

Google I/O 2025: Vorstellung von Google Beam für immersive Kommunikation
Die mit Spannung erwartete Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 hat im legendären Shoreline Amphitheatre in Mountain View begonnen. Eine der wichtigsten Ankündigungen von CEO Sundar Pichai war die Einführung von Google Beam, einer innovativen Videoanruf-Innovation, die die Fernkommunikation revolutionieren soll.
Revolutionäre Videoanrufe mit Google Beam
Google Beam läutet eine neue Ära der Videokommunikation ein, indem es während eines Anrufs eine hyperrealistische Darstellung beider Teilnehmer erstellt. Mithilfe eines fortschrittlichen Setups aus sechs Kameras erfasst diese Technologie Personen aus verschiedenen Blickwinkeln und nutzt Googles robuste KI-Algorithmen, um einen Live-3D-Avatar zu erstellen, der reale Interaktionen mit bemerkenswerter Genauigkeit widerspiegelt.
Technische Fortschritte: Der Wechsel vom Projekt Starline
Dieser Fortschritt baut auf Googles früherer Initiative, dem Projekt Starline, auf, das auf früheren I/O-Veranstaltungen vorgestellt wurde. In seiner Keynote betonte Pichai, dass Google Beam über präzise Kopfverfolgungsfunktionen verfügt und Bewegungen mit 60 Bildern pro Sekunde millimetergenau misst. Dies ermöglicht flüssigere und spannendere Gespräche, da die Teilnehmer das Gefühl haben, sich physisch im selben Raum zu befinden.
„Wir haben Project Starline, unsere bahnbrechende 3D-Videotechnologie, vor einigen Jahren auf der I/O vorgestellt. Ziel war es, das Gefühl zu erzeugen, mit jemandem im selben Raum zu sein, auch wenn man weit voneinander entfernt ist. Wir haben die technischen Fortschritte kontinuierlich weiterentwickelt und sind heute bereit, unser nächstes Kapitel anzukündigen“, erklärte Pichai.
Pichai erläuterte Google Beam als hochmoderne, KI-gesteuerte Videokommunikationsplattform, die herkömmliche 2D-Videostreams in ein immersives 3D-Erlebnis verwandelt.„Sechs Kameras erfassen Sie aus verschiedenen Blickwinkeln. Mithilfe von KI können wir diese verschiedenen Videostreams zusammenführen und auf einem 3D-Lichtfeld-Display darstellen“, erklärte er.
Partnerschaften und Zukunftsaussichten
Google kooperiert mit HP, um noch in diesem Jahr die ersten Google Beam-Geräte für Early Adopter auf den Markt zu bringen. Weitere Details zu diesen Geräten werden in den kommenden Wochen von HP erwartet.
Das Projekt Starline feierte sein Debüt auf der Google I/O 2021, wo es als „magisches Fenster“ beschrieben wurde. Im vergangenen Jahr bekräftigte Google seine Absicht, Starline 2025 in Zusammenarbeit mit HP auf den Markt zu bringen, und kündigte laufende Bemühungen an, dieses Erlebnis in große Plattformen wie Google Meet und Zoom zu integrieren.
Für alle, die sich für die Fortschritte in der Videokommunikationstechnologie interessieren, stellt Google Beam eine bedeutende Innovation dar, die die Art und Weise, wie wir über Entfernungen hinweg kommunizieren, grundlegend verändern könnte.
Schreibe einen Kommentar