Google könnte eine Konkurrenzfunktion zu Apples Live-Aktivitäten entwickeln

Google könnte eine Konkurrenzfunktion zu Apples Live-Aktivitäten entwickeln

Neue Funktionen in der Mobiltechnologie: Live-Aktivitäten und Googles Gemini Space

Apples Integration von Live-Aktivitäten mit der Veröffentlichung von iOS 16 veränderte die Art und Weise, wie iPhone-Nutzer direkt vom Sperrbildschirm aus auf Echtzeitinformationen wie Sportergebnisse und Lieferupdates zugreifen konnten. Knapp zwei Jahre später führte Samsung eine ähnliche Funktion, die „Now Bar“, in seinem Betriebssystem One UI 7.0 ein. Beide Innovationen richten sich an Nutzer, die schnelle Updates suchen, ohne durch Anwendungen navigieren zu müssen, und optimieren so das digitale Erlebnis.

Benutzereinbindung und Akzeptanzraten

Obwohl keine genauen Zahlen zur Akzeptanz vorliegen, geht eine Schätzung von Business of Apps aus dem Jahr 2023 davon aus, dass etwa 41 % der iPhone-Nutzer Live-Aktivitäten genutzt haben, wobei 62 % ihre Erfahrung als „gut“ oder „hervorragend“ bewerteten. Trotz einiger technischer Hürden für Entwickler, wie beispielsweise einer strengen 4-KB-Begrenzung für Update-Daten, erfreut sich die Funktion unbestreitbarer Beliebtheit. Interessanterweise scheint Google die Veröffentlichung einer eigenen, auf Pixel-Geräte zugeschnittenen Version vorzubereiten.

Einführung in den Gemini Space

Aktuelle Erkenntnisse aus einem Code-Teardown von Android Authority deuten darauf hin, dass Googles Gemini Space-Funktion bald verfügbar sein wird und voraussichtlich noch in diesem Jahr mit dem kommenden Pixel 10 eingeführt wird. Erste Hinweise tauchten in einer neuen Android-Beta über eine Systemdatei namens „Ambient Data“ auf und deuten darauf hin, dass aktuelle Pixel-Nutzer bald ähnliche Funktionen nutzen könnten.

Gemini Space-Referenz auf einem Pixel-Telefon

Erkenntnisse aus der Android-Systemintelligenz

Eine genauere Untersuchung der Android System Intelligence App – die dem bestehenden „At a Glance“-Widget zugrunde liegt – ergab weitere Hinweise, die Gemini Space direkt mit erweiterten Funktionen für „At a Glance“ in Verbindung bringen. Android Authority hob potenzielle Funktionen hervor, darunter Finanz-Updates und Sportergebnisse, die schon länger in Gerüchten kursieren.

Mögliche Auswirkungen und Vergleich mit Wettbewerbern

Spekulationen deuten darauf hin, dass Gemini Space eine umbenannte Version von At a Glance sein könnte, die möglicherweise erweiterte Funktionen bietet. Hinweise auf einen „Ambience Hub“ deuten auf eine umfassendere Übersichtsoption im Vollbildmodus hin, die an die Funktionalität von Samsungs Now Brief erinnert, das die Now Bar ergänzt.

Ambience Hub-Referenz auf einem Pixel-Telefon

Wie Android Authority betont, liefert At a Glance zwar bereits einige Kontextinformationen, seine Möglichkeiten scheinen jedoch im Vergleich zu den Angeboten der Konkurrenz begrenzt zu sein. Im vergangenen Jahr wurde das Widget im Rahmen eines potenziellen Redesign-Tests an den unteren Rand des Sperrbildschirms verschoben, was den Implementierungen von Apple und Samsung sehr ähnelt.

Die Zukunft der Pixel-Updates

Sollten sich diese Berichte bewahrheiten, könnte Gemini Space Pixel-Nutzern die übersichtlichen Updates bieten, die anderen Smartphone-Besitzern schon lange zur Verfügung stehen. Diese Entwicklung stellt einen spannenden Fortschritt in der zukünftigen Interaktion mit ihren Geräten dar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert