
Google verbessert die Suche mit der KI-Anruffunktion
Vor einigen Jahren stellte Google seine Duplex-KI-Technologie vor und demonstrierte damit die Fähigkeit, im Namen der Nutzer mit einer bemerkenswert natürlich klingenden Stimme zu telefonieren. Diese innovative Funktion, integriert in den Google Assistant, wurde auf Pixel-Smartphones, Apple iPhones und andere Android-Geräte ausgeweitet. Nun hat Google einen entscheidenden Schritt nach vorne gemacht und eine ähnliche Funktion in die Google-Suche integriert.
Revolutionierung lokaler Geschäftsinteraktionen
In einer kürzlichen Ankündigung gab der Tech-Gigant die Einführung einer agentenbasierten KI-Funktion in der Google-Suche bekannt, die es Nutzern ermöglicht, Preise und Verfügbarkeiten von lokalen Unternehmen abzufragen, ohne einen einzigen Anruf tätigen zu müssen. Diese Funktion vereinfacht die Informationsbeschaffung und erhöht den Benutzerkomfort erheblich.

Nutzung der neuen Option „Preise durch KI prüfen lassen“
Wenn Nutzer nach bestimmten Dienstleistungen suchen – wie zum Beispiel Tierpflege oder chemische Reinigung –, wird ihnen die neue Option „Preise von KI prüfen lassen“ angezeigt. Nach Auswahl dieser Funktion und Eingabe der erforderlichen Daten in ein einfaches Formular wird die KI von Google Search beauftragt, verschiedene Unternehmen zu kontaktieren und umfassende Informationen zu Dienstleistungen und Terminen einzuholen. Wenn Sie beispielsweise nach „Tierpfleger in meiner Nähe“ suchen, müssen Sie möglicherweise Details wie die Art des Haustiers und die gewünschten Dienstleistungen angeben.
Darüber hinaus können Benutzer Updates per SMS oder E-Mail erhalten und so ohne großen Aufwand auf dem Laufenden bleiben.

Verfügbarkeit und Benutzerbeschränkungen
Diese innovative Funktion wird in den gesamten USA eingeführt. Nutzer mit Google AI Pro- und AI Ultra-Abonnements profitieren jedoch von erweiterten Nutzungsbeschränkungen. Laut einer Support-Seite von Google werden die von der KI getätigten Anrufe zur Qualitätskontrolle aufgezeichnet und überwacht. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, die Teilnahme an diesen automatisierten Anrufen abzulehnen.
Zusätzliche KI-gestützte Updates
Neben dieser Funktion hat Google mehrere Verbesserungen für AI Pro- und Ultra-Abonnenten vorgestellt. Ein bemerkenswertes Update ist die Unterstützung von Gemini 2.5 Pro im AI-Modus, die über die Menüoptionen zugänglich ist. Dieses verbesserte Modell, das Anfang des Jahres angekündigt wurde, verfügt über erweiterte Funktionen im Schlussfolgerungsbereich sowie verbesserte Problemlösungsfähigkeiten für komplexe Abfragen, insbesondere in Mathematik und Programmierung.
Darüber hinaus wird der KI-Modus um Deep-Search-Funktionen erweitert, die detaillierte Antworten und umfassende Recherchen zu einer Vielzahl von Themen ermöglichen. Google gibt an, dass Nutzer durch Deep Search viel Zeit sparen können, indem sie umfangreiche Recherchen durchführen und Informationen innerhalb weniger Minuten zu detaillierten, gut zitierten Berichten zusammenfassen.
Diese erweiterten Funktionen werden bald für Benutzer verfügbar sein, die sich für das AI-Modus-Experiment in Search Labs entschieden haben, insbesondere für diejenigen, die die Stufen AI Pro und Ultra abonniert haben.
Schreibe einen Kommentar