

Google stellt Google Skills vor: Ein Zentrum für KI-Lernen und -Entwicklung
Im Rahmen eines spannenden Schritts zur Verbesserung der Online-Bildung hat Google mit Google Skills eine innovative Plattform eingeführt, die Lernenden wichtige Fähigkeiten im Bereich künstliche Intelligenz vermittelt und gleichzeitig Zertifizierungen anbietet. Diese zentrale Ressource umfasst nun rund 3.000 Kurse, Zertifikate und Labore, die früher auf verschiedene Online-Bildungsseiten verteilt waren.
Eine umfassende Lernerfahrung
Google Skills fungiert als umfassender Hub und bündelt Bildungsinhalte aus verschiedenen Google-Initiativen, darunter „Grow with Google“, „Google Cloud“, „Google DeepMind“ und „Google for Education“.Obwohl künstliche Intelligenz und generative KI im Mittelpunkt stehen, deckt die Plattform auch ein breites Themenspektrum wie Datenanalyse, Netzwerkinfrastruktur und Cybersicherheit ab und richtet sich an Lernende aller Kompetenzstufen.
Weitreichende Wirkung und Engagement
Laut Google wurden im vergangenen Jahr über 26 Millionen Kurse, Praktika und Zertifikate erfolgreich abgeschlossen, was die wachsende Nachfrage nach technologiebezogenen Fähigkeiten verdeutlicht.
Ansprechende Funktionen für eine moderne Lernumgebung
Im Einklang mit dem Gamification-Trend beliebter Lernplattformen bietet Google Skills ansprechende Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Dazu gehören Fortschrittsverfolgungs-Streaks, Skill-Abzeichen und die Möglichkeit, Erfolge in sozialen Medien zu teilen. Für Google Cloud-Nutzer gibt es zusätzliche Vorteile wie personalisierte Funktionen, detaillierte Berichte und unternehmensspezifische Bestenlisten.
Die sich entwickelnde Landschaft der Kompetenzentwicklung
Der rasante technologische Fortschritt macht es zunehmend schwieriger, auf dem Laufenden zu bleiben. Aktuelle Studien zeigen eine drastische Verkürzung der Halbwertszeit von Fähigkeiten – von sechs Jahren auf nur noch 2, 5 Jahre. Google betont die Wirksamkeit spielerischer Elemente und gibt an, dass rund 95 % der Lernenden einen Kurs mit diesen ansprechenden Elementen eher abschließen.
Einführung des GEAR-Programms
Google hat außerdem das Programm „Gemini Enterprise Agent Ready“ (GEAR) vorgestellt. Ziel ist es, eine Million Entwickler zu unterstützen, die KI-Agenten auf der neuen Google Enterprise-Plattform erstellen, einsetzen und verwalten möchten. Die Initiative setzt auf eine kohortenbasierte Schulungsstrategie, um effektives Lernen und die Anwendung von Fähigkeiten mit Gemini Enterprise zu gewährleisten.
Zugriffs- und Abonnementoptionen
Nutzer können Google Skills kostenlos über ihr Google-Konto beitreten. Dadurch erhalten sie Zugriff auf den Kurs- und Lab-Katalog sowie 35 kostenlose Credits pro Monat. Für praktische Lernlabore und professionelle Zertifikate ist jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Mit seinem umfassenden Ansatz ist Google Skills in der Lage, die Art und Weise, wie Einzelpersonen in der sich schnell entwickelnden Landschaft von heute wichtige technische Fähigkeiten erwerben, neu zu gestalten.
Schreibe einen Kommentar