
Verbesserungen der Google Home App für Benutzer des Nest-Thermostats
Fast einen Monat nach der Einführung neuer Kamerafunktionen hat Google ein weiteres wichtiges Update der Google Home-App speziell für Benutzer des Nest-Thermostats eingeführt.
Umfassende Steuerung für alle Nest-Thermostate
In einer Ankündigung auf seinem Nest-Community-Blog betonte Google, dass alle seit 2015 erschienenen Nest Thermostat-Modelle nun erstmals vollständig über die Home-App verwaltet werden können. Diese Erweiterung verwandelt Google Home in eine zentrale Anlaufstelle für die Überwachung verschiedener Klimageräte, darunter Temperaturmonitore, Klimaanlagen, Ventilatoren, Luftbefeuchter und mehr.
Neue Funktionen zur Warmwasserverwaltung
Das Update enthält die mit Spannung erwarteten Warmwassermanagementfunktionen für den Nest Learning Thermostat 3. Generation UK/EU und den Nest Thermostat E, speziell für europäische Nutzer. Diese Funktion, die bisher nur über die Nest App zugänglich war, ermöglicht eine nahtlose Steuerung von Warmwassersystemen.
Kontext der jüngsten Änderungen
Diese Entwicklung folgt unmittelbar auf Googles frühere Entscheidung, die Einführung neuer Nest-Thermostate in Europa einzustellen. Als Grund wurde die Herausforderung angegeben, die unterschiedlichen Hardware- und Softwareanforderungen zu unterstützen. Dennoch werden nun mehrere Funktionen zur Warmwasserverwaltung in der Google Home App eingeführt. Die Updates werden voraussichtlich in den nächsten Wochen vollständig verfügbar sein.
Planungs- und Boost-Funktionen
Mit der neuen Warmwasser-Zeitplanfunktion können Benutzer Ein- und Ausschaltkessel verwalten, die mit dem Nest Learning Thermostat 3. Generation UK/EU verbunden sind. Das System kann so programmiert werden, dass es Wasser automatisch zu benutzerdefinierten Zeiten und Tagen erhitzt.
Darüber hinaus ermöglicht die Warmwasser-Boost-Funktion den Benutzern den Zugriff auf Warmwasser bei Bedarf, auch außerhalb ihres üblichen Heizplans, und bietet so Komfort, wenn sofort Warmwasser benötigt wird.
Verbesserungen bei Smart Display
Auch die Google Home App wurde aktualisiert und zeigt nun neben der Außentemperatur auch die Heat Link-Temperatur für den Nest Thermostat E an. Eine neue Schaltfläche zum schnellen Umschalten des Eco-Modus wurde hinzugefügt, was das Benutzererlebnis weiter verbessert. Nutzer eines OpenTherm2-Kombikessels können die Warmwassertemperatur nun direkt über die App anpassen.
Vereinfachte Benutzeroberfläche für einfacheren Zugriff
Das Update vereinfacht den Zugriff auf häufig genutzte Thermostatsteuerungen, sodass Nutzer schneller finden, was sie brauchen. Darüber hinaus erweitert die App ihre Temperatur- und Moduseinstellungen für weitere Smart-Geräte wie Smart-Heizungen, Fensterklimaanlagen und Mini-Split-Geräte und verbindet sich nahtlos über Matter und Works With Google Home-Partner.




Ausführlichere Informationen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar