Google Maps verliert später in diesem Jahr eine weitere Funktion

Google Maps verliert später in diesem Jahr eine weitere Funktion

Kommende Änderungen bei Google Maps: Das Ende der individuellen Verfolgung

Im Jahr 2018 führte Google einen „Folgen“-Button für seinen Kartendienst ein. Damit konnten Nutzer über Unternehmen auf dem Laufenden bleiben, indem sie im personalisierten „Für dich“-Tab Benachrichtigungen über Veranstaltungen und Werbeaktionen erhielten. Diese Funktion zielte darauf ab, die Nutzerinteraktion zu erhöhen, indem sie eine Verbindung zwischen Verbrauchern und Unternehmen herstellte.

Aufbauend auf diesem Konzept wurde 2020 ein sozialer Aspekt eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, Personen zu folgen, deren öffentliche Aktivitäten – darunter Bewertungen, Fotos und Videos – in ihren Feeds erscheinen. Google gab jedoch kürzlich bekannt, dass die Funktion für einzelne Follower bis September dieses Jahres eingestellt wird.

Die Auswirkungen dieser Änderung

Laut Google werden alle zugehörigen Daten zu Ihren Follower-Listen von den Servern gelöscht. Die Sichtbarkeitseinstellungen Ihres Profils bleiben erhalten, doch durch die Entfernung der Follower-Funktion entfällt die Notwendigkeit, Anfragen zur Einschränkung des Profilzugriffs zu verwalten. Für viele Nutzer dürfte diese Änderung eine Erleichterung sein, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Follower-Funktion anfällig für Spam-Bot-Aktivitäten geworden war, wie einige Nutzer in Online-Diskussionen anmerkten.

Erwähnenswert ist, dass die Option, Unternehmen zu folgen, bereits Anfang Januar abgeschafft wurde. Der allmähliche Verschwinden der „Folgen“-Funktion war offensichtlich, da Google ihre Bedeutung auf Unternehmensprofilen heruntergespielt hatte.

Alternative Optionen für das Engagement der Gemeinschaft

Nutzer, die die Möglichkeit zum individuellen Folgen schätzen, werden von Google auf Local Guides Connect aufmerksam. Diese Plattform dient als Community-Hub, in dem Local Guides Punkte sammeln können, indem sie Bewertungen, Fotos oder Kartendetails hinzufügen. Sie ermöglicht eine direktere Interaktion als das bisherige Follower-System und ermöglicht den Mitgliedern einen intensiveren Austausch. Darüber hinaus können Nutzer kuratierte Ortslisten erstellen und teilen, was das Community-Erlebnis weiter verbessert.

Aktuelle Entwicklungen bei Google Maps

In einem ähnlichen Schritt hat Google kürzlich seine Zusammenarbeit mit Rivian ausgeweitet und konzentriert sich dabei auf deren Elektro-Lkw und SUVs. Rivian stellt von einem Navigationssystem auf Basis von Mapbox auf eine neue Version um, die das Google Maps Auto SDK nutzt. Dieses Upgrade ermöglicht es Fahrern, auf Googles Echtzeit-Verkehrsdaten und erweiterte Suchfunktionen für Sonderziele zuzugreifen und so das Navigationserlebnis insgesamt zu verbessern.

Da Google seinen Kartendienst ständig verbessert, ist es für die Benutzer wichtig, über diese Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben und die neuen Möglichkeiten der Interaktion innerhalb der Plattform zu erkunden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert