
Google stellt erweiterte Analysetools für Google Classroom vor
Google hat mit der Einführung innovativer Analysetools begonnen, die speziell für Google Classroom entwickelt wurden. Diese Verbesserungen sollen Lehrkräften umfassende Mechanismen zur effektiven Überwachung der Schüleraktivitäten bieten. Der neue Tab „Analyse“ ist nun auf den Klassenseiten prominent platziert und ermöglicht Lehrkräften wertvolle Einblicke in die Schülerleistung. Dies unterstreicht Googles Aussage, dass er ein Verständnis dafür vermitteln soll, „wie die Schüler Fortschritte machen und wo sie möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen“.
Zu den praktischen Benachrichtigungen, die Pädagogen erwarten können, gehören Warnmeldungen wie „Die Noten von 3 Schülern haben sich seit dem letzten Monat um über 25 % verbessert“ oder Hinweise wie „1 Schüler hat im letzten Monat mehr als die Hälfte seiner Aufgaben zu spät abgegeben“.Diese Erkenntnisse sollen Lehrern dabei helfen, ihre Unterstützungsstrategien an die Bedürfnisse ihrer Schüler anzupassen.

Verbesserte Funktionen zur Überwachung von Klassenarbeiten
Eine weitere bemerkenswerte Neuerung auf der Seite „Klassenaufgaben“ ist die Anzeige einer Zahl neben jeder Aufgabe, die angibt, wie viele Schüler die zugehörigen Dateien in Google Drive noch nicht geöffnet haben. Diese Funktion löst ein häufiges Dilemma von Lehrkräften: herauszufinden, ob fehlende Abgaben auf Schwierigkeiten der Schüler oder schlichte Vergesslichkeit zurückzuführen sind. Die Möglichkeit zu sehen, wer sich nicht mit den Materialien beschäftigt hat, ermöglicht es Lehrkräften, einzugreifen, indem sie entweder einzelne Schüler ansprechen oder die gesamte Klasse zu mehr Mitarbeit motivieren.

Erkenntnisse, die durch kritische Kennzahlen ausgelöst werden
Diese Analysedaten basieren auf Faktoren wie bevorstehenden Fristen und Leistungskennzahlen. Beispielsweise werden Warnmeldungen ausgelöst, wenn ein Schüler weniger als 70 % erreicht. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass diese erweiterten Tools nicht allgemein zugänglich sind. Sie sind als Premiumfunktionen kategorisiert und ausschließlich über die kostenpflichtige Google Workspace for Education Plus-Lizenz verfügbar. Schulen, die die kostenlose Version nutzen, haben keinen Zugriff auf diese Erweiterungen.
Für Abonnenten ist die Metrik zur Schülerbeteiligung, die ungeöffnete Drive-Dateien anzeigt, sofort verfügbar. Der umfassende Tab „Analytics“ und die zugehörigen Benachrichtigungen werden dagegen schrittweise eingeführt. Google plant, den Tab bis zum 30. Juni voll funktionsfähig zu machen. Alle Informationen sollen bis zum 1. August 2025 verfügbar sein. Super-Admins erhalten automatisch Zugriff auf diese Funktionen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, welche Bildungsverantwortlichen und Mitarbeiter die neuen Daten einsehen können.
Ausführlichere Informationen finden Sie in der [offiziellen Ankündigung von Google](https://workspaceupdates.googleblog.com/2025/06/new-class-analytics-and-insights-in-google-classroom.html).
Weitere Bilder und Updates finden Sie in dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar