
Google erweitert YouTube-Betaprogramm für Android-Fernseher
Google hat kürzlich eine spannende Entwicklung angekündigt: Die Beta-Version der YouTube-Software ist jetzt für die native App auf Android TVs verfügbar. Nutzer, die Videos gerne auf größeren Bildschirmen streamen, können nun auf einige der neuesten Funktionen der Plattform zugreifen.
So nehmen Sie am YouTube-Betaprogramm teil
Wenn Sie an dieser Testphase teilnehmen möchten, können Sie sich für die Betaversion der YouTube-App anmelden, sofern Sie in einer der angegebenen Regionen wohnen. Derzeit ist diese Betaversion in über 100 Ländern weltweit verfügbar, wodurch die Teilnahme für mehr Nutzer möglich ist.
Was Sie als Betatester erwartet
Wenn Sie dem Programm beitreten, erhalten Sie ein Update zum Testen einer neuen Version der YouTube-App für Android TV, einschließlich möglicher Vorschauen noch nicht veröffentlichter Funktionen. Auf der Einladungsseite heißt es: „Google LLC hat Sie zu einem Testprogramm für eine noch nicht veröffentlichte Version der YouTube-App für Android TV eingeladen.“
Beta-Programme sind jedoch für ihre potenziellen Störungen und Abstürze bekannt, da sie oft mit hochmodernen Funktionen experimentieren. Derzeit hat Google keine konkreten neuen Funktionen bekannt gegeben, die in dieser Beta-Version enthalten sein werden.
Geben Sie uns Ihr Feedback
Der Technologieriese bittet seine Nutzer aktiv um Feedback zu Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Es ist wichtig klarzustellen, dass sich die YouTube-App für Android TV von YouTube TV unterscheidet, einem Live-TV-Streaming-Dienst von Google.
Ein Erbe der Innovation
YouTube ist seit fast zwei Jahrzehnten Vorreiter im digitalen Video-Sharing und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Plattform bietet seit langem Betaversionen ihrer Apps an, sodass Nutzer experimentelle Funktionen vor der offiziellen Veröffentlichung testen können. Premium-Abonnenten können diese neuen Funktionen nutzen, ohne am Beta-Testprogramm teilnehmen zu müssen, was ihr Seherlebnis verbessert.
Frühere in der Beta eingeführte Innovationen
YouTube hat in der Vergangenheit Betaprogramme genutzt, um mehrere bemerkenswerte Funktionen einzuführen, die später zu einem festen Bestandteil der App wurden. Beispiele hierfür sind die Möglichkeit, durch langes Drücken eine schnellere Videowiedergabe zu ermöglichen, zu Schlüsselmomenten in Videos zu springen, QR-Codes für Kanäle zu implementieren und generative KI-Funktionen wie Dream Screen und Dream Track zu integrieren.
Weitere Informationen finden Sie in den Bildnachweisen von Depositphotos.com.
Schreibe einen Kommentar