- Herstellung
- Gesundheitspflege
- Geschäft
- Gastfreundschaft
- Reisen
- Medien
Diese bemerkenswerte Sammlung erweitert eine bereits vor über einem Jahr veröffentlichte Liste mit lediglich 101 Anwendungsfällen erheblich und unterstreicht Googles Behauptung, dass wir lediglich an der Oberfläche der Möglichkeiten der KI in Unternehmensumgebungen kratzen.
Innovative Meilensteine in der generativen KI
Zu den bemerkenswerten Errungenschaften auf diesem Gebiet zählt die Neuinszenierung eines Filmklassikers aus dem Jahr 1939 durch Google, der auf der riesigen, 15.000 Quadratmeter großen LED-Leinwand im Sphere in Las Vegas gezeigt wird und so das beeindruckende Potenzial generativer Technologien demonstriert.
Anwendungen und Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Mehrere Organisationen nutzen bereits die generativen KI-Technologien von Google, um ihre Betriebsabläufe zu verbessern:
- Die Video-Sharing-Plattform Dailymotion meldete innerhalb der ersten Woche nach der Implementierung von Vertex AI Search zur Verfeinerung der Inhaltserkennung einen **Anstieg der Klickrate nach der Suche um 17 %**.
- Die Formel E, die Meisterschaft für Elektroautorennen, kann jetzt aus zweistündigen Rennkommentaren fesselnde **zweiminütige Zusammenfassungen** in jeder beliebigen Sprache erstellen, komplett mit Fahrdaten und saisonalen Berichten.
- Mercedes-Benz ist ein Vorreiter bei der Entwicklung von Fahrzeugen, die mit dem virtuellen Assistenten MBUX auf Basis von Gemini ausgestattet sind und natürliche Sprachkonversationen für die Navigation und personalisierte Empfehlungen ermöglichen.
- UPS Capital nutzt maschinelles Lernen zur Analyse von Versanddaten und stellt den Versendern einen **Vertrauenswert** zur Verfügung, der die Erfolgsquote bei der Zustellung vorhersagt.
Beeindruckende Ergebnisse und zukünftige Richtungen
YouTube konnte die Zahl abgebrochener Anrufe um **75 %** senken, während Kunden auf die Hilfe von Supportmitarbeitern warteten. Darüber hinaus wurde in die App Remini ein neuer KI-Filter auf Basis von Imagen 3 integriert, der die Umwandlung von Benutzerfotos in Cartoon-Tiere ermöglicht und täglich über **60 Millionen Fotos** verarbeitet.
Die Landschaft der generativen KI entwickelt sich rasant weiter und spiegelt Fortschritte wider, die nicht nur das Benutzererlebnis verbessern, sondern auch ganze Branchen verändern.
Schreibe einen Kommentar