Verbesserungen der Chat-Funktionalität von Google Meet
Wenn Sie schon einmal Schwierigkeiten hatten, wichtige Informationen über den Chat in Google Meet während einer Besprechung zu teilen, sind Sie nicht allein. Google plant eine spannende Neuerung: Die Chat-Funktion in Besprechungen wird durch die Integration mit Google Chat verbessert. Dieses Upgrade, dessen Einführung am 10. November 2025 beginnt, soll den Zugriff auf wichtige Diskussionen nach der Besprechung vereinfachen.
Optimierter Zugriff auf Besprechungschats
Diese Integration ermöglicht einen nahtlosen Übergang von Chats während des Meetings zu fortlaufenden Gesprächen außerhalb des Meetingraums. Dadurch haben die Teilnehmer nach dem Meeting einfachen Zugriff auf geteilte Ressourcen, Links und die wichtigsten Diskussionspunkte, was die Nachbereitung und die Gesamtproduktivität fördert.
Verbesserte Chat-Erfahrung während Besprechungen
Mit dem Wechsel zu Google Chat profitieren Nutzer von einer deutlich verbesserten Chat-Umgebung während Meetings. Erweiterte Funktionen wie Emoji-Reaktionen und die Möglichkeit, Bilder und Dateien direkt im Meet-Chat zu teilen, stehen zur Verfügung. Indem Teilnehmer Materialien vor Meetings in Google Chat teilen können, ist zudem sichergestellt, dass während der Anrufe alles griffbereit ist.
Berechtigung und Kontrolle für Tagungsveranstalter
Diese Funktion ist für geplante Meetings in Google Kalender verfügbar, insbesondere für Organisatoren und eingeladene Teilnehmer innerhalb derselben Domain. Organisatoren behalten die volle Kontrolle über diese Funktion und können sie vor dem Meeting in den Google Kalender-Ereigniseinstellungen deaktivieren. Ist die Funktion deaktiviert, wird für die Teilnehmer der herkömmliche, nicht verknüpfte Chat verwendet. Daher ist es notwendig, das Meeting aufzuzeichnen, um die Chat-Nachrichten zu sichern.
Zugriff und Datenverwaltung für externe Teilnehmer
Es ist wichtig zu beachten, dass externe Teilnehmer nur während des Meetings Zugriff auf den Chat haben und weder vor noch nach dem Meeting auf den Chatverlauf zugreifen können. Interne Teilnehmer werden während des Meetings durch Indikatoren und Banner deutlich gekennzeichnet. Google versichert außerdem, dass die in Google Chat gespeicherten Nachrichten den bestehenden Aufbewahrungsrichtlinien und den für Google Chat konfigurierten DLP-Protokollen (Data Loss Prevention) entsprechen.
Quelle: Google Workspace
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar