Google meldet trotz Herausforderungen bei ChatGPT ein jährliches Wachstum von 14,6 %

Google meldet trotz Herausforderungen bei ChatGPT ein jährliches Wachstum von 14,6 %

Alphabet meldet Rekord-Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat ihre beeindruckenden Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben. Der Technologiekonzern erreichte einen Meilenstein mit einem Umsatz von sage und schreibe 102 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit überschritt Alphabet erstmals im dritten Quartal die 100-Milliarden-Dollar-Marke.

Wichtigste Wachstumstreiber hinter Rekordumsätzen

Dieses bemerkenswerte Wachstum ist auf kontinuierliche zweistellige Zuwachsraten in allen Kernbereichen der Google-Geschäftstätigkeit zurückzuführen, darunter:

  • Google-Suche und andere Dienste
  • YouTube-Werbung
  • Google-Abonnements und -Plattformen
  • Google Cloud-Dienste

Laut Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, bedeutet dieser Quartalserfolg nicht nur ein beispielloses Umsatzwachstum, sondern auch den Übergang des Unternehmens in das Zeitalter der generativen KI.

Wir haben erstmals ein Quartal mit einem Umsatz von 100 Milliarden US-Dollar erzielt. Vor fünf Jahren lag unser Quartalsumsatz bei 50 Milliarden US-Dollar. Seitdem hat sich unser Umsatz verdoppelt, und wir befinden uns mitten im Zeitalter der generativen KI. Parallel dazu haben wir langfristig orientiert und unser Portfolio diversifiziert, mit erfolgreichen Geschäftsbereichen in den Bereichen Cloud, YouTube und Abonnements.

Leistungsaufschlüsselung nach Segment

Der Google-Dienstleistungsbereich, der Suche, Abonnements, Plattformen und YouTube-Anzeigen umfasst, erwirtschaftete beeindruckende 87, 1 Milliarden US-Dollar Umsatz, was einem bemerkenswerten Wachstum von 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders hervorzuheben ist das überraschende jährliche Wachstum von 14, 6 % bei der Google-Suche, trotz starker Konkurrenz durch verschiedene KI-Plattformen, darunter auch das eigene Angebot Gemini.

Auch Google Cloud verzeichnete ein starkes Wachstum und konnte einen bemerkenswerten Umsatzanstieg von 34 % auf 15, 2 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Dieser Erfolg ist maßgeblich auf die steigende Nachfrage nach Schlüsselprodukten der Google Cloud Platform (GCP) sowie auf Fortschritte in der KI-Infrastruktur und bei generativen KI-Lösungen zurückzuführen.

Strategische Entwicklungen in der Google Cloud

Google Cloud hat kürzlich einen bedeutenden Cloud-Service-Vertrag mit Anthropologie im Wert von mehreren Milliarden Dollar abgeschlossen. Dieser umfasst die Bereitstellung von einer Million Tensor Processing Units (TPUs) und der dazugehörigen KI-Infrastruktur. Im Rahmen der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen gab Alphabet bekannt, dass in diesem Jahr mehr Google-Cloud-Verträge mit einem Wert von über einer Milliarde Dollar abgeschlossen wurden als in den beiden Vorjahren zusammen. Darüber hinaus stieg der Auftragsbestand von GCP im Vergleich zum Vorquartal um 46 % auf 155 Milliarden Dollar.

Zukünftige Investitionsausgaben und Ausblick

Um der stark steigenden Nachfrage in seinen verschiedenen Geschäftsbereichen gerecht zu werden, rechnet Alphabet für das laufende Jahr mit Investitionsausgaben zwischen 91 Milliarden und 93 Milliarden US-Dollar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert