

Google erweitert Audioübersichten auf die Suche
Google hat in einem wichtigen Update die Integration der Funktion „Audioübersichten“ in die Google-Suche angekündigt. Dies stellt einen wichtigen Schritt dar, um das Nutzererlebnis durch Audioinhalte zu verbessern. Diese Neuerung wird über die experimentellen Search Labs zugänglich sein.
So funktionieren Audioübersichten
Audioübersichten nutzen die erweiterten Funktionen der neuesten Gemini-Modelle von Google und liefern kurze, verständliche Audiozusammenfassungen für ausgewählte Suchanfragen. Nutzer können diese kurzen Audioausschnitte generieren lassen, wenn das System sie als potenziell hilfreich für ihre Suchabsicht identifiziert.
Benutzerinteraktion und Feedback
Beim Arbeiten mit der Audioübersichtskarte können Nutzer über die Schaltflächen „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ Feedback geben und Google so dabei helfen, die bereitgestellten Inhalte zu optimieren. In einem aktuellen Blogbeitrag von Google heißt es: „Wenn Sie sich mit einem Thema befassen, mit dem Sie sich noch nicht auskennen, bietet Ihnen eine Audioübersicht eine bequeme und freihändige Möglichkeit, Informationen zu sammeln – egal, ob Sie Multitasking betreiben oder Audio-Lernen bevorzugen.“
Themen weiter erforschen
Um ein umfassenderes Benutzererlebnis zu gewährleisten, werden in der Audioplayer-Oberfläche auch verwandte Weblinks angezeigt, sodass Nutzer tiefer in interessante Themen eintauchen können. Interessierte Nutzer können die Funktion „Audioübersichten“ testen, indem sie sich für das Experiment in der Google-Suche anmelden.
Hintergrundinformationen zu Audioübersichten
Audio Overviews wurde letztes Jahr erstmals in NotebookLM eingeführt und bietet Nutzern KI-generierte Podcasts und Audiozusammenfassungen aus verschiedenen Informationsquellen, darunter Artikel, Audiodateien und YouTube-Videos. Diese innovative Funktion umfasst mehrere KI-Stimmen, die ein Gesprächsgefühl erzeugen und einen Dialog zwischen den Teilnehmern simulieren.
Aktuelle Entwicklungen und Sprachunterstützung
In diesem Jahr wurden die Funktionen von Audio Overviews um über 50 Sprachen erweitert und in die Gemini-App integriert. Auf der I/O 2025-Konferenz stellte Google neue Optionen zur individuellen Länge KI-generierter Podcasts vor, die Nutzern mehr Kontrolle über ihr Hörerlebnis geben.
Mit diesen laufenden Verbesserungen möchte Google die Art und Weise bereichern, wie in unserer zunehmend audioorientierten Welt auf Informationen zugegriffen und diese konsumiert werden.
Schreibe einen Kommentar