Google Lens erhält verbesserte Funktionen auf dem iPhone mit erweiterten KI-Übersichten

Google Lens erhält verbesserte Funktionen auf dem iPhone mit erweiterten KI-Übersichten

Verbesserungen an Google Lens: Eine neue Ära für die visuelle Suche

Google Lens auf Chrome für iOS

Google hat kürzlich wichtige Updates für seine gefeierte Bilderkennungstechnologie Google Lens herausgebracht, die speziell auf iPhone-Nutzer zugeschnitten ist. Dieses Upgrade hat eine optimierte Funktionalität eingeführt, mit der Benutzer problemlos visuelle Suchen durchführen können, während sie über die Google-App oder den Chrome-Browser im Internet surfen.

Neue interaktive Funktionen für verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Mit der neuesten Version von Google Lens können Benutzer ihren Bildschirm mithilfe intuitiver Gesten wie Zeichnen, Markieren und Tippen nutzen.iPhone-Benutzer können beispielsweise in Chrome auf diese Funktion zugreifen, indem sie auf das Drei-Punkte-Menü klicken und „Bildschirm mit Google Lens durchsuchen“ auswählen. Alternativ können Benutzer in der Google-App eine visuelle Suche starten, indem sie auf das Drei-Punkte-Menü tippen und „Diesen Bildschirm durchsuchen“ auswählen.

Die Entwicklung von Google Lens

Google Lens existiert seit über sieben Jahren und hat sich ständig weiterentwickelt. Dank seiner umfangreichen Datenbank kann es nun verschiedene Objekte erkennen, darunter Pflanzen, Produkte und Sehenswürdigkeiten. Die Updates des letzten Jahres führten insbesondere Sprachinteraktionen und die Möglichkeit ein, Suchen anhand von Videoaufzeichnungen durchzuführen, wodurch das Tool noch vielseitiger wurde.

Weite Verbreitung und zukünftige Updates

Die Suchmaschine von Google, ein bewährter Branchenführer, berichtet, dass Lens jeden Monat mehr als 20 Milliarden visuelle Suchvorgänge durchführt.„Ob Sie einen Artikel lesen, ein Produkt kaufen oder ein Video ansehen, Sie können diese Funktion nutzen, um schnell und effizient eine visuelle Suche durchzuführen, ohne einen Screenshot machen oder Tabs wechseln zu müssen“, erklärte Google über die neue Funktionalität.

Darüber hinaus können sich Benutzer auf ein bevorstehendes Update freuen, das ein Lens-Symbol direkt in die Adressleiste von Chrome integriert und damit das Lens-Erlebnis der Desktop-Versionen widerspiegelt. Die Einführung dieser Funktion hat diese Woche bereits weltweit für die Google-App und Chrome auf iOS begonnen.

KI-Übersichten: Erweiterte kontextbezogene Einblicke

Zukünftige Verbesserungen werden auch die Präsenz von KI-Übersichten in den Lens-Suchergebnissen erweitern, sodass Benutzer keine Fragen mehr eingeben müssen. Wenn Sie beispielsweise das Suchtool verwenden, indem Sie auf das Kamerasymbol in der Suchleiste tippen, wird eine KI-Übersicht angezeigt, die kontextbezogene Beschreibungen und Ressourcenlinks enthält, die für die visuelle Eingabe relevant sind.

Die Funktion „KI-Übersichten“ wird derzeit für englischsprachige Benutzer in allen unterstützten Regionen in der Google-App für Android und iOS bereitgestellt. Eine ähnliche Bereitstellung für Chrome auf Desktop- und Mobilgeräten ist ebenfalls geplant. Diese durchdachte Erweiterung soll das Benutzererlebnis deutlich verbessern.

Damit Ihr Erlebnis weiterhin ein Vergnügen bleibt, hoffen wir, dass die KI in Zukunft ungewöhnliche Vorschläge vermeidet, wie etwa das Aufkleben von Käse auf Ihre Pizza.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert