Datum der Keynote zur Google I/O 2025 bekannt gegeben: Die Veranstaltung beginnt am 20. Mai mit möglichen Hardware-Vorschauen

Datum der Keynote zur Google I/O 2025 bekannt gegeben: Die Veranstaltung beginnt am 20. Mai mit möglichen Hardware-Vorschauen

Google bereitet sich auf seine mit Spannung erwartete Entwicklerkonferenz I/O 2025 vor, die am 20. Mai beginnen soll. Die Ankündigung erfolgte über eine der offiziellen Social-Media-Plattformen von Google und verspricht ein spannendes Programm für Entwickler und Technikbegeisterte. Auf dieser Konferenz werden voraussichtlich Vorschauen auf das kommende Android-Update sowie mögliche Hardware-Neuerscheinungen präsentiert. Angesichts des aktuellen Aufschwungs bei den Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz wird sich ein erheblicher Teil der Keynote voraussichtlich auf Googles Fortschritte und Innovationen in diesem Bereich konzentrieren.

Was Sie bei Google I/O 2025 erwartet

Während Googles jüngster Blog-Beitrag verriet, dass die Konferenz am 21. Mai zu Ende gehen wird, wurden konkrete Details zu den erwarteten Ankündigungen vorerst noch nicht bekannt gegeben. Dies ist wahrscheinlich ein strategischer Ansatz, um die Vorfreude der Teilnehmer zu steigern. Google hat jedoch einen kleinen Vorgeschmack auf das gegeben, was auf uns zukommt:

„Der Countdown zur Google I/O beginnt jetzt! Seien Sie am 20.und 21. Mai live im Shoreline Amphitheatre in Mountain View und online unter io.google dabei. Bei der I/O erfahren Sie mehr über Googles neueste Produkte, Technologien und Innovationen im Bereich KI.

Wir beginnen den ersten Tag mit Keynotes, gefolgt von Breakout-Sessions, Workshops, Demos, Networking-Möglichkeiten und mehr am zweiten Tag.

Weitere Informationen finden Sie unter io.google – und zur Auffrischung sehen Sie sich die Ankündigungen der I/O 2024 vom letzten Jahr an.“

Im Rückblick auf die Konferenz des Vorjahres präsentierte I/O 2024 eine Vielzahl von Innovationen, darunter die Einführung der Gemini-KI-Funktionen, das Debüt des Project Astra-Assistenten und die Präsentation des generativen KI-Modells Veo. Insbesondere gab es auch bedeutende Hardware-Enthüllungen wie das Pixel Fold der ersten Generation, das Pixel Tablet und das Pixel 7a.

Mit Blick auf die I/O 2025 sind Beobachter gespannt auf die Entwicklungen rund um die kommende Pixel 10-Serie sowie auf Einblicke in Googles Tensor G5-Chipsatz. Dieser Chipsatz ist besonders bemerkenswert, da er voraussichtlich der erste sein wird, der im 3-nm-Prozess „N3E“ von TSMC in Massenproduktion hergestellt wird, was eine Abkehr von Samsungs Gießereianlagen bedeutet. Da noch viel in Planung ist, steigt die Begeisterung für das, was Google auf der diesjährigen Veranstaltung enthüllen wird. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Ankündigungen im Vorfeld der Konferenz!

Nachrichtenquelle: Google

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert