
Google kooperiert mit Rivian für innovatives Navigationssystem
Google kooperiert mit dem Elektrofahrzeughersteller Rivian, um ein fortschrittliches Navigationssystem zu entwickeln, das die Funktionen von Google Maps nutzt. Die neu eingeführte Rivian Navigation nutzt das Google Maps Auto SDK und integriert seine Funktionen nahtlos mit den Routen-, Verkehrs- und Satellitendaten von Google Maps für ein verbessertes Fahrerlebnis.
Die Allgegenwärtigkeit von Google Maps
Google Maps ist eine der weltweit am weitesten verbreiteten Navigationsanwendungen und dank Plattformen wie Android Auto und Apple CarPlay in Fahrzeugen verfügbar – die mittlerweile als Industriestandard für die Fahrzeugnavigation gelten. Dennoch setzen viele Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) lieber auf eigene Infotainmentlösungen, als auf diese Plattformen zu setzen.
Die Infotainment-Strategie von Rivian
Rivian hat sein Infotainmentsystem in seine Elektrofahrzeuge integriert. Es basiert auf dem robusten Android Automotive OS, einem Produkt von Google. Das aktualisierte Navigationssystem besticht durch das unverwechselbare Design von Rivian und bietet mehrere speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnittene Funktionen, darunter:
- Reichweitenprognosen bei Ankunft
- Ladeergebnisse
- Planung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Echtzeit-Updates von Ladenetzwerken
Erweiterte Navigationsfunktionen
Diese Integration ermöglicht Rivian-Fahrzeugen den Zugriff auf Echtzeitdaten von Google Maps und gewährleistet so eine optimale Routenplanung, genaue ETA-Berechnungen und adaptive Umleitungen. Das System informiert Fahrer über Fahrbahnsperrungen und Unfallwarnungen entlang ihrer Reiseroute.
Verbesserte Benutzererfahrung
Rivian nutzt Google Maps, um Nutzern wichtige Informationen zu verschiedenen Standorten wie Öffnungszeiten, Fotos, Bewertungen und Zusammenfassungen bereitzustellen. Die neuesten Updates bieten Fahrern die Möglichkeit, direkt mit interessanten Punkten auf der Karte zu interagieren und so die Informationssuche zu vereinfachen.
Aktueller Rollout und Benutzerzugänglichkeit
Das Rivian-Navigationssystem ist ab sofort für alle Besitzer von Elektro-Trucks und -SUVs von Rivian verfügbar. Die Verbesserungen sind auch über die mobile App von Rivian zugänglich und bieten nun folgende Funktionen:
- Bilder von Orten
- Detaillierte Beschreibungen der Standorte
- Satellitenbilder
- Sichtbarkeit von Verkehrsstörungen
Der Autohersteller gab weitere Einzelheiten bekannt und erklärte, dass diese Funktionen dazu dienen sollen, den Gesamtnutzen seiner Fahrzeuge zu verbessern.
Die Bedeutung der Navigation in modernen Fahrzeugen
Navigationssysteme im Auto sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Fahrerlebnisses geworden. Laut McKinsey wird der globale Markt für Automobilsoftware und -elektronik bis 2030 voraussichtlich auf 462 Milliarden US-Dollar anwachsen. In einem aktuellen Blogbeitrag enthüllte Google seine Ambitionen, mit anderen Automobilherstellern zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Navigationslösungen auf Basis seiner robusten Kartentechnologie zu entwickeln.
Schreibe einen Kommentar